Lichtstarkes Telezoom ... oder ...

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Andreas G
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4569
Registriert: Mo 29. Dez 2003, 17:18
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas G »

Andreas H hat geschrieben:Kein Problem. Wir testen solange bis das Nikon eindeutig besser abschneidet. :wink:
Ok, ich gehe davon aus, dass das Sigma zuerst einen Defekt bekommt. :wink:

Gruß
Andreas
I am a widelife photographer.
jsjoap
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2795
Registriert: Mo 17. Jan 2005, 21:46
Wohnort: In der Nähe von Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von jsjoap »

CP-PILOT hat geschrieben:
Andreas H hat geschrieben:Kein Problem. Wir testen solange bis das Nikon eindeutig besser abschneidet. :wink:
Ok, ich gehe davon aus, dass das Sigma zuerst einen Defekt bekommt. :wink:

Gruß
Andreas

???????????????????? rosarote Nikonbrille auf der Nase?

In meinen inzwischen 30 Jahren SLR / DSLR habe ich es bisher nicht geschafft ein Sigmaobjektiv aufzuarbeiten. Und das bei zum Teil doch recht intensiver Nutzung.

In der Regel stimmt bei Sigma das Preisleistungsverhältnis. Meine Meinung!

Gruß
Jürgen
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative

Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
Benutzeravatar
Schubi
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 955
Registriert: Mi 2. Jun 2004, 18:35

Beitrag von Schubi »

michido hat geschrieben:Tja ,man sollte eventuell allerdings den Nachfolger des 70-200 DG nicht außer acht lassen!
Falls es interessiert!? Das neue Sigma kommt als 2.8/70-200 EX DG HSM Makro daher!
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

jsjoap hat geschrieben:
CP-PILOT hat geschrieben:
Andreas H hat geschrieben:Kein Problem. Wir testen solange bis das Nikon eindeutig besser abschneidet. :wink:
Ok, ich gehe davon aus, dass das Sigma zuerst einen Defekt bekommt. :wink:
???????????????????? rosarote Nikonbrille auf der Nase?
jetzt haltet doch mal die Bälle flach... das war ein Joke...

Jedem seinen Test...
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
Andreas G
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4569
Registriert: Mo 29. Dez 2003, 17:18
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas G »

UweL hat geschrieben:
jsjoap hat geschrieben:
CP-PILOT hat geschrieben: Ok, ich gehe davon aus, dass das Sigma zuerst einen Defekt bekommt. :wink:
???????????????????? rosarote Nikonbrille auf der Nase?
jetzt haltet doch mal die Bälle flach... das war ein Joke...
So ist es. Ich dachte der Smilie :wink: ist eindeutig?!

@Jürgen
Wenn du meine bisherigen Beiträge lesen würdest, wüßtest du, dass ich kein Problem mit Fremdfirmen habe. Sei es Sigma, oder auch Canon! Richtig ist allerdings, dass für mich persönlich fast nur Niokon Objektive in Frage kommen. Das leitet sich aber aus einer Vielzahl von Faktoren ab: Service, Haptik, Serienstreuung, positive Erfahrung...

So, und jetzt noch einmal für alle. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man mit dem 70-200VR bei 200mm und Offenblende durchaus unterschiedliche Ergebnisse bekommt. Der Test hat das nur bestätigt. Sind die Kontraste gering, ist das Ergebnis schlecht. Werden die Kontraste höher wird auch das Ergebnis besser. So wie Andreas das bereits beschrieben hat kann es sich dabei um eine Überstrahlung handeln, was dazu führt, dass Übergänge (Schärfe) verschwinden. Dem wollte ich nur noch einmal auf den Grund gehen. Das Nikon wird dadurch bei 200mm und Offenblende aber nicht besser als das Sigma!

Gruß
Andreas
I am a widelife photographer.
jsjoap
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2795
Registriert: Mo 17. Jan 2005, 21:46
Wohnort: In der Nähe von Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von jsjoap »

@ Andreas!

manchmal fasst man etwas einfach nur "nicht ganz richtig" auf,, ist etwas daneben etc. etc. etc.

Ich wollte Dich mit meinem Beitrag bestimmt nicht "angehen". Wollte einfach nur meine Erfahrungen mit Sigmaobjektiven kund tun :oops:

Diese Erfahrung gilt natürlich auch für andere "Fremdmarken". Außer für Soligor. Da hatte ich damals eine der ersten Gummilinsen (80-200). Das Teil ist im wahrsten Sinne des Worte tatsächlich nach einem Jahr auseinander gefallen........................

So, und nun um den Ball ausrollen zu lassen :alcohol: :alcohol: :D

Mein Objektivpark setzt sich zur Zeit aus 3 Nikonlinsen, einem Sigma, einem Tokina und einem Tamron zusammen. Wenn es ein passendes Nikonobjektiv (120-300 / 2.8) gegenben hätte, hätte ich wahrscheinlich kein Sigma

Ich wünsche Die schöne Osterfeiertage!

Gruß
Jürgen
Zuletzt geändert von jsjoap am Fr 14. Apr 2006, 11:33, insgesamt 2-mal geändert.
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative

Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
Swix
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1201
Registriert: Mo 12. Apr 2004, 11:33
Wohnort: Nähe Luzern, Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Swix »

So, hier mal ein erstes Resultat eines Ernst zu nehmenden Tests. Der Ort dürfte den Teilnehmern des Usertreffens bekannt vorkommen. Fotografiert freihand und durch das vordere Netz. Ich bin mit dem Resultat zufrieden.

Bild

Gruss
Swix
D80 / MB-D80, SB-600, Sigma 70-200 2.8 HSM, AF 18-200, AF 24 2.8, AF 50 1.8, AF 85 1.8; Sigma 105 DG EX Macro; CP 5400
Cullmann Comfort Ranger, Manfrotto 190ProB - 141RC
iMac, MacBook
(c) Avatar by Alexi
agerer
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 223
Registriert: Fr 27. Aug 2004, 16:39
Wohnort: Landshut/Niederbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von agerer »

@Swix:
Mit welchem Objektiv wurde der "Vogel" augenommen?
Swix
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1201
Registriert: Mo 12. Apr 2004, 11:33
Wohnort: Nähe Luzern, Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Swix »

agerer hat geschrieben:@Swix:
Mit welchem Objektiv wurde der "Vogel" augenommen?
Ich kann verstehen, dass du nicht den ganzen Artikel durchgelesen hast, sonst müsstest du es wissen ... Sigma 70-200 mit 1.4x Konverter auf 280 mm.

Gruss
Swix
D80 / MB-D80, SB-600, Sigma 70-200 2.8 HSM, AF 18-200, AF 24 2.8, AF 50 1.8, AF 85 1.8; Sigma 105 DG EX Macro; CP 5400
Cullmann Comfort Ranger, Manfrotto 190ProB - 141RC
iMac, MacBook
(c) Avatar by Alexi
Herbert

Beitrag von Herbert »

Ich schwanke im Augenblick auch noch zwischen Sigma und Nikon. Vorteil des Nikon ist ganz klar der VR. Der wäre für mich das Kaufargument. ansonsten würde es halt das Sigma werden. Ich muss mir nur noch klar darüber werden, ob das Gewicht so eines Teles auf Dauer nicht zu lästig ist und ob man unbedingt VR braucht.
Antworten