No Name Akkus an D70

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

PeterB
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5029
Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
Wohnort: Celle

Beitrag von PeterB »

Ich hatte das schon mal gespostet und wundere mich über diese Neue Ängstlichkeit.
Bisher waren fast alle der Meinung von Pixelfix. Ich benutz(t)e an allen Nikons seit Jahren problemlos - auch - Fremdakkus.

Zuuuum Restrisiko: Wenn mir die Cam runterfällt, ist sicher auch was im A... :shock: Und das Risiko ist größer.

Samstag fahre ich mit der Fähre nach Nordirland (Ätsch! :twisted: ) Wenn ich Angst gehabt hätte, dass die Fähre absäuft, wäre ich mit dem Flugzeug geflogen - oder zuhause geblieben. Das Leben ist eines der gefährlichsten! Warum soll es der Cam besser gehen als seinem Herrchen/Frauchen? :wink:
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
hoppelhase
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 66
Registriert: Mi 19. Mai 2004, 10:12
Wohnort: im schönen Bamberg

Beitrag von hoppelhase »

@pixelfix

das man alles immer gleich auf die waage legen muss:)

ich habe hier ja keine statistik aufgestellt. will ich auch gar nicht.
ich habe nur die zwei fälle hier als beispiel genommen wie es gehen kann. Und niemand weis, was genau sich in einem Billigakku versteckt.

Ich will ja mit meiner Kamera zuverlässig arbeiten und gehe deshalb, auch aufgrund vieler erfahrungen, den für MICH scheinbar sicheren Weg.
Ich kann schilder das wir solche "Tests" im Broadcast-Bereich schon gemacht haben. Da unsere Akkupacks (BP-L40A, 39Wh, 14.4V für Sony DSR-390) mal locker 320,- Euronen + Steuer kosten.
Alle Fremdakkus, selbst mit Garantie und weis der Geier was sind unzuverlässig gelaufen, hatten keine Standzeit und und und...

Demnach: Für MICH gilt eben keine Fremdakkus mehr.

Wenn aber jemand mal einen original und einen *7,99EuronenE-bayAkku* opfert und reinschaut was drin ist, Incl. Bildershow & Meßwerte, werde ich gespannt zuschauen lesen und vielleicht ja was neues lernen:)
angesehen und gesendet von einem mac.
D200 + MB-D200, D70, SB-800,
...immer mehr scherben & anders zeugs dazu...
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

hoppelhase hat geschrieben: Wenn aber jemand mal einen original und einen *7,99EuronenE-bayAkku* opfert und reinschaut was drin ist, Incl. Bildershow & Meßwerte, werde ich gespannt zuschauen lesen und vielleicht ja was neues lernen:)
Röntgenaufnahme eines Nachbau-Akkus (9€ :wink:)
Hab' ich vor knapp zwei Wochen gemacht. Man sieht die Überwachungselektronik, die im wesentlichen gleich aufgebaut ist, wie die der Original Akkus.
Das dunkle rechts und links sind die Akku-Zellen....

Bild
Reiner
hoppelhase
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 66
Registriert: Mi 19. Mai 2004, 10:12
Wohnort: im schönen Bamberg

Beitrag von hoppelhase »

@pixelfix
Bild
aber ob das auch die gleiche gute qualität ist sieht man ja net*fg*

in nem lada is ja auch ein motor, nur ob der so gut is wie der im porsche??
Bild
Zuletzt geändert von hoppelhase am Di 8. Jun 2004, 21:09, insgesamt 1-mal geändert.
angesehen und gesendet von einem mac.
D200 + MB-D200, D70, SB-800,
...immer mehr scherben & anders zeugs dazu...
PeterB
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5029
Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
Wohnort: Celle

Beitrag von PeterB »

Wir sprachen ja auch nicht über e-bay.
Ist schon x-mal geschrieben worden, dass beispielsweise die Akkus von save-it smart was taugen. Dazu ist das Forum da!
Ein büschen mal in die Threads schauen... :wink:
Zuletzt geändert von PeterB am Di 8. Jun 2004, 23:40, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
BLAckthunDEr
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 552
Registriert: Mi 28. Apr 2004, 19:32

Beitrag von BLAckthunDEr »

@mtrab

Ich habe gestern erst bestellt. Es ist noch nichts da. Werde dann wieder was hier reinschreiben.
Benutzeravatar
Jürgen aus D
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 77
Registriert: Sa 15. Mai 2004, 09:22
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Jürgen aus D »

PeterB hat geschrieben:Wir sprachen ja auch nicht über e-bay.
Ist schon x-mal geschrieben worden, dass beispielsweise die Akkus von save-it smart was taugen. Dazu ist das Forum da!
Ein büschen mal in die Threads schauen... :wink:

Dem kann ich zustimmen!
Habe vor 4 Wochen einen Accu bei Save-it-Smart erworben.
Ist völlig in Ordnung.
Ich werde i. Zukunft die Accus im Wechsel nutzen. Mal sehen welcher eher den Geist aufgibt. :roll:
Bevor die Frage kommt. Nein ich habe mir (leider) nicht gemerkt wieviel Bilder ich damit gemacht habe.

Gruss
Jürgen
Viele Grüsse
Jürgen

D70 / 18-70 mm / 70-300 mm / diverse Filter
Wer einen Fehler findet darf ihn behalten!
BLAckthunDEr
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 552
Registriert: Mi 28. Apr 2004, 19:32

Beitrag von BLAckthunDEr »

@mtrab

Der Akku ist vorhin angekommen. Zusammen mit dem ML-L3. Mann, ist das Teil klein. :shock: Das geht ja sogar noch in der Hemdentasche verloren :lol:

Der Akku hat 1.400 mAh. Laden soll er angeblich innerhalb 80 Minuten. Das wäre dann so Punkt 14 Uhr.
BLAckthunDEr
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 552
Registriert: Mi 28. Apr 2004, 19:32

Beitrag von BLAckthunDEr »

Kurz nach 14 Uhr war er aufgeladen. Hat ca. 80-90 Minuten gedauert. Keine noch so niedrige Hitze-Entwicklung oder sonst was. Ausprobieren werde ich ihn wohl am Wochenende.
Gast

Beitrag von Gast »

lemonstre hat geschrieben:sorry jungs, aber bei einem verkaufspreis von 7,99 für einen li-ion akku ist es reine glücksache wenn das ding dauerhaft und zuverlässig funktioniert!

wenn da noch ebaygebühren und gewinnmarge abgezogen wird wundert es mich nicht das nur schrott geliefert wird.

ich habe meinen 3rd hersteller akku von diesem anbieter auf ebay bezogen:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 35040&rd=1

einwandfreie ware und abwicklung. der akku ist genauso leistungsfähig wie der original nikon und funktioniert absolut reibungslos und fehlerfrei.

gruss
lemonstre
Hallöle,

habe zwar keine Nikon, sondern eine Caneon und meine Frau die Z 3 von Casio.

Für beide haben wir ersatzaccus bei diesem Händler gekauft. Und ich muss sagen, die sind genausogut wie die Orginalen. Der Canonersatzaccu sogar ein Tick besser.

Gruss
Gerd
Antworten