Seite 11 von 16

Verfasst: Mo 30. Mai 2016, 19:07
von Fotograf58
jsjoap hat geschrieben:
mod_ebm hat geschrieben: Und wie wir schon weiter oben konsterniert haben, ist die D500 keine Profi-Kamera, sondern eher für Enthusiasten (sehe ich übrigens nur bedingt so).
Wenn man von dem Sucherokular ausgeht, ist die D500 Profischiene.

Rund und mit manuellem Verschluss. Das kann die D750 nicht...:(

Da ich gerne mein DK17-M weiter verwenden möchte, ist die D 750 bei mir erstmal aus dem Rennen raus, da "nur" eckiger Sucher.

Was meint ihr, wird es in absehbarer Zeit noch eine D7xx FX mit den ISO-Eigenschaften und Meßfeldern der D 500 geben? Was sagt die Glaskugel.
Meine Glaskugel sagt mir, dass dieses Jahr Photokina ist und daher aktuell überhaupt kein Anlass für überstürzte Entscheidungen besteht :zeit: .

Verfasst: Mi 1. Jun 2016, 11:50
von jsjoap
Fotograf58 hat geschrieben:
Meine Glaskugel sagt mir, dass dieses Jahr Photokina ist und daher aktuell überhaupt kein Anlass für überstürzte Entscheidungen besteht :zeit: .
Wie genau ist deine Glaskugel? Bisher habe ich im Netz nicht zu einer weiteren DSLR bei Nikon gefunden.

Verfasst: Mi 1. Jun 2016, 16:17
von Andreas G
jsjoap hat geschrieben:Wie genau ist deine Glaskugel? Bisher habe ich im Netz nicht zu einer weiteren DSLR bei Nikon gefunden.
Meine Glaskugel sagt mir, wenn sie die D500 geheim halten konnten, dann werden sie das auch für zukünftige Kameras können.

Gruß
Andreas

Verfasst: Mi 1. Jun 2016, 18:25
von Fotograf58
jsjoap hat geschrieben:
Fotograf58 hat geschrieben:
Meine Glaskugel sagt mir, dass dieses Jahr Photokina ist und daher aktuell überhaupt kein Anlass für überstürzte Entscheidungen besteht :zeit: .
Wie genau ist deine Glaskugel? Bisher habe ich im Netz nicht zu einer weiteren DSLR bei Nikon gefunden.
Jetzt sei doch nicht so ungeduldig und warte die Photokina ab :) . Ich weiß ebenso viel bzw. wenig wie Du und der Rest von uns Usern. Danach kannst Du Dein Konto immer noch zugunsten einer D500 plündern. Dann wird es finanziell auch schon nicht mehr so weh tun wie jetzt und die ersten FW-Updates sind auch schon da.

Verfasst: Mi 1. Jun 2016, 20:04
von FM2-User
... und ausserdem tendieren die halbwegs klaren Kugeln auch eher zu einer DLSM ...
Immerhin in einem irren die Kugeln wohl nich: Bald is Photokina
... und bis dahin habe ich vielleicht auch genug Fett für die D500 :cool:

Verfasst: Do 16. Jun 2016, 12:40
von delli
Hmmm, interessante Sache. Ein Kunde hat Nikon wegen dem eingeschränkten WLAN der D500 verklagt.

Link zum Heise-Artikel

Verfasst: Do 16. Jun 2016, 13:06
von Fotograf58
delli hat geschrieben:Hmmm, interessante Sache. Ein Kunde hat Nikon wegen dem eingeschränkten WLAN der D500 verklagt.

Link zum Heise-Artikel
Die einfache Rückabwicklung des Kaufvertrages wäre für ihn wesentlich stressfreier und vor allem juristisch erfolgreicher gewesen. Mir ist auch nicht klar, was er damit bezweckt. Seine Kamera wird dadurch nicht besser. Ich könnte mir vorstellen, dass jetzt sein Schreiben wie ein Fahndungsfoto in den Servicestellen von Nikon hängt.

Verfasst: Do 16. Jun 2016, 14:49
von UweL
Im Grunde hat er schon recht. Wenn Nikon WLAN ohne erkennbar Einschränkungen bewirbt, müssen sie das auch liefern. Unter Technische Daten steht da erst mal:
Wi-Fi (Wireless LAN) – Standards
IEEE 802.11b, IEEE 802.11g
Träte er zurück, wäre für ihn die Sache erst mal gegessen. Aber natürlich nicht für den Rest der potentiellen Kundschaft, die genauso auf die Nase fliegen könnte.
Und vielleicht will er ja einfach nur das bekommen, was ihm Nikon versprochen hat. Man kann nicht einfach etwas bewerben und dann nicht liefern.

Etwas weiter unten steht dann übrigens noch das:
Wi-Fi (Wireless LAN) – Verbindungsprotokolle
Bluetooth 4.1-Spezifikation
Das ist der einzige Hinweis, das hier was seltsam ist - aber selbst ich, der sich selbst als technisch versiert ansieht - wäre hier wohl nicht darauf gekommen, was da dahintersteckt.

Die Produktübersicht an sich kann man durchaus so lesen, dass die D500 WLAN bietet, und man sie gleichzeitig per Bluetooth mit dem Smartphone verbinden kann.

Dass es anders ist, hat Nikon meiner Meinung nach nicht klar dargelegt, wobei ich da nicht unbedingt Absicht unterstelle, schließlich kommen solche Texte aus der Marketingabteilung ;)

Verfasst: Do 16. Jun 2016, 16:54
von Fotograf58
Das wird noch längeren Gesprächsstoff liefern.

Verfasst: Do 16. Jun 2016, 17:42
von vdaiker
Mit Sicherheit.

Ich frage mich nur, weshalb Nikon das gemacht hat. Sicher nicht wegen dem akku-schonenderen Betrieb. Vermutlich wollen sie einfach nicht, dass irgendwelche Fremd-Apps genutzt werden, und außerdem sollen gefälligst alle Daten über Snapbridge laufen, so dass der große Bruder weiß was Du so alles mit Deiner Kamera anstellst. :((