Seite 11 von 20

Verfasst: Mo 12. Okt 2015, 13:16
von UweL
Hi Ingo,

das ist schon richtig. Wenn man nur 18 Tage hat, die Insel zu umrunden, kommt man leider auch zu Zeiten an den Sehenswürdigkeiten vorbei, wenn's vom Licht oder den sonstigen Bedingungen her gerade nicht so passt. Also beispielsweise mitten am Tag, oder wenn gerade kein Licht da ist, oder schon zu viele andere Touris da sind.
Das muss ich in Kauf nehmen - oder so eine Reise ganz anders planen. So konsequent war ich aber wirklich noch nie - auch nicht bei den ganzen USA und Kanada-Reisen.
Diesmal war es auch wieder ein Erst-Erlebnis, sprich: ich kannte mich nicht aus. Jetzt wüsste ich eher, zu welchen Zeit ich an welchem Ort sein muss. Nach diesem Urlaub würde ich mich auch in der Lage fühlen, eine solche Tour selbst zu planen. Wobei das an einigen Stellen echt schwierig wird bei einer Mietwagen+Hotel Tour, da wäre ein Camper oder halt Zelt+Schlafsack besser (für letzteres war ich bisher aber zu bequem).

Ich habe übrigens noch nie so viele Bilder (wenigstens grob) bearbeitet wie von diesem Urlaub. Insgesamt habe ich schon 120 Bilder auf der Platte liegen. Nicht alles aus der chronologischen Reihenfolge habe ich hier gezeigt. Ich denke mal, so 20-25 Bilder werden hier aber noch folgen.

Verfasst: Mo 12. Okt 2015, 16:19
von Randberliner
Das blaue Schlumpfeis in #62-#65 gefällt mir sehr.

Dein Statement zur Reisefotografie passt schon ... bin ja nicht Michael Martin :arrgw:

Gruß
Eckart

Verfasst: Mo 12. Okt 2015, 20:25
von UweL
Manchmal wäre ich gern ein ganz klein wenig mehr Michael Martin. Muss ja nicht gleich so extrem sein :hehe:

Das nächste Bild ist direkt neben dem letzten Wasserfall entstanden:

Bild#67

Und die beiden hier sind an einem Canyon namens Fjaðrárgljúfur entstanden:

Bild#68

Bild#69

Ich kannte vorher schon Bilder davon, deswegen wollte ich dahin. Trotzdem hätte ich ihn beinahe verpasst. Wäre sehr ärgerlich gewesen, denn der Abstecher hat sich echt gelohnt :)

Verfasst: Mo 12. Okt 2015, 20:44
von ISK
#67 ist sehr gut, aber #68 ist wirklich erstklassig.
Wäre wirklich schade gewesen, wenn Du diese Gelegenheit verpasst hättest.

Ingo

Verfasst: Mo 12. Okt 2015, 21:31
von donholg
Hammerfotos, die Du hier zeigst.
Ich bin selbst immer wieder überrascht, dass Urlaubsfotos mit den Bildern von Profifotografen gemessen werden, die damit Geld verdienen müssen.
Manchmal ist einem das Glück wohl gesonnen und es ist zufällig das richtige Licht im rechten Moment da, so wie Dein Polarlicht55.
Der noch größere Wert liegt im Erlebten, das man dank der Bilder noch lange in Erinnerung behalten kann.

Verfasst: Mo 12. Okt 2015, 23:04
von noframe
Ist da in #68 nicht Bilbo mit seinen Gefährten auf einem Floß :D
Beeindruckende Formationen, super eingefangen.

Verfasst: Di 13. Okt 2015, 07:02
von Hanky
deine #68 ist grandios, sollte man an die Wand dübeln :appla:

Verfasst: Di 13. Okt 2015, 09:05
von Thomas S.
Die letzten 3 sind auch wieder sau stark :super: ah es macht schon Lust wieder da hin zu reisen :cool:

Verfasst: Di 13. Okt 2015, 20:15
von UweL
Heutige Island-Dosis:

Im Vordergrund moosüberwachsene Lava im Hintergrund Berge und Wasserfälle. Alles Ton in Ton:

Bild#70

Hier der Abfluss eines Gletschers quer durch die schwarze Lava:

Bild#71

Hier am Strand von Reynisfjara:

Bild#72

Da war ich leider auch nicht gerade allein. Bei dem Licht in dem Moment kein Wunder.

Verfasst: Di 13. Okt 2015, 22:38
von Randberliner
72 hat schicke Farben, ich hätte die weißen Möwen im Himmel wahrscheinlich gestempelt..
68 = :10:

Gruß
Eckart