Der ultimative MF Talk-Thread

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit manuellem Fokus

Moderator: donholg

Michael_Leo
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1601
Registriert: Mi 6. Dez 2006, 12:25
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael_Leo »

Die Gehäusegeneration nach der D200 korrigiert CAs, das kann noch mehr Freude mit den alten Gläsern bereiten!

Zumindest ging es mir beim Umstieg von D200 auf D700 so.
Hab die neuen DX-Scherben verkauft und knipse nun wieder mit dem manuellen Altglas. So manche Linse, die an der D200 nicht so der Bringer war, macht nun wieder richtig Spass.

Nur mal so...
Z6 mit Zeiss ZM 4/18; 2,8/28; 1,4/35; 1,5/50; Leica Macro 4/90
Dane
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2586
Registriert: Di 28. Jun 2011, 15:09

Beitrag von Dane »

Habe auch das Upgrade von D200 auf D700 nicht bereut. (Ebensowenig wie danach der Wechsel D700 auf D3 :super: )

-> Für MF kann der Sucher nicht groß genug und hell genug sein :bgrin:
hakido
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 483
Registriert: So 11. Sep 2011, 21:45

Beitrag von hakido »

Mit AF Macro Objektive hatte ich keine gute Erinnerung.
Ich habe wegen Pumpen so viele schöne Momente verpasst, weil die Insekte nicht lang genug still bleiben.

Exterem schwierig war es, wenn ich durch Blättern und dünne Äste fokussieren muss, AF schafft es nicht immer.
Grüße Hakyang
Kodak 14n, SLR/n, Fuji S1, S2, S3, S5
Nikon D70s, D2H, F2 AS, F3 HP, F4, AF u. AiS
Konrad P.
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 918
Registriert: Do 15. Sep 2011, 07:51
Wohnort: Kiel

Beitrag von Konrad P. »

Michael_Leo hat geschrieben:Die Gehäusegeneration nach der D200 korrigiert CAs, das kann noch mehr Freude mit den alten Gläsern bereiten!

Nur mal so...
Die CA-Korrektur wäre für mich der letzte Grund zu wechseln=) Das geht im RAW-Format und anschließend mit dem kostenlosen ViewNX genauso komfprtabel=) Der Vorteil des Suchers ist da nochmal ne ganz andere Hausnummer.=) Ich bin jedes Mal ein wenig erschrocken wie winzig der Sucher an der D200 ist, wenn ich vorher mit der FT2 hantiert habe=)
Jchen
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 658
Registriert: So 11. Sep 2011, 22:19
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Jchen »

Konrad P. hat geschrieben:
Michael_Leo hat geschrieben:Die Gehäusegeneration nach der D200 korrigiert CAs, das kann noch mehr Freude mit den alten Gläsern bereiten!

Nur mal so...
Die CA-Korrektur wäre für mich der letzte Grund zu wechseln=) Das geht im RAW-Format und anschließend mit dem kostenlosen ViewNX genauso komfprtabel=) Der Vorteil des Suchers ist da nochmal ne ganz andere Hausnummer.=) Ich bin jedes Mal ein wenig erschrocken wie winzig der Sucher an der D200 ist, wenn ich vorher mit der FT2 hantiert habe=)
Das ist mir der D300 auch nicht viel besser xP
Hab den vergleich zwischen der F2A, F90x und der FM. :p
Die sucher von crop-kameras ist halt winzig ;p

Dank AF-bestàtigung kann man aber zum glueck doch sehr präzise fokussieren.
vatti67 hat geschrieben:Natürlich könnte ich auf die Ohren fokussieren damit die Augen scharf sind, aber das ist mir zu blöd.
tumblr
CP995
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 842
Registriert: Mi 25. Jan 2006, 19:14

Beitrag von CP995 »

Jchen hat geschrieben:...
Dank AF-bestàtigung kann man aber zum glueck doch sehr präzise fokussieren.
Ich fand das gar nicht so schlimm an der S5 (D200).
Vielleicht, weil ich als Kind schon nur auf Mattscheibe fokussiert habe.
Die DK-21M hilft dann auch ein wenig.
Wenn ich demnächst wieder eine DX mit eckigem Sensor habe werde ich mich mal an die Bastelarbeit DK-17M auf DK-22 machen.
Ich suche immer noch jemanden mit einer Drehbank, der mir aus einem Stück Alurohr einen MEA-17M dreht...
http://dc.watch.impress.co.jp/cda/parts ... 6-2-1.html

Chris
CP995
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 842
Registriert: Mi 25. Jan 2006, 19:14

Beitrag von CP995 »

Dane hat geschrieben:Sobald der MF Bereich angelegt ist,...
Hast Du schon ein Zeitgefühl, wann wir wieder "normal" loslegen können?
ede.duembel
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 111
Registriert: Di 13. Sep 2011, 21:13

Beitrag von ede.duembel »

Konrad P. hat geschrieben: Ich bin jedes Mal ein wenig erschrocken wie winzig der Sucher an der D200 ist, wenn ich vorher mit der FT2 hantiert habe=)
Dann bist du eh bald fällig. Ging mir genauso. Mit jedem Durchschauen durch einen analogen Sucher gehst du einen Schritt näher auf FX zu.

Wobei ich sagen muss, dass die D2xs mit der Sucherlupe meiner D700 kaum nachsteht. Bei der D300 bin ich (als Brillenträger aber auch ohne) nicht mit der Sucherlupe zurechtgekommen.

gruss ede
Dane
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2586
Registriert: Di 28. Jun 2011, 15:09

Beitrag von Dane »

Je nachdem wie schnell es Holger schafft - er gehört auch zur Arbeitenden Gesellschaft :bgrin:

Aber mein letzter Stand war Sonntag.

Holger liest Du mit ? :?:
standaca
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 415
Registriert: Mo 12. Sep 2011, 09:17
Wohnort: Rottweil

Beitrag von standaca »

ede.duembel hat geschrieben: Bei der D300 bin ich (als Brillenträger aber auch ohne) nicht mit der Sucherlupe zurechtgekommen.
gruss ede
Signed! Einmal ausprobiert - und gleich wieder abgegeben. Ich sehe als Nasenfahrradträger wie durch einen tunnel mit der Folge, dass ich die Ränder einschließlich den unteren Anzeigen nicht mehr sehe. Also Kick it. :(
D810, Nikkore AF 50/1.4, AF-S 14-24, 24-70, 70-200 je f/2.8G, AF-D 200/4 Micro und 135/2 DC, VL 20/3.5 Skopar, Zeiss 185/2 + Stative: ich zittere!
Antworten