Seite 12 von 16
Verfasst: Mi 18. Jan 2006, 19:33
von Reiner
lemonstre hat geschrieben:Ich kann mir gut vorstellen, dass das 50mm 1.4 und das folgende Makro genau mein Fall sein könnten. Ich freu mich drauf!
Wo steht denn das mit dem Makro? Ich finde da nix

Verfasst: Mi 18. Jan 2006, 19:35
von volkerm
Reiner hat geschrieben:Wo steht denn das mit dem Makro? Ich finde da nix

Auf einem der Pressebilder kann man ein Makro Planar erkennen, ohne aber Details zu sehen. Die machen es wirklich spannend.
Aber immerhin, mit den angekündigten perfekt runden Blenden ist das was für Dich, Reiner
"Außerdem haben die ZF Objektive eine völlig neu entwickelte Blendenbaugruppe, die nahezu perfekt kreisförmige Blendenöffenungen bietet, also nicht die sonst weitverbreiteten Sechsecke, Achtecke, Neunecke usw. Mit dieser Blende sehen Spitzlichter im Unschärfebereichen des Bildes sehr viel ästhetischer, sehr viel natürlicher aus als diese künstlich-technischen Vielecke. Hollywood's Filmer wissen das neuerdings zu schätzen. Japanische Fotografen schon lange. "
Verfasst: Mi 18. Jan 2006, 20:09
von Reiner
volkerm hat geschrieben:
Aber immerhin, mit den angekündigten perfekt runden Blenden ist das was für Dich, Reiner
"Außerdem haben die ZF Objektive eine völlig neu entwickelte Blendenbaugruppe, die nahezu perfekt kreisförmige Blendenöffenungen bietet, also nicht die sonst weitverbreiteten Sechsecke, Achtecke, Neunecke usw. Mit dieser Blende sehen Spitzlichter im Unschärfebereichen des Bildes sehr viel ästhetischer, sehr viel natürlicher aus als diese künstlich-technischen Vielecke. Hollywood's Filmer wissen das neuerdings zu schätzen. Japanische Fotografen schon lange. "
Ja, der Satz hat mich auch schon mächtig neugierig gemacht!! Und da ich Makro ohnehin nur noch manuell mache..... *sabber*
Verfasst: Mi 18. Jan 2006, 20:10
von beta
volkerm hat geschrieben:
Und dann kann man da noch was von Distagon lesen.
Geht man nun auf die
Distagon Seite, dann wird dort ja erklärt dass es sich um retrofokus konstruktionen handelt ->Weitwinkel. *aufgeregt*
Schaut man nun weiter unten sich die Contax/Yashica KB Objektive mal an und vergleicht diese mit dem verlinkten Bild, dann ähnelt eigentlich nur das
35/1.4 der Presseabbildung. *fingernägel-abkau*
Das wäre jawohl sooooo cool wenn ich ein 35 1.4 haben könnte mit T*. Wow, der Hammer.
Jetzt möchte ich nur noch irgendwann eine PN von Andreas H bekommen, dass er mit der neuen Katz Sucherscheibe manuell fokussieren kann. Dann kaue ich mir die Finger ab.
Haben will.
me.
Verfasst: Mi 18. Jan 2006, 20:19
von Schubi
Das Distagon habe ich auch schon geortet. Vielleicht sollte ich schon mal eine Blindbestellung raushauen ..

Verfasst: Mi 18. Jan 2006, 21:22
von Oli K.
Hm, ich glaub meine Bestellung des 85/1.4 schiebe ich mal auf. Dazu bin ich glaube ich zu neugierig...

Verfasst: Mi 18. Jan 2006, 21:40
von donholg
Mal sehen, was mein Weib sagt, wenn sie unser Haus im Immobilienteil unserer Tageszeitung findet....
Oder bekommt man den Satz Linsen für "normales" Geld?
Verfasst: Mi 18. Jan 2006, 21:42
von lemonstre
nix
Verfasst: Mi 18. Jan 2006, 21:51
von volkerm
donholg hat geschrieben:Oder bekommt man den Satz Linsen für "normales" Geld?
Die werden bei Cosina gefertigt werden, als kein teures Made in Germany. Und laut diesem Zeiss Interview sollen sich die Preise an Nikon Preisen orientieren. Was das bedeutet ... schwer zu sagen. Ein Nikon 35/1.4 AIS liegt bei 1329€, ein 85/1.4 AIS noch etwas drüber.
Verfasst: Mi 18. Jan 2006, 21:58
von GuiseppeDolce
aua

ich mein mit ner d70 braucht man nicht anfangen, d200 wär schon wohl nötig. dann noch die linse... auauauauaau
ich brauch ne reiche frau - hat wer eine abzugeben?
500 euro für ein 35er ist wohl nicht drin oder?
/edit: grad mal den thread überflogen... heiner unkt mit 1500 und was heiner sagt stimmt ja meistens...
