Verfasst: So 10. Mai 2009, 11:58
... und ein externer "Logger" funktioniert mit JEDER Kamera... sogar "analog" 

Die Lösung hatte ich wieder verworfen, weil ich meinen Fernauslöser zwischendurch gerne im Blitzschuh "parke".Ensonic hat geschrieben:Warum benutzt ihr alle externe Tracker und kein GPS Device das direkt oben auf den Blitzschuh gesteckt werden kann? Für meine D300 hat das 75 Euro aus HK gekostet und funktioniert super. Solang der Schalter der GPS Maus an ist hat sie ständig Strom und ist so immer mit den neusten GPS Daten scharf.
Eine sehr gelungene Beschreibung unserer Spezies, Stefan. Ich musste echt laut in mich hineinlachenStefanM hat geschrieben:...durchaus interessante Funktionen für Vollbegeisterte...
Die Argumente sidn nicht von der Hand zu weisen.StefanM hat geschrieben:Gegen so ein Ding sprechen für mich mehrere Gründe:Ensonic hat geschrieben:Warum benutzt ihr alle externe Tracker und kein GPS Device das direkt oben auf den Blitzschuh gesteckt werden kann? Für meine D300 hat das 75 Euro aus HK gekostet und funktioniert super. Solang der Schalter der GPS Maus an ist hat sie ständig Strom und ist so immer mit den neusten GPS Daten scharf.
1. Blitzschuh belegt - mach ich outdoor zwar selten, aber nur, weil ich es immer wieder vergesse, auch mal zu machen
2. Zieht zusätzlich Strom
3. Läßt man das GPS-Device montiert, ist das Rucksack-auf/Kamera raus/rein-Rucksack-zu hakelig und irgendwann ratz das ab
4. Macht man es dann wegen 3. ab, ist das Bild längst gemacht, bis der Fix da ist
5. Der externe Logger braucht wenig Strom, hält "ewig" und loggt nebenbei im Rucksack noch die Wegstrecke, erfüllt also auch noch andere durchaus interessante Funktionen für Vollbegeisterte![]()
6. Das Geotaggen läuft mit wenigen Klicks ab und ist am Heimrachner völlig unproblematisch
7. Keine Strippen oder Bluetoothdongle an der Kamera
8. Mind. doppelt so teuer wie ein Logger
Ich hab mir die Aufsteckdinger immer und immer wieder angesehen und kann da wirklich keinen Vorteil für mich entdecken. Gut, einige wenige zeichnen auch die Richtung auf, in die fotografiert wurde - da ich das aber eigentlich nie brauche kann ich das wenn es mal so sein sollte auch mit einem Klick via Google Earth feststellen
Also ich habe 2005 das erste mal mit Direkt-Geotagging zu tun gehabt (Ricoh Caplio S3) und seit 2008 verwende ich nur noch Nikon mit angeschlossenem GPS. Also ein wenig PraxiserfahrungDie Argumente sind nicht von der Hand zu weisen.
Nein! Der Blitzschuh ist nur ein praktischer Halter. Es gibt aber keinen Kontakt ...Gegen so ein Ding sprechen für mich mehrere Gründe:
1. Blitzschuh belegt - mach ich outdoor zwar selten, aber nur, weil ich es immer wieder vergesse, auch mal zu machen
Stimmt. Aber ein externes GPS läuft auch nicht ohne Strom, oder2. Zieht zusätzlich Strom
Wie oft ist Dir das passiert? Mir in fast 5 Jahren kein einziges Mal.3. Läßt man das GPS-Device montiert, ist das Rucksack-auf/Kamera raus/rein-Rucksack-zu hakelig und irgendwann ratz das ab
Wie oft ist das Dir passiert? Mir nicht, ich lasse durchlaufen, da ich meine Reisen per integriertem Logger eh dokumentiere (Wegaufzeichnung) und keine Lust auf Startzeiten habe. Außerdem macht der Indoor-Puffer nur Sinn wenn man das GPS aktiv lässt.4. Macht man es dann wegen 3. ab, ist das Bild längst gemacht, bis der Fix da ist
Code: Alles auswählen
5. Der externe Logger braucht wenig Strom, hält "ewig" und loggt nebenbei im Rucksack noch die Wegstrecke, erfüllt also auch noch andere durchaus interessante Funktionen für Vollbegeisterte
Wer es gerne macht, der soll es machen und spart u.U. Geld. Mich hat es jahrelang genervt (privat 2005-2008). Die Ricoh (s.o.) hatten wir in der Firma. Und ab 2005 bin ich privat digital.6. Das Geotaggen läuft mit wenigen Klicks ab und ist am Heimrachner völlig unproblematisch
Also ich bemerke das Kabel nicht mal mehr. Und ehrlich gesagt, ich habe den BT-Dongle foolography unleashed schon getestet. Da merkst Du gar nix an der Kamera. So klein ist der. Nur bin ich mit meinem Dawntech so zufrieden und das Kabel stört mich wie gesagt nciht. Also warum Geld ausgeben ....7. Keine Strippen oder Bluetoothdongle an der Kamera
Das kommt darauf an, was man kauft und will. Ein Wintec 202 kostet soviel wie ein Dawntech M3-MTK. Gerade gegoogelt.8. Mind. doppelt so teuer wie ein Logger
Wie wäre es mal mit Praxis statt ansehen? Aber wenn Du zufrieden bist, dann ist das gut.Ich hab mir die Aufsteckdinger immer und immer wieder angesehen und kann da wirklich keinen Vorteil für mich entdecken.
Das würde mich dagegen noch reizen. Die Blickrichtung fehlt mir noch. Zur Zeit noch relativ nutzlos. Aber theoretisch wären spannende Dinge möglich.Gut, einige wenige zeichnen auch die Richtung auf, in die fotografiert wurde - da ich das aber eigentlich nie brauche kann ich das wenn es mal so sein sollte auch mit einem Klick via Google Earth feststellen Cool!