DoSued hat geschrieben:Die letzten beiden sind mal Allererste Sahne …..WAHNSINN!!!
Die Eindrücke sind nur sehr schwer zu beschreiben, aber du schaffst es richtig toll

Hui, vielen Dank für dieses Lob.
donholg hat geschrieben:Ich finde es auch immer bemerkenswert, wie viele Urlauber sich auf Reisen geistig laufend im morgen und übermorgen, anstatt im heute, hier und jetzt bewegen.
Ich schaue mir dann ganz gern die Gegend durch den Sucher der Kamera an und schwupp sind die Quasselköpfe aus meiner Wahrnehmung verschwunden.

Japps. Ganz furchtbar. Was interessiert es mich denn, wie lange der ein oder andere nach dem passenden Paar Gummistiefel gesucht hat...

Wir waren in Grönland... Ich hatte manchmal schon auch den Eindruck, dass es für den ein oder anderen halt eine weitere Reise unter vielen war... für mich völlig undenkbar. Aber bei mir wächst das Geld auch nicht auf Bäumen...
ISK hat geschrieben:Mir hat es die #53 angetan. Neben der Weite und Ruhe gefällt mir der Bildaufbau auch sehr gut.
Bei so einer Reise muss man sich auf das "Hier und Jetzt" einlassen, ansonsten verpasst man den besten Teil.
Gruß Ingo
Vielen Dank auch dir. Ich mag dieses Bild auch sehr sehr gern. Die Rembrandt rundet das Bild irgendwie so richtig ab und man weiß nicht unbedingt auf den ersten Blick, aus welcher Zeit das Bild stammt. Okay, ja, es ist in Farbe, vllt. probier ichs mal in Schwarz/weiß...
UweL hat geschrieben:Die #56 hat schicke Farben, ich finde aber auch die #57 und #58 cool - Spiegelung, Eis vor dem braunen Berg... sowas habe ich bisher noch nicht gesehen

Ich auch nicht.

Ich hatte kurz überlegt, ob ich die Farben vllt doch ein wenig zurücknehmen sollte, mir isses fast schon zu doll, wenngleich auch nur wenig bearbeitet...
pilfi hat geschrieben:Weiterhin wirklich fantastische Eindrücke und Bilder. Bild #53 hat es mir
irgendwie angetan
Gruß
Jürgen
Vielen Dank auch dir. Ja, mit Bild 53 sind wir uns einig. Mir wurde beim nachträglichen Betrachten des Bildes auch noch mal deutlich, wie verlassen diese Ecke der Welt ist. Der Mensch mit seinem Schiffchen ist dort auf ein kleines Randdetail reduziert.
Bernhard hat geschrieben:Hallo Konrad,
tolle Eindrücke von "Grünland".
Und jetzt machst du es noch besonders spannend
Bin schon sehr gespannt auf die Lösung!
Gruß vom Nordlandfan
Bernhard
Vielen Dank. Die Auflösung folgt gleich, im nächsten Beitrag.
Thomas S. hat geschrieben:Mir gefallen die letzten 3 auch wieder sehr gut muss schon auch ein spezielles Land sein

Ist es, völlig. Mit der Schiffsreise hatten wir natürlich auch die wundervolle Möglichkeit, die verschiedenen Vegetationen und Landschaften direkt wahrzunehmen und zu erleben, so dass wir eine sehr große Bandbreite abgedeckt bekommen haben. Die Vielfalt der Natur erstaunt mich auch jetzt auf den Bildern immer wieder.
