Verfasst: Di 10. Mai 2005, 08:24
@Paddy: Mit dem 1,7x hast Du eine durchgängige Offenblende von 4,8 (die man allerdings meiden sollte, besser ab 5,6). Von daher relativiert sich das mit der Lichstärke vielleicht wieder.
Nicht unterschätzen sollte man auch, dass man mit Konverter quasi ein 120-340mm Objektiv vor sich hat. Das fängt also erst relativ spät an. Wenn man dauernd zwischen relativ nahen und sehr weiten Objekten pendelt, kann ein 80-400 besser sein - man muß den Konverter nicht dauernd runterschrauben.
Für mich kamen erst man ein 70-200/2.8 und ein 80-400 zusammen nicht in Frage. Das 70-200 war mir wichtiger. Von daher ist für mich die Konverterlösung das ideale, zumal ich mit den Ergebnissen mehr als gut leben kann.
Für's Spotten und den Zoo reicht das allemal.
Nicht unterschätzen sollte man auch, dass man mit Konverter quasi ein 120-340mm Objektiv vor sich hat. Das fängt also erst relativ spät an. Wenn man dauernd zwischen relativ nahen und sehr weiten Objekten pendelt, kann ein 80-400 besser sein - man muß den Konverter nicht dauernd runterschrauben.
Für mich kamen erst man ein 70-200/2.8 und ein 80-400 zusammen nicht in Frage. Das 70-200 war mir wichtiger. Von daher ist für mich die Konverterlösung das ideale, zumal ich mit den Ergebnissen mehr als gut leben kann.
Für's Spotten und den Zoo reicht das allemal.