Seite 11 von 23
Verfasst: Mi 18. Jan 2012, 22:18
von verbraucher
donholg hat geschrieben:1,5 Blenden mehr Dynamikumfang

Halte ich angesichts der recht ausgereiften Technik für krass bis hammerhart! Bin sehr gespannt. Sehr.

Verfasst: Do 19. Jan 2012, 11:49
von Oli K.
4Horsemen hat geschrieben:...
Und vor allem bin ich gespannt wie ein Flitzebogen, ob nach Einkauf solcher exorbitant teuren Kameras auch mal ebenso tolle Fotos (natürlich unter Ausreizung des gesamten Dynamikumfangs) hier erscheinen...

Also unter Verwendung einer D3 habe ich davon bisher nur sehr selten welche gesehen, die das Kriterium Qualität/Ausreizung der Technik voll ausschöpfen...

Von daher befürchte ich, dürfte das bei einer D4 noch verdammt lange dauern...

Verfasst: Do 19. Jan 2012, 13:27
von donholg
Oli K. hat geschrieben:Also unter Verwendung einer D3 habe ich davon bisher nur sehr selten welche gesehen, die das Kriterium Qualität/Ausreizung der Technik voll ausschöpfen...

Von daher befürchte ich, dürfte das bei einer D4 noch verdammt lange dauern...

Keine Sorge, auch eine D4 hat Grenzen
Glücklicherweise hat sich die Technik (von Nikon) in den letzten 10 Jahren aber rasant weiterentwickelt.
Andernfalls würde der Konzern vermutlich inzwischen das Schicksal von Kodak teilen, die heute Insolvenz angemeldet haben.

Verfasst: Do 19. Jan 2012, 13:47
von UweL
donholg hat geschrieben:Andernfalls würde der Konzern vermutlich inzwischen das Schicksal von Kodak teilen, die heute Insolvenz angemeldet haben.

na ja, sie haben ja Gläubigerschutz nach Kapitel 11 des US-Invsolvenzrechts beantragt... das ist was anderes als eine Insolvenz hierzulande. Auf die Weise kann man dort leichter als hierzulande einen Teil seiner Schulden loswerden, um wieder agieren zu können. Insofern ist Kodak wohl nicht tot... okay, das war OT.
Ich denke auch, dass nur weniger das volle Potential einer D3(s) ausschöpfen, eine D4 legt die Latte dafür halt noch mal eine Schippe höher

Ganz so optimistisch wie Holger bin ich allerdings nicht, was den Preisverfall der D4 angeht (der Kerl hatte bei der D3 wirklich auch unverschämtes Glück

). Na ja, vielleicht geht's mir so wie bei der D3 - kaum 3 Jahre nach Erscheinen gehörte sie mir

Verfasst: Sa 21. Jan 2012, 13:49
von hajamali
Technik kann Kreativität nicht ersetzen, was ich damit sagen will, ist das die Fotos nicht einen Deut besser werden (D3 zu D4)
Verfasst: Sa 21. Jan 2012, 17:50
von cocktail-foto
Besser nicht, aber evtl. weniger Ausschuss.
Verfasst: Sa 21. Jan 2012, 18:53
von Cycleboy
cocktail-foto hat geschrieben:Besser nicht, aber evtl. weniger Ausschuss.
Grüße
Werner
Verfasst: Sa 21. Jan 2012, 19:26
von ManoLLo
Cycleboy hat geschrieben:cocktail-foto hat geschrieben:Besser nicht, aber evtl. weniger Ausschuss.
Grüße
Werner
Stimmt nur bedingt.
Ich behaupte mit einer D200
kann man weniger Ausschuss haben, als mit einer D4. Es kommt drauf an, wie klug man fotografiert!
Ein Porsche GT3 bringt dir auf der Nordschleife auch nix, wenn du keinen Plan von
richtigem Kurvenfahren hast. Da wird man durchaus von GTIs nass gemacht.
Verfasst: Sa 21. Jan 2012, 22:07
von stl
ManoLLo hat geschrieben:
Stimmt nur bedingt.
Ich behaupte mit einer D200 kann man weniger Ausschuss haben, als mit einer D4. Es kommt drauf an, wie klug man fotografiert!
Ein Porsche GT3 bringt dir auf der Nordschleife auch nix, wenn du keinen Plan von richtigem Kurvenfahren hast. Da wird man durchaus von GTIs nass gemacht.
Nicht nur das, im Zweifelsfall tuts auch ein mit Heizöl betriebener /8 Benz...
Aber dein Vergleich hinkt. Wenn man die Kameras Vergleichen will, darf man nicht dabei die Fotografen tauschen. Will heißen: mag sein, dass Person A mit einer D200 bessere Bilder macht als Person B mit einer D4. Deshalb wird aber weder A noch B bessere Bilder mit einer D200 machen, als er mit einer D4 macht. Und wir reden hier über Kameras und nicht über Fotografen, gell?
Ich muß Werner völlig recht geben, dass der Ausschuß alleine aufgrund des höheren Dynamikbereiches in kritischen Situationen einfach sinken wird. Die 1,5 Blenden Spielraum lassen sich objektiv nicht weg diskutieren.
Verfasst: Sa 21. Jan 2012, 22:38
von Markus Schrot
Ich gehe mal davon aus, dass in diesem Forum mehr ambitionierte Fotografen als Rennfahrer unterwegs sind. Und diejenigen, die sich am 19. und 20. Mai an der Nordschleife mit einer D200 rumtreiben, wünschen sich sicher, mit einer D4 weiter machen zu können wenn es richtig interessant wird und die D200 schon längst eingepackt ist!