Seite 12 von 14

Verfasst: Fr 20. Mär 2009, 15:32
von fotoschwamm
dpreview hat sich die Linse nun auch näher angeschaut und einen Testbericht dazu verfasst:

http://www.dpreview.com/lensreviews/nikon_35_1p8g_n15/

Verfasst: Sa 21. Mär 2009, 00:16
von grothauu
dpreview hat geschrieben:If the lens has one major flaw, it is a certain propensity to show chromatic aberration, of both the lateral kind (which can be corrected by the in-camera JPEG processing of the D90 and D300), and the longitudinal (which cannot). To be fair the latter is a pretty well unavoidable with a fast prime, but the 35mm F1.8G DX suffers from it to a rather high degree, and in particular can give some unpleasant purple fringing effects if you're not careful.
Schade. Da werde ich wohl doch zum Sigma greifen.

Verfasst: Sa 21. Mär 2009, 02:07
von niko1982
Ich werde mir diese Linse auf jeden Fall kaufen. Sehr preiswert, und eine Festbrennweite habe ich mir in diesem Bereich immer von nikon gewünscht, denn von dem 35/2er war ich nie wiklich beeindruckt. Zwar benutze ich meine D80 nur noch selten, aber mit dem 35er ist sie super kompakt und überall mitzuschleppen!!
Mag ja sein, dass sie gegen Flares empfindlich ist, aber darauf kann man ja achten beim Fotografieren!
Einzig nur schade, dass sie nur für DX ist. Ich hoffe ja stark dass vielleicht bald das teurere FX 1.4 Pendant dann kommt! :roll: :roll: :roll:

Verfasst: Sa 21. Mär 2009, 11:59
von tomat3
soll doch auch am fx gut funktionieren meine ich gelesen zu haben

Verfasst: Sa 21. Mär 2009, 16:56
von Andreas H
tomat3 hat geschrieben:soll doch auch am fx gut funktionieren meine ich gelesen zu haben
Mit einer starken Vignettierung, also eher eine Notlösung.

Bis jetzt erschließt sich mir nicht worin - außer dem AF-S - der Vorteil gegenüber dem 2/35 liegen soll. Ist es nur der Preis?

Grüße
Andreas

Verfasst: Sa 21. Mär 2009, 20:01
von donholg
Das häßliche Bokeh des f2 bei Offenblende?

Verfasst: Sa 21. Mär 2009, 21:22
von Andreas H
OK, das Bokeh ist ein Punkt.

Wobei ich allerdings in mittlerweile 20 Jahren mit dem 2/35 selber keine Beispiele schlechten Bokehs ansammeln konnte. Bei allen Offenblendbildern war nie etwas im Hintergrund in der kritischen Entfernung.

Grüße
Andreas

Verfasst: Fr 17. Apr 2009, 16:08
von David
Sehr verhaltene Diskussion eigentlich... ist das Objektiv ja doch schon eine Weile lieferbar. Gibts irgendwelche weiteren Erkenntnisse und Erfahrungen/Meinungen? :)

Verfasst: Fr 17. Apr 2009, 16:58
von fotoschwamm
David hat geschrieben:Sehr verhaltene Diskussion eigentlich... ist das Objektiv ja doch schon eine Weile lieferbar. Gibts irgendwelche weiteren Erkenntnisse und Erfahrungen/Meinungen? :)
Mir macht die Linse sehr viel Spaß und momentan ist sie so häufig wie kein anderes Objektiv in meiner Tasche auf der Kamera. Die hier angesprochenen Probleme bzgl. CA treten in der Praxis, zumindest bei mir, nur vernachlässigbar in Erscheinung. Das 35 1.8 ist für mich ein kompaktes und leichtes Objektiv mit sehr ordentlicher Abbildungsleistung über einen großen Blendenspielraum. Und es macht einfach Spaß mit einer so vielseitigen Festbrennweite auf Fotosafari zu gehen.

Verfasst: Fr 17. Apr 2009, 17:58
von Oymel
fotoschwamm hat geschrieben:Die hier angesprochenen Probleme bzgl. CA treten in der Praxis, zumindest bei mir, nur vernachlässigbar in Erscheinung. Das 35 1.8 ist für mich ein kompaktes und leichtes Objektiv mit sehr ordentlicher Abbildungsleistung über einen großen Blendenspielraum.
kann mich da - bedingt zumindest - anschließen. habe es vor einer guten woche gekauft und bin sehr angetan. das bokeh jedenfalls ist gut, wenn auch nicht traumhaft. wg. der ca's muß ich allerdings sagen, daß sie an harten kontrastkanten durchaus deutlich sind und sich auch nicht alle per pt lens herausrechnen lassen. aber da bin ich vom 18-200 vr schon abgehärtet. in photoshop gibt es schließlich einen sättigungspinsel. :bgrin: