warum eine NIKON statt CANON 300D?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Schlumpf
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 123
Registriert: Fr 2. Jul 2004, 17:46

Beitrag von Schlumpf »

jodi2 hat geschrieben: Und das endlose EBV-Sessions mit Highendtools wie Photoshop und RAW Pflicht sind, ist auch nicht richtig
Jo
Exakt. Ich fotografiere viel in Jpg (schon immer), da mir die zusätzliche Nachbearbeitung meistens zu viel Mühe ist. Gut, letztes habe ich auch TIFFs fotografiert, aber das war einer der seltenen Fälle wo ich das letzte aus den Bildern herausholen wollte. :)
Gruß,
kleiner blauer Schlumpf


D70 | AF-S DX 18-70 | AF 50/1,8 | AF 35-135 Macro | AF 70-210/4 | Sigma 28/1,8 | Sigma 70-300 Macro APO Super II | Sigma 28-105 | Soligor 100/3,5 1:1 Macro
PeterB
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5029
Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
Wohnort: Celle

Beitrag von PeterB »

nanos hat geschrieben:........für mich und meinen Geldbeutel käme eh erst nächstes Jahr ' ne D- SLR in Frage, aber wenn ich mir seine Erfahrungen durchlese, frag ich mich natürlich, ob das überhaupt für mich einen Sinn macht :?:
ich hab ja noch nicht mal analoge SLR Vorerfahrungen :?
es sei denn, jemand nimmt mich mal ein WE an die Hand :wink:
bin doch zutiefst verunsichert
Regine
Auch auf die Gefahr hin, dass ich Schimpfse bekomme: Ich finde, dass eine DSLR viel einfacher zu bedienen ist als eine Kompakte! Die D70 habe ich fast ohne Handbuch im Wesentlichen sofort verstanden. M. E. wird da viel aufgebauscht: Sehr her, ich kann eine (Semi-)Profi-Cam bedienen!

Gut, ich habe mal gaaanz früher eine Analoge besessen, aber das war es nicht: Die Lichtempfindlichkeit und die manuelle Zoom-Einstellung machen vieles einfacher; viele Verrenkungen, die ich bei meinen CPs (995, 775, 885, 4500) hatte, sind ganz einfach weggefallen. Und jemand, der so viele schwierige Aufnahmen macht wie Du, der ist schnell in der D70 "drin".

Ich kann Dir aber auch anbieten, Dich gelegentlich "an die Hand" zu nehmen. Zumindest könntest Du meine D70 mal ausprobieren. :D

Übrigens, zum externen Blitz. Wer ist denn auf die Idee gekommen, externe Blitze seien ein Privileg der DSLRs? Da gibt es ja nun eine ganze Reihe von Kompakten, die Blitz-Buchsen oder -Schuhe haben.
Zuletzt geändert von PeterB am Do 15. Jul 2004, 20:13, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
Regine
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2518
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 14:04
Wohnort: Naxos, Kykladen, Griechenland
Kontaktdaten:

Beitrag von Regine »

@ PeterB

Bild

freu
Regine
D70 und täglich neue Erkenntnisse.
Der Sinn in den Gebräuchen der Gastfreundschaft ist: das Feindliche im Fremden zu lähmen.
Nietzsche
mtrab
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 849
Registriert: Mi 28. Apr 2004, 10:42

Beitrag von mtrab »

PeterB hat geschrieben:Übrigens, zum externen Blitz. Wer ist denn auf die Idee gekommen, externe Blitze seien ein Privileg der DSLRs? Da gibt es ja nun eine ganze Reihe von Kompakten, die Blitz-Buchsen oder -Schuhe haben.
Das war ich.

Ich hatte das als einen großen Vorteil "angepriesen". Und in meinen Augen ist es das auch, wenn man z.B. das iTTL nimmt, oder liege ich da völlig falsch.

Und Buchsen, na ja ... so viele Kompakte mit Systemblitz sind es ja auch nicht (nur die Prosumer). Und können die dann TTL oder ähnliches?
Viele Grüße
Maik
mtrab
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 849
Registriert: Mi 28. Apr 2004, 10:42

Beitrag von mtrab »

jodi2 hat geschrieben:
Ich bin zwar nicht Starheiner und auch nicht surfklaus, aber hoffe, das ich Dich auch wieder ein bischen aufbauen konnte :-)
Ja, hast Du. Ich gebe ihr noch ein paar Tage eine Chance und denke nochmal über externen Blitz nach...
Das freut mich :-)
Und hatten wir nicht zur gleichen Zeit um ein Modell "gekämpft" :lol: :lol:
das war "anstrengend" und da hat sie doch zumindest noch ein zweite Chance verdient ;-)
Viele Grüße
Maik
Benutzeravatar
mirko71
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2219
Registriert: Do 17. Jun 2004, 21:00
Wohnort: Hamburg

Beitrag von mirko71 »

uff…. hab grad den gesamten Thread gelesen (11 Seiten – Respekt)!

paco:

hast du nun irgendeine Kamera gekauft? und wenn ja, welche! Los! Verrats mir! Bin ungeduldig und neugierig! ;-)

ps: als bei mir die Frage 300D oder D70 anstand, hab ich mir eine Zeitschrift gekauft, die beide Kameras verglichen haben, und mich dann für eine entschieden. Ich habe keine vorher in der Hand gehabt oder live gesehen, und ich bin mir ziemlich sicher, wenn ich das andere Modell genommen hätte, wäre ich genauso glücklich und mit Freude am fotografieren… es sind scheinbar beide Modelle Klasse, also, warum wirfst du nicht einfach ne Münze? ;-)

Gruß, mirko
PeterB
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5029
Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
Wohnort: Celle

Beitrag von PeterB »

mtrab hat geschrieben:
PeterB hat geschrieben:Übrigens, zum externen Blitz. Wer ist denn auf die Idee gekommen, externe Blitze seien ein Privileg der DSLRs? Da gibt es ja nun eine ganze Reihe von Kompakten, die Blitz-Buchsen oder -Schuhe haben.
Das war ich.
Ich hatte das als einen großen Vorteil "angepriesen". Und in meinen Augen ist es das auch, wenn man z.B. das iTTL nimmt, oder liege ich da völlig falsch.
Und Buchsen, na ja ... so viele Kompakte mit Systemblitz sind es ja auch nicht (nur die Prosumer). Und können die dann TTL oder ähnliches?
Ja, die "können" TTL.
Einige haben einen Blitzschuh (5700) oder Buchsen (4500). Da ist kein "na ja", das war/ist ein Riesen-Vorteil gegenüber den einfacheren CPs. Das ist eine lange Geschichte... :wink:
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
merlin88
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 64
Registriert: Di 6. Apr 2004, 19:01
Wohnort: Berlin

Beitrag von merlin88 »

Nur kann man die Coolpix 4500 beim Fokussieren in "Low Light Conditions" total vergessen. Das ist ein ewiges Gepumpe und macht keinen Spass. Und der interne Blitz war bei der Kamera wohl eh nur ein Witz.
Zuletzt geändert von merlin88 am Do 15. Jul 2004, 22:16, insgesamt 1-mal geändert.
Nikon D90, DX 18-70, SB-800
Blue Heron
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1528
Registriert: So 16. Mai 2004, 00:40
Wohnort: Rhein/Main

Beitrag von Blue Heron »

@Regine
Wenn Du Deine CP4500 halbwegs im Griff hast, dann mußt Du vor *keiner* DSLR Angst haben. Da wird auch nur mit Wasser gekocht, sprich: die Belichtung passiert immer noch mit Blende und Zeit - und der Rest ist (größtenteils) SchnickSchnack.

Blue
Roland ____ D200|18-70|Sigma 55-200|80-200/2.8|85/1,8|50/1.8|35/2|20/2.8|Sigma 105macro|SB-800|CP4500+CP990+Tele+WW

"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"
jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

PeterB hat geschrieben:Auch auf die Gefahr hin, dass ich Schimpfse bekomme: Ich finde, dass eine DSLR viel einfacher zu bedienen ist als eine Kompakte! Die D70 habe ich fast ohne Handbuch im Wesentlichen sofort verstanden. M. E. wird da viel aufgebauscht: Sehr her, ich kann eine (Semi-)Profi-Cam bedienen!
Nein, wieso "Schimpfse"? Falls ich das rübergebracht haben sollte, sorry. Ich hatte mit der D70 selbst beim ersten Kontakt im Laden keine Probleme (nichtmal mit einer A2, das spricht doch für mich, oder ;-)) und das Handbuch war recht schnell durch und halbwegs verstanden.
Klar ist eine DSLR besser und einfacher zu Bedienen auch oder gerade für Laien, hatte ich meine ich auch so geschrieben. Bei den meisten Kompakten kann man MF oder manuelle Zeit/Blende/ISO Einstellungen ziemlich in der Pfeife rauchen, wenn dazu erst 20 Sekunden Menüspaziergang oder Handbuchstudium nötig sind.
Nur schien mir halt, daß ich trotz des wissens um diese Bedienung und der gelegentlichen korrekten Anwendung keine besseren Fotos mit der D70 mache. Es gehört scheinbar doch deutlich mehr dazu als ISO, Zeit, Blende und Tiefenschärfe zu verstehen...

Gruß
Jo
Antworten