Der ultimative MF Talk-Thread

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit manuellem Fokus

Moderator: donholg

Dane
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2586
Registriert: Di 28. Jun 2011, 15:09

Beitrag von Dane »

Will echt keiner hier mal ein Tamron SP 17mm Vollformatobjektiv testen?
Kanns ja kaum glauben nach dem Hype um UWWs und Fisheyes zwischenzeitlich.

Der Preis ist nicht alles - wer hier weiter Bilder zeigt hat Vorteile ;)
lufink
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 97
Registriert: Mo 12. Sep 2011, 11:38
Wohnort: 14974

Beitrag von lufink »

Auch ein frohes Neues und so.....

Hey Enzio, Viel Freude mit der D700. Endlich gibt´s Eck-Crops von den ollen Leica Dingern.

Gleich mal ne Frage .

Suche für die Vitrine mal eine richtig olle Linse. natürlich nicht übermäßig Teuer mit F-Bajonett.

lt. Photosyntesys wäre wohl die 5cm f2 , 13,5cm die Ersten dann die 5,8cm 1.4 , oder was kann es noch sein.

Da sind meine ja Viel zu Neu.

Und überhaupt Wer hat die älteste Linse unter Euch ?

Grüße
plusquamimperfekt
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 263
Registriert: Mo 12. Sep 2011, 17:32

Beitrag von plusquamimperfekt »

Mein 55/3.5 mit S/N 215xxx http://www.destoutz.ch/lens_55mm_f3.5_188128.html müsste so um 1968 eine Etalage geziert haben, aber gewiss hat's hier ältere Modelle.
Gruss
plusquamimperfekt

bin noch verbesserungsfähig

The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of the low price is forgotten (Benjamin Franklin)

D700, FE2; 11 MF 16-200mm & 9 AF 14-500mm, RRS, TTP, HuGu etc.
Enzio
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2882
Registriert: So 11. Sep 2011, 21:58
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Enzio »

meine Linsen sind gar nicht soooo alt ... sind durchweg junger als ich ... :bgrin:

meine beginnen ca 1972 - 1973 ... ;)
schöne Grüße Enzio

Nikon FX <-> Fuji X ... und eine ganze menge Altglas ... ;o)
Enzio
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2882
Registriert: So 11. Sep 2011, 21:58
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Enzio »

lufink hat geschrieben:Viel Freude mit der D700. Endlich gibt´s Eck-Crops von den ollen Leica Dingern.
ach nee ... wirklich ernst gemeint ... :(

also ich zeige ja gerne Bilder ... gerne kann ich auch auf Wünsche eingehen ... aber Ziegelwände oder so gibt es nicht ... ;)
schöne Grüße Enzio

Nikon FX <-> Fuji X ... und eine ganze menge Altglas ... ;o)
CP995
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 842
Registriert: Mi 25. Jan 2006, 19:14

Beitrag von CP995 »

Aber Deine schönen Leica Teles wären mal interessant an der D700.
12MP FX sind noch besser geeignet als 12MP DX.
Und wie schon gesagt... Die Mamiyas müssten Hammer sein...

Achso, das 135er Zeiss ist auch so ein Hammer; toll :super:
Dane
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2586
Registriert: Di 28. Jun 2011, 15:09

Beitrag von Dane »

Wie ihr merkt, bin ich gerade mal wieder am Rück-rüsten was Objektive angeht, dafür am Aufbauen von Zubehör. Habe bis dato nämlich noch kein GESCHEITES Stativ, keinen gescheiten Stativkopf.

Folgendes ist geplant:
  • - Berlebach Report 8003
    - Arca P0
(Wen es interessiert wie es dazu kam, hier: Link gibt es die Diskussion dazu.)

Soviel zu dem Thema.

Wisst ihr was aber echt doof ist? Man kauft aus Liebe zu den Tamron Objektiven ein 17mm Objektiv, was an sich auch echt ein tolles Objektiv ist, mich also absolut nicht enttäuscht hat. Der Bildwinkel ist schon beeindruckend. Dann merkt man aber, dass 2 WW dabeizuhaben auch nicht das ideale ist.. man steckt immer in dem Zwiespalt 17mm oder 28mm mitzunehmen. Folgerichtig entscheidet man sich das 17er abzugeben, da das 28er Preis-Leistungstechnisch einfach unschlagbar ist und optisch überzeugt. Im Anschluss kauft man(N!) ein Nikkor 20mm 4.0, weil man der Meinung ist, man brauche ja dennoch ein UWW, da man 2 Setups fährt (1x Tamron Reihe, 1x Nikkor Reihe). Soweit so gut.

Das Tamron 28mm 2.5 setzte ich über die Feiertage jetzt deutlich verstärkt ein, da es dank seiner Lichtstärke, einer extrem geringen Nahgrenze und einer genialen Schärfe bei Offenblende perfekt für den Innenraumeinsatz ist. Auch habe ich es nun mal wieder mehr "ausgeführt", da es ja eigentlich auch für Landschaften fein ist...

Und wo befinden wir uns nun? Am Startpunkt des Kreises!

"man steckt immer in dem Zwiespalt ein UWW oder 28mm mitzunehmen."

... Jchen hat es ja so gelöst, nur das 28mm zu behalten... und ich kann es verstehen ...

Warum "reichen" 28mm eigentlich nicht am Vollformat?
(Die Frage zur Diskussion)
CP995
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 842
Registriert: Mi 25. Jan 2006, 19:14

Beitrag von CP995 »

Dane hat geschrieben:...Warum "reichen" 28mm eigentlich nicht am Vollformat?
(Die Frage zur Diskussion)
Mir reichten seinerzeit auch 28mm in den meisten Fällen, aber nicht immer!

Daher habe ich mir das Tokina 3,5 17 gekauft, das ca. 130-150 kostet, also relativ wenig und mindestens genau so gut ist wie das Tamron, eher besser.
Diese Summe tut dann auch nicht weh', wenn man es es seltener nutzt.

Immer nur 28mm, egal an FX oder umgerechnet 18mm an DX wäre mir dann im Fall der Fälle zu wenig
Enzio
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2882
Registriert: So 11. Sep 2011, 21:58
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Enzio »

CP995 hat geschrieben:Aber Deine schönen Leica Teles wären mal interessant an der D700 ... Die Mamiyas müssten Hammer sein...

Achso, das 135er Zeiss ist auch so ein Hammer; toll :super:
klar ... alle meine Linsen müssen zeigen was sie an FX können ... :cool:

das Mamiya 80/1.9, das Zeiss 50/2.0 Makro und das Zeiss 135/2.8 durften schon ran ... die anderen folgen im laufe der Zeit ... :super:
schöne Grüße Enzio

Nikon FX <-> Fuji X ... und eine ganze menge Altglas ... ;o)
Dane
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2586
Registriert: Di 28. Jun 2011, 15:09

Beitrag von Dane »

CP995 hat geschrieben:
Dane hat geschrieben:...Warum "reichen" 28mm eigentlich nicht am Vollformat?
(Die Frage zur Diskussion)
Mir reichten seinerzeit auch 28mm in den meisten Fällen, aber nicht immer!

Daher habe ich mir das Tokina 3,5 17 gekauft, das ca. 130-150 kostet, also relativ wenig und mindestens genau so gut ist wie das Tamron, eher besser.
Diese Summe tut dann auch nicht weh', wenn man es es seltener nutzt.

Immer nur 28mm, egal an FX oder umgerechnet 18mm an DX wäre mir dann im Fall der Fälle zu wenig
Und für den seltenen Fall hast du es dann immer dabei neben deinem 28er?
Antworten