Tja, Horst - unfreiwillig
aktuell. RIP, Stan
Weiter geht's, na ja, ein paar Schritte
Wie durch ein Wunder, war ich zum vereinbarten Treffpunkt pünktlich.
(Und nicht der einzige mit Verzögerungen

) So konnte ich auch mitbekommen, dass der Vorschlag zur Gipfeltour gemacht wurde.
#107 - Größenvergleich mit Empfangskomittee am Ende des Aufstiegs
wieder oben konnte man auch um die Felsen herumwandern, sind nämlich zwei.
Die meisten von uns sind weiter zum nächsten Ziel, wo auch Kaffee auf uns wartete, ich bin aber noch am Felsen geblieben - immerhin hatte ich auch die ganze Zeit das Filterset für's 14-24 mitgeschleppt - wenn nicht jetzt, wann dann.
#108 -- grauverlauf
Allerdings war der Filterhalter für den BigStopper nicht lichtdicht
Hätte mir also alles auch sparen können, daheim war's komischerweise ok.
Vielleicht auch Anwenderfehler. Aber vor Ort war ja auch genießen angesagt, also improvisieren:
Eine Möwe umkreiste immer wieder mal die Felsnadel.
Aber mit Spiegelvorauslösung 2s war es gar nicht so leicht, den Auslösezeitpunkt zu bestimmen und den Vogel in richtiger Silhouette zu bekommen.
Musste ja eh etwas verschnaufen vom Aufstieg, also wollte ich's wissen.
#109 -- statt ND3 - dafür mit Vogel
Nachdem ich dann die ersten Farbklekse in der Ferne schon verdächtig nahe am Treffpunkt ausmachen konnte, ging's auch für mich weiter.
Aber nicht, ohne nochmal den Blick zurück zu werfen, der eigentliche Held der Gegend ist ja immer noch der Gletschervulkan.
Kontrollblick wegen Wetter
#110 -- Gipfelblick? - sooo wird das nix
