Seite 12 von 20
Verfasst: Mo 16. Mai 2005, 23:51
von NeuerBenutzer
So, auch meine ist nun auf dem Stand der Dinge
Das "Tonsignal" klingt schon anders....
Und was den AF betrifft, so würde ich eine Änderung bei statischem Feld natürlich sehr begrüßen..
Mal die Praxis abwarten.
edit:
link zum Update ohne SID ('n paar Meter kürzer)
http://support.nikontech.com/cgi-bin/ni ... _topview=1
Verfasst: Di 17. Mai 2005, 01:12
von MeisterPetz
Wenn man die Meldungen über die AF Geschwindigkeit der verschiedenen Objektive liest, könnte man meinen, dass die AF-S Objektive sich nicht geändert haben, die Stangen AF Objektive schon. Offenbar hat Nikon an der Drehgeschwindigkeit des AF Motors gedreht, bei AF-S sitzt der Motor ja im Objektiv, daher ändert sich nichts.
Verfasst: Di 17. Mai 2005, 07:06
von dr_konkret
@MeisterPetz:
Das klingt plausibel

Verfasst: Di 17. Mai 2005, 08:59
von topas
So, da ich Readme-Files irgendwie immer überlese

, hab ich naürlich erst mal beide ( A und B-Dateien) auf die CF-kopiert, FW-Aktualisierung gedrückt und geguckt. Natürlich wurde erst mal nur die B-Version aktualisiert....
Machte aber nix, nach Neuformatierung der Karte in der Cam und Neuaufspielen NUR der A-Version wurde auch die A-FW aktualisiert...
Ja, ich liebe das Risiko....
Grüße vom Tobi
(der grad seine D70 nur zu Dokuzwecken seiner Altbauküchensanierung benutzen kann...

)
(glaubt mir kein Handwerker, wie hier die Leitungen verlegt sind....

)
Jetzt auch auf Europäischen Seite verfügbar...
Verfasst: Di 17. Mai 2005, 10:07
von sunshine4xxxx
Jetzt auch auf einer Europäischen Nikon Seite verfügbar...
Windows
Mac
beta: URL Tags repariert
Verfasst: Di 17. Mai 2005, 10:31
von McClane
MeisterPetz hat geschrieben:Wenn man die Meldungen über die AF Geschwindigkeit der verschiedenen Objektive liest, könnte man meinen, dass die AF-S Objektive sich nicht geändert haben, die Stangen AF Objektive schon. Offenbar hat Nikon an der Drehgeschwindigkeit des AF Motors gedreht, bei AF-S sitzt der Motor ja im Objektiv, daher ändert sich nichts.
Das ist so nicht ganz richtig. An der Hardware werden sie per Firmwareupdate kaum etwas verändern. Der Motor wird seinen maximalen Drehmoment auch vorher schon gebracht haben.
Sie haben beim AF die Verarbeitungsgeschwindigkeit beim dynamischen und kontinuierlichen AF verbessert. Vermutlich die bessere Algorythmen, die Bewegungen besser erkennen und schneller den Fokuspunkt finden.
Verfasst: Di 17. Mai 2005, 10:56
von chillie
Naja das heißt ja nichts... wenn die Signale besser und schneller verarbeitet werden können, dann kann man die Geschwindigkeit des Stangen AF sicher auch erhöhen.
Verfasst: Di 17. Mai 2005, 11:38
von Andreas H
Ich kann weder an der Geschwindigkeit des AF noch an der Sicherheit irgendeine Veränderung feststellen, allerdings benutze ich immer nur das zentrale Meßfeld, sowohl bei AF-S als auch AF-C. Da dafür weitgehend das AF-Modul verantwortlich ist würde eine Verbesserung schon an ein Wunder grenzen.
Ich vermute deshalb daß Nikon genau das geändert hat was auch veröffentlicht wurde, also "nur" den dynamischen AF und Fokussierung auf das nächste Objekt. Wenn sich dabei wirklich eine Verbesserung einstellt (und bis jetzt habe ich mich noch nie durch Nikon getäuscht gefühlt) dann wäre das natürlich schon ein großer Schritt. Sobald mir mal wieder ein Vogel (blechern oder gefiedert) vor die Linse kommt werde ich's wissen.
Grüße
Andreas
Verfasst: Di 17. Mai 2005, 12:22
von McClane
Die Geschwindigkeit, also den Drehmomentn des Stangen-AF kann ich (sofern es nicht vorher künstlich gedrosselt wurde) nur durch einen stärkeren Motor steigern. Per Software mehr Leistung erzeugen funktioniert evtl. bei nem Auto, aber nicht bei der Kamera.
Was möglich ist, ist die Veränderung der Bildverarbeitungssysteme, so daß diese effizienter und schneller arbeiten. So ist es ja auch in der Readme beschrieben.
Verfasst: Di 17. Mai 2005, 12:22
von xebone
hab jetzt auch upgedatet. Der Ton ist einfach gedämpfter das ist der Unterschied zu früher. Also lauter ist er in keinem Fall ;o) *freu*
Lg,
Xebone