AF-S DX Nikkor 16-85mm f/3.5-5.6G ED VR

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

Dirk-H hat geschrieben:
sigigo hat geschrieben:Frage hat sich der aufpreis für dich gelohnt und würdest du wieder umsteigen?
Ich wollte ja umsteigen. Wie stark es sich letzten Endes gelohnt hat, werden wohl erst die nächsten Urlaube zeigen. Allein die Haptik macht aber schon deutlich mehr Spaß. :D Und Spaß an der Sache ist ja das wichtigste. :bgrin:
sigigo hat geschrieben:Ich nehme an das du das 18-70 in die Bucht schickst
;)
Entweder das oder direkt an einen Bekannten.
Schön Dirk du hast mich glaube ich auch überzeugt, den die Haptik am 18-135 hat mich immer gestört und um den VR währe ich auch schon ein paarmal froh gewesen. :bgrin: Danke
agerer
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 223
Registriert: Fr 27. Aug 2004, 16:39
Wohnort: Landshut/Niederbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von agerer »

Hallo,
ich hab heute ein paar Aufnahmen bei unterschiedlichen Blenden von den Nikkoren AF-S 18-70mm und AF-S VR 16-85mm gemacht, um ev. Farbsäume/CAs festzustellen. :)

Ich finde, dass sich die Ergebnisse sehen lassen können :
http://www.landshut.org/members/sagerer/ca/
StefanM

Beitrag von StefanM »

Photozone hat es nun auch getestet: "is probably still the best DX standard zoom lens in Nikon mount to date"
ony
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1034
Registriert: Mi 5. Mai 2004, 18:20
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von ony »

StefanM hat geschrieben:Photozone hat es nun auch getestet: "is probably still the best DX standard zoom lens in Nikon mount to date"
...inkl. 17-55 (?)...oder ist das kein "Standardzoom?
Gruß, Roland
ben
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1211
Registriert: Di 25. Jan 2005, 15:56
Wohnort: 88499
Kontaktdaten:

Beitrag von ben »

ony hat geschrieben:
StefanM hat geschrieben:Photozone hat es nun auch getestet: "is probably still the best DX standard zoom lens in Nikon mount to date"
...inkl. 17-55 (?)...oder ist das kein "Standardzoom?
Gruß, Roland
Na, vom 17-55 war er ja nicht so begeistert..... is ja auch kein Wunder..... :bgrin: ;) :evil: :cry: :???: :((
It fills the gap between the entry level lenses a la Nikkor AF-S 18-55mm f/3.5-5.6G VR and the high end (although not all that great) AF-S 17-55mm f/2.8G ED.
:hehe: :hehe:
Zuletzt geändert von ben am So 16. Mär 2008, 21:17, insgesamt 1-mal geändert.
MfG Georg
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Naja, 17-55 hin oder her, aber bokehtechnisch setzt Nikon mit dem 16-85 das 18-200 Gruselkabinett fort.
Die Beispielbilder auf photozone bei der viel genutzten Brennweite um 50mm sind jedenfalls grausam.
Vermutlich um die kommenden Festbrennweiten zu rechtfertigen :bgrin:

Am Anfang meines Fotohobbys hat mich das auch nicht interessiert.
Heute ist es mir sehr wichtig und ich versuche meine Linsen dahingehend kennen zu lernen und entsprechend einzusetzen.

Als "Kompromiss" würde ich heute immer noch das 18-200 bevorzugen.
Zuletzt geändert von donholg am So 16. Mär 2008, 21:30, insgesamt 1-mal geändert.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

donholg hat geschrieben:Naja, 17-55 hin oder her, aber bokehtechnisch setzt Nikon mit dem 16-85 das 18-200 Gruselkabinett fort.
Die Beispielbilder auf photozone bei der viel genutzten Brennweite um 50mm sind jedenfalls grausam.
Und deshalb kann ich die positive Bewertung auch überhaupt nicht verstehen. Ein paar Linienpaare mehr bei der Auflösung sieht man höchstens im direkten Vergleich von Großvergrößerungen, ein schlechtes Bokeh ist selbst bei Webmaßstäben nicht übersehbar.

Ich würde da eher auf das gute alte 18-70 setzen.

Grüße
Andreas
ben
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1211
Registriert: Di 25. Jan 2005, 15:56
Wohnort: 88499
Kontaktdaten:

Beitrag von ben »

Andreas H hat geschrieben:
Ich würde da eher auf das gute alte 18-70 setzen.

Grüße
Andreas
Stimmt, das ist immernoch die Preis/Leistungs Killer Linse überhaupt. Musste ich selber schmerzlich erfahren :hmm:
MfG Georg
Dirk-H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4089
Registriert: Mi 2. Mär 2005, 11:24
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk-H »

Für mich ist das 16-85 eine "alles scharf" (bei Blende 5.6 bis 11) Linse und das macht es verdammt gut. Da ist das Bokeh zweitrangig. Wichtig ist mir Bokeh bei Linsen mit Blende <= 2.8. Ein 5.6 er Zoom ist eben keine Portrait-Linse (zumindest wenn man Portraits mit offener Blende meint ;) ).
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Das kann das 18-200 auch ;)
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Antworten