Seite 11 von 28
Verfasst: Fr 20. Jun 2014, 16:55
von pilfi
Eckart, das Pano und #43 sind KLASSE
Gruß
Jürgen
Verfasst: Fr 20. Jun 2014, 19:54
von Schnappschuss
Ja, die 43 ist es wieder.

Verfasst: Sa 21. Jun 2014, 20:52
von Randberliner
Danke.
Die Nacht im Hogan war kurz. Gegen 5:00 ging es wieder raus.
#44

Totem Pole gegen 6:00 Uhr
#45

Totem Pole ca. 20min später
Geben Mittag erreichten wir den Gooseneck SP..
#46
Die Aufnahme entstand gegen Mittag, das ist wohl kaum zu übersehen

, zusammengesetzt aus zwei 14mm Fotos ..
Gruß
Eckart
Verfasst: So 22. Jun 2014, 00:41
von Exberliner
Der Sonnenaufgang und wie Du das Licht eingefangen hast ist Spitze bei #45

Sooo früh aufstehen und dann noch im Urlaub würde mir ja nicht so leicht fallen.

Aber der Sonnenaufgang hat ja dann doch entschädigt...
Hast Du das in #45 eigentlich mit nur einer Belichtung oder mit mehreren so hinbekommen?
...und bei #46 hast Du offensichtlich exakt an der gleichen Stelle gestanden wie STL bei einem seiner
Kalenderbilder.

Verfasst: So 22. Jun 2014, 09:45
von Walti
Jupp, sehe ich auch so. Durch die Sonne, die hinter dem Felsen vorschaut, bekommen die Büsche im VG Konturen, das gefällt gut

Verfasst: So 22. Jun 2014, 19:46
von Schnappschuss
Randberliner hat geschrieben:........
Die Aufnahme entstand gegen Mittag, das ist wohl kaum zu übersehen ..........
Aber trotzdem Klasse. Wie die anderen beiden auch.

Verfasst: So 22. Jun 2014, 19:53
von pilfi
Die #45 ist absolut KLASSE
Gruß
Jürgen
Verfasst: So 22. Jun 2014, 20:40
von Randberliner
Ich danke euch
@Carsten:
Hast Du das in #45 eigentlich mit nur einer Belichtung oder mit mehreren so hinbekommen?
Ja, den Rest besorgte CNX2 ..
Mir gefällt die 45 auch.
Anm. dazu:Wir standen zuerst weiter links, so dass die Sonne nicht an der Felsnadel hochkam, sondern deutlich daneben. Zwei ebenso Fotoambitionierte wie ich kamen fast zugleich auf die Idee ein paar 100m weiter zu gehen .. auch wenn wir dafür durch einen Graben krabbeln mussten
Es ging weiter nach Norden, um den "halben Lake Powell" herum nach Bullfrog. Hier stand am nächsten Tag eine Bootstour auf dem Programm. Wir waren alle zuerst etwas skeptisch, ob uns das den ganzen Tag gefallen würde. Es kam jedoch anders ..
#47

Baumreste im Seitenarm
#48

Moqui Canyon
Wir ließen die Boote stehen und machten eine kleine Wanderung in den Canyon hinein ..
#49

Moqui Canyon
BTW: Wir hatten an diesem Tag Halbzeit ..
Gruß
Eckart
Verfasst: So 22. Jun 2014, 20:52
von stl
Die #45 finde ich Klasse.
Bei #46 hattet Ihr ja noch fast Glück mit dem Lichteinfall zur Mittagszeit. Am frühen Vormittag (und wahrscheinlich auch am späten Nachmittag) sind die Schatten im Canyon extrem hart.
Am Lake Powell geht es ja schon mal gut los.So eine Bootsfahrt gehört ja zu den Dingen die in Gruppen deutlich bezahlbarer werden, als wenn man alleine unterwegs ist. Warst du auch im Reflection Canyon

Verfasst: Di 24. Jun 2014, 22:46
von Randberliner
Die Reise geht weiter.
Vom Lake Powell nahmen wir die Burr Trail Road.
Wir kreuzten damit ...
#50

Capitol Reef
und Grand Staircase Escalante. Hier lag diese
#51

Kleine Grotte
direkt an der Strasse.
Am Nachmittag kamen wir im KodachromeBasin an. Eine echte Überraschung, da dieser schöne Ort bisher nicht im Reiseplan zu finden war .. Es war nur vom Campground in der Nähe des BryceCanyon die Rede ..
Ein weiteres Pano musste also her bei diesen Farben ..
#52

Kodachrome Basin
Ich hoffe, euch interessiert das Ganze hier noch ...
Gruß
Eckart