Seite 11 von 28
Verfasst: Di 15. Mai 2012, 16:48
von Bull 38
Enzio hat geschrieben:Bull 38 hat geschrieben:bei strahlendem himmel kann
jeder mit fast jedem objektiv.

eine sehr gewagte Aussage ...
selbst bei strahlenden Himmel und Windstille bekommt das nicht jeder hin ... zumal mit einer 55er Linse ...

korrigiere! sollte eigentlich so lauten: super bild, kriegt man bei solchen besagten Bedingungen nur mit guten Linsen und Kamera´s und dem dahinter hin
Verfasst: Di 15. Mai 2012, 17:10
von Enzio
Bull 38 hat geschrieben:korrigiere! sollte eigentlich so lauten: super bild, kriegt man bei solchen besagten Bedingungen nur mit guten Linsen und Kamera´s und dem dahinter hin
...

Verfasst: Di 15. Mai 2012, 18:49
von Biologe
Ich danke euch, ihr seid zu gut zu mir
Das 3.5/55er scheint in der Abbildungsleistung sogar besser zu sein als das 2.8/105er AF-D, kann das jemand bestätigen?
Viele Grüße,
Stefan
Verfasst: Di 15. Mai 2012, 18:50
von Dane
Klar - das 55mm 3.5 Micro gehört für mich zu den besten Nikon Objektiven EVER. (im Makrobereich)
Verfasst: Di 15. Mai 2012, 22:28
von Bull 38
Biologe hat geschrieben:Ich danke euch, ihr seid zu gut zu mir
Das 3.5/55er scheint in der Abbildungsleistung sogar besser zu sein als das 2.8/105er AF-D, kann das jemand bestätigen?
Viele Grüße,
Stefan
Sehr sehr gut soll das Micro Nikkor 55 2.8 AF sein

Verfasst: Di 15. Mai 2012, 23:03
von Dane
Mag sein - hat aber nix mit dem 55mm 3.5 zu tun - insofern bitte wieder zurück zum Thema

Verfasst: Do 17. Mai 2012, 17:55
von Biologe
Na dann eine Grüne Krabbenspinne (
Diaea dorsata) von mir.
Wieder freihand bei starkem Wind.
Ich verzweifele noch, immer wenn ich Macros photographieren möchte, bläst es
Ich hoffe es gefällt trotzdem.
Ich habe noch andere Ansichten dieses Models, wenn ihr mögt, zeige ich diese dann auch noch.
Ansonsten bin ich auch über Tips dankbar, um besser zu werden.
Das 3.5/55er entwickkelt sich langsam zu meiner Lieblingsoptik
Viele Grüße,
Stefan

Verfasst: Do 17. Mai 2012, 18:10
von Dane
Sehr schön eingefangen! Schärfe sitzt perfekt!
Tipps.. hmm.. fällt schon schwer...
Vielleicht die Blüte komplett drauf - so ist dann das Objekt auch nicht zentriert sondern eher im rechten unteren Drittel (Drittelregel passt dann auch) ? Und einen teil des Stengels so auch dabei?
Mir gefällt Deine Herangehensweise bzw. dass Du Dich auch so gut bei Deinen Motiven auskennst

Verfasst: Do 17. Mai 2012, 18:20
von Biologe
Dane hat geschrieben:Sehr schön eingefangen! Schärfe sitzt perfekt!
Tipps.. hmm.. fällt schon schwer...
Vielleicht die Blüte komplett drauf - so ist dann das Objekt auch nicht zentriert sondern eher im rechten unteren Drittel (Drittelregel passt dann auch) ? Und einen teil des Stengels so auch dabei?
Mir gefällt Deine Herangehensweise bzw. dass Du Dich auch so gut bei Deinen Motiven auskennst

Danke dir
Ist es so etwas besser?
Viele Grüße,
Stefan
Verfasst: Do 17. Mai 2012, 19:20
von Dane
MIR gefällts besser
