Seite 11 von 13
Verfasst: Do 17. Dez 2009, 20:50
von mc.manu
zu 1: AF-S 70-200 1:2,8 VR
zu 2: Nikkor 45 1:2,8P
zu 3: AF-S 70-200 1:2,8 VR
Verfasst: Do 17. Dez 2009, 21:52
von jenne
mc.manu hat geschrieben:zu 1: AF-S 70-200 1:2,8 VR
zu 2: Nikkor 45 1:2,8P
zu 3: AF-S 70-200 1:2,8 VR
Ui, du hast 2x das gleiche Objektiv

.
Kannst du das kleine Pancake gut von Hand fokussieren? Leider gibt es davon ja keine AF-Variante.
j.
Verfasst: Fr 18. Dez 2009, 09:29
von lottgen
Ich habe nur Lieblingsobjektive, ich habe sie (mit Hilfe im Forum, danke) liebevoll ausgesucht, bei zwei Brennweiten korrigiert und nun habe ich 4 Objektive, mit denen ich glücklich bin.
Am 'nützlichsten' sind die Zooms, neu habe ich ein Sigma 50-150 HSMI, wg. Neuheit und weil es mit 50 hinreichend kurz anfängt, steht es derzeit auf Rang 1 vor dem 17-55.
Am 'liebsten' habe ich das AI-P45/2,8, ich habe lang dannach gesucht, dann eines günstig aus USA gebraucht gekauft und kurz dannach eines hier aus dem Forum gefischt (dem ersten fehlte die Sonnenblende), nun habe ich das mit Sonnenblende behlaten.
Die D90 mit Pancake ist meine Immer-dabei, mit dem Fokussieren komme ich gut klar, wenn meine Finger erst einmal den arg schmalen Fokusring gefunden haben, die Verarbeitung ist Top, der Fokusring dreht Butterweich und mit Mattscheibe bzw. Fokusindikator klappt das Fokussieren meist. Die Brennweite ist für viele nicht Fisch und nicht Fleisch, für mich ist sie aber passend, man kann sich auf Details konzentrieren, mit Turnschuhzoom aber auch mal etwas mehr ins Visier nehmen. Das Bokeh ist fein. Nur wirklich Gegenlicht mag es nicht, die Streulichtblende ist mit ihren ca. 5 mm Tiefe vielleicht nicht maximal wirksam.
LG Jan
Verfasst: Fr 18. Dez 2009, 12:03
von _Rainer
Leica Apo-Telyt R 3.4/180 mit Leitax-Adapter auf Nikon,
an FX eine traumhaftgute Linse.
Ansonsten Nikon 24-70 für (fast) alle Lebenslagen ...
LG
Rainer
Verfasst: So 20. Dez 2009, 05:57
von k@rntner
(FX)Mein liebstes ist das 14-24, dann kommt das 180/2,8.
An der D200 ist mein meistbenutztes das 85/1,8.
lg Wolfgang
Verfasst: So 20. Dez 2009, 10:50
von Achim_65
Bei mir ist die erste Stelle vom AF-D 80-200/2.8 besetzt. An der D700 mehr als ausreichend flott für meine Belange, außerdem liefert die Linse sehr gute Qualität, auch bei Offenblende.
Ansonsten habe ich auch sehr gerne das 50/1.8 an der Kamera.
Gruß Achim
Verfasst: So 20. Dez 2009, 12:16
von pdc-h
Hallo Jan,
lottgen hat geschrieben:Nur wirklich Gegenlicht mag es nicht, die Streulichtblende ist mit ihren ca. 5 mm Tiefe vielleicht nicht maximal wirksam.
da Du ja eine D90 (=DX) nutzt, könntest Du eventuell eine durchmesserseits passende größere Streulichtblende verwenden.
Ich habe mein 20mm F2,8 mit der Streulichtblende des 35-70mm F2,8 ausgerüstet, denn auch diese Originale ist eher wenig üppig.
Vielleicht probierst Du das ja auch einmal?
Verfasst: Di 22. Dez 2009, 00:00
von Paddy
Ich habe nur Lieblingsobjektive, ich habe sie (mit Hilfe im Forum, danke) liebevoll ausgesucht, bei zwei Brennweiten korrigiert und nun habe ich 4 Objektive, mit denen ich glücklich bin.
So handhabe ich das auch. Ich sammle kein Glas, sondern habe nur Objektive, die ich schätze und allesamt regelmäßig verwende. Was das ist, steht in der Signatur. Daraus ein Favorit? Ich denke, im Moment ist es das 70-200 VR II. Knackscharf und toll verarbeitet.
Verfasst: Di 22. Dez 2009, 13:34
von mc.manu
jenne hat geschrieben:mc.manu hat geschrieben:zu 1: AF-S 70-200 1:2,8 VR
zu 2: Nikkor 45 1:2,8P
zu 3: AF-S 70-200 1:2,8 VR
Ui, du hast 2x das gleiche Objektiv

.
Kannst du das kleine Pancake gut von Hand fokussieren? Leider gibt es davon ja keine AF-Variante.
j.
Hallo Jenne,
die Frage war ja dreigeteilt.
Zum 45P: Komme relativ gut zurecht damit. Meist hat man ja genügend Zeit zu Fokussieren. Das tolle ist halt, es ist eigentlich ein Kameradeckel, mit dem man Fotos machen kann

Verfasst: Di 22. Dez 2009, 22:53
von Mat
nach Umstieg auf FX ist es im Moment wieder das alte AF 50 1.4.
Viele grüße
Michael