Im Grunde hat er schon recht. Wenn Nikon WLAN ohne erkennbar Einschränkungen bewirbt, müssen sie das auch liefern. Unter Technische Daten steht da erst mal:
Wi-Fi (Wireless LAN) – Standards
IEEE 802.11b, IEEE 802.11g
Träte er zurück, wäre für ihn die Sache erst mal gegessen. Aber natürlich nicht für den Rest der potentiellen Kundschaft, die genauso auf die Nase fliegen könnte.
Und vielleicht will er ja einfach nur das bekommen, was ihm Nikon versprochen hat. Man kann nicht einfach etwas bewerben und dann nicht liefern.
Etwas weiter unten steht dann übrigens noch das:
Wi-Fi (Wireless LAN) – Verbindungsprotokolle
Bluetooth 4.1-Spezifikation
Das ist der einzige Hinweis, das hier was seltsam ist - aber selbst ich, der sich selbst als technisch versiert ansieht - wäre hier wohl nicht darauf gekommen, was da dahintersteckt.
Die Produktübersicht an sich kann man durchaus so lesen, dass die D500 WLAN bietet, und man sie gleichzeitig per Bluetooth mit dem Smartphone verbinden kann.
Dass es anders ist, hat Nikon meiner Meinung nach nicht klar dargelegt, wobei ich da nicht unbedingt Absicht unterstelle, schließlich kommen solche Texte aus der Marketingabteilung
