Ich hatte doch mal ein paar Bilder gepostet, da war die Aufloesung der D300 deutlich besser als bei meiner D200. Also da muss was faul sein, so matschige Bilder macht die D300 nicht von Haus aus.
Volker
HILFE Nikon D300 oder doch lieber D2xs??ß
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 12042
- Registriert: Sa 28. Sep 2002, 22:25
- Wohnort: bei Flensburg
Hallo,
was mich an den ganzen Diskussionen um D2x(s), D3, D300 stört ist, daß oftmals (nicht nur in diesem thread) der Eindruck erweckt wird das eine Kamera, die vor noch nicht Mal einem halben Jahr der Traum von 99% der Forenuser gewesen ist plötzlich nichts mehr taugen soll bloß weil zwei vermeindlich bessere Kameras auf den Markt kommen.
Insofern bin ich dankbar, daß dieser thread eine Wendung genommen hat in dem die D2x(s) wieder positiver gesehen wird.
Ich selber hatte mich im letzen Herbst dazu entschlossen, die D2x zu kaufen. Der Grund war das "HabenWollen-Gefühl", das diese Kamera schon seit längerem bei mir ausgelöst hatte und der Umstand, daß die Preise langsam in Regionen gelangt sind, die ich für mein Hobby für vertretbar halte. Für den gleichen Preis konnte man damals in absehbarer Zeit eine D300 mit Batteriegriff bekommen (Zu dem Zeitpunkt war sie allerdings noch nicht auf dem Markt). Der Grund nicht auf die D300 zu warten war folgender: Mit der D2x hatte man zu dem Zeitpunkt eine ausgereifte Kamera, während die D300 nur auf dem Papier existierte. Ich kaufe grundsätzlich keine Kamera, die neu auf dem Markt ist sondern warte erstmal mindestens ein halbes Jahr ab bis die unvermeidlichen Kinderkrankheiten beseitigt sind. Heute würde ich nicht auf die D300 umhandeln, da mir die D2x einfach Spaß macht. Bereut habe ich den Kauf noch keine Minute.
was mich an den ganzen Diskussionen um D2x(s), D3, D300 stört ist, daß oftmals (nicht nur in diesem thread) der Eindruck erweckt wird das eine Kamera, die vor noch nicht Mal einem halben Jahr der Traum von 99% der Forenuser gewesen ist plötzlich nichts mehr taugen soll bloß weil zwei vermeindlich bessere Kameras auf den Markt kommen.

Insofern bin ich dankbar, daß dieser thread eine Wendung genommen hat in dem die D2x(s) wieder positiver gesehen wird.

Ich selber hatte mich im letzen Herbst dazu entschlossen, die D2x zu kaufen. Der Grund war das "HabenWollen-Gefühl", das diese Kamera schon seit längerem bei mir ausgelöst hatte und der Umstand, daß die Preise langsam in Regionen gelangt sind, die ich für mein Hobby für vertretbar halte. Für den gleichen Preis konnte man damals in absehbarer Zeit eine D300 mit Batteriegriff bekommen (Zu dem Zeitpunkt war sie allerdings noch nicht auf dem Markt). Der Grund nicht auf die D300 zu warten war folgender: Mit der D2x hatte man zu dem Zeitpunkt eine ausgereifte Kamera, während die D300 nur auf dem Papier existierte. Ich kaufe grundsätzlich keine Kamera, die neu auf dem Markt ist sondern warte erstmal mindestens ein halbes Jahr ab bis die unvermeidlichen Kinderkrankheiten beseitigt sind. Heute würde ich nicht auf die D300 umhandeln, da mir die D2x einfach Spaß macht. Bereut habe ich den Kauf noch keine Minute.

Gruß
Hans
Avatar by Hajamali
Hans
Avatar by Hajamali
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2051
- Registriert: Fr 27. Mai 2005, 21:37
- Wohnort: Efringen
- Kontaktdaten:
Das unterschreib ich, ganz besonders den ersten Absatz ...Schnappschuss hat geschrieben:Hallo,
was mich an den ganzen Diskussionen um D2x(s), D3, D300 stört ist, daß oftmals (nicht nur in diesem thread) der Eindruck erweckt wird das eine Kamera, die vor noch nicht Mal einem halben Jahr der Traum von 99% der Forenuser gewesen ist plötzlich nichts mehr taugen soll bloß weil zwei vermeindlich bessere Kameras auf den Markt kommen.![]()
Insofern bin ich dankbar, daß dieser thread eine Wendung genommen hat in dem die D2x(s) wieder positiver gesehen wird.![]()
Ich selber hatte mich im letzen Herbst dazu entschlossen, die D2x zu kaufen. Der Grund war das "HabenWollen-Gefühl", das diese Kamera schon seit längerem bei mir ausgelöst hatte und der Umstand, daß die Preise langsam in Regionen gelangt sind, die ich für mein Hobby für vertretbar halte. Für den gleichen Preis konnte man damals in absehbarer Zeit eine D300 mit Batteriegriff bekommen (Zu dem Zeitpunkt war sie allerdings noch nicht auf dem Markt). Der Grund nicht auf die D300 zu warten war folgender: Mit der D2x hatte man zu dem Zeitpunkt eine ausgereifte Kamera, während die D300 nur auf dem Papier existierte. Ich kaufe grundsätzlich keine Kamera, die neu auf dem Markt ist sondern warte erstmal mindestens ein halbes Jahr ab bis die unvermeidlichen Kinderkrankheiten beseitigt sind. Heute würde ich nicht auf die D300 umhandeln, da mir die D2x einfach Spaß macht. Bereut habe ich den Kauf noch keine Minute.

Und ich hab noch nicht einen Sekunde daran verschwendet mir eine D300 zu kaufen. Erst gestern habe ich wieder Fussball fotografiert und mich jedesmall beim abdrücken gefreut, wie Super das Teil in meine Hand passt. Ich lese hier aber trotzdem noch mit.

Gruss aus Efringen, Thomas
Würde ich auch so behaupten. Wenn ich Meine Bilder vergleiche die ich mit der D70, D200 und der D300 vergleiche, würde ich die Auflösung so verteilen:vdaiker hat geschrieben:Ich hatte doch mal ein paar Bilder gepostet, da war die Aufloesung der D300 deutlich besser als bei meiner D200. Also da muss was faul sein, so matschige Bilder macht die D300 nicht von Haus aus.
Volker
D70 - 6 Mil. Pixel
D200 - 8-9 Mil. Pixel
D300 - 11-12 Mil. Pixel
Dies ist natürlich ein rein Subjektiver Vergleich aber man kann sagen, dass der Auflösungsvorteil der D300 zu der D200 sichtbarer ist als der Auflösungsvorteil von der D200 zu der D70.
Gruß
Jerico
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6139
- Registriert: Fr 17. Dez 2004, 19:51
- Wohnort: Mainz
- Kontaktdaten:
...ich habe von Dir nichts anderes erwartet !OskarE hat geschrieben:jungs, kauft euch keine d300, absoluter mist, wie ihr hier seht!

Ich habe gestern mit viel Geduld einen Versuch angestellt. Dabei habe ich sowohl mit der D300, als auch mit der D2X und CNX versucht Bilder (ausschließlich NEF's) von gleicher Qualität zu erzeugen. Das ist mir aus irgendeinem Grund nicht gelungen. Eigentliches Ziel meines Versuchs war übrigens 3-4 Objektive an der D300 zu testen...sonst nix. Dabei ist mir dann das Bildergebnis aufgefallen und ich hab angefangen an den Einstellungen der Kamera's zu drehen, weil die Bildergebnisse so gar nicht das waren, was ich mir von einer neuen Nikon erwartete. Natürlich habe ich auch immer wieder nicht identische Einstellungen versucht in den Kamera's oder NX anzupassen. Auf Grund der verschiedenen Einstellmöglichkeiten beider Kamera's war das recht schwierig.
Ich könnte jetzt noch mehr Bildmaterial veröffentlichen, glaube aber, dass es keinen Sinn macht. Ich gehe mal davon aus, dass ich mit noch mehr Mühe an den Einstellungen beider Kamera's hätte erreichen können, dass sie sich qualitativ noch mehr annähern...
Wenn Du Dich da mal nicht verkalkulierst...OskarE hat geschrieben:... Für dieses 1% gibts ja die d2x emu.
Hast Du den ganzen Thread gelesen ?OskarE hat geschrieben:Bei ISO800 muss man schon den Bestellknopf drücken, hast deswegen aufgehört, für höhere ISO Werte vergleiche anzustellen?
Über die sensationellen High-ISO Eigenschaften lasse ich mich noch mal aus. Das hatte ich ja schon beschrieben. Alleine die ISO-Eigenschaften machen für mich aber keine Kamera aus, mit der ich fotografieren möchte. Ich habe letztes Jahr etwa 17.000 Bilder gemacht...davon etwa 600 bei ISO 800. Man stellt sich als Besitzer von Elektronikschrott eben auf die Lichtverhältnisse ein und wirkt dem wenigen Licht mit anderen Mitteln entgegen...hab mich dran gewöhnt.
Egal wie traurig Du bist, im Kühlschrank brennt immer ein Licht für Dich!
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 4569
- Registriert: Mo 29. Dez 2003, 17:18
- Wohnort: Hildesheim
- Kontaktdaten:
Mal eine Frage zum Sensor in der D300, ist das der Exmor-Sensor? Dann würde, zumindesten laut digitalkamera.de, eine Rauschunterdrückung auf dem Chip stattfinden. Dies würde wiederum die geringere Auflösung gegenüber der D2x erklären.
Gruß
Andreas
Gruß
Andreas
I am a widelife photographer.
Ich kann mir nicht vorstellen daß eine Rauschunterdrückung - wo immer sie auch sitzen mag - bei niedrigen ISOs schon so viel zu tun hat daß Details verloren gehen. Bis jetzt gibt es auch nur wenige Versuche die Auflösung zu ermitteln. dpreview hat das - wenn ich richtig gelesen habe - anhand von JPEGs getan. Im Ergebnis liegt die D300 dabei recht knapp hinter der D2x. In Anbetracht des unsicheren Verfahrens zu knapp um aus dem Ergebnis irgendwas ableiten zu können.Andreas G hat geschrieben:Mal eine Frage zum Sensor in der D300, ist das der Exmor-Sensor? Dann würde, zumindesten laut digitalkamera.de, eine Rauschunterdrückung auf dem Chip stattfinden. Dies würde wiederum die geringere Auflösung gegenüber der D2x erklären.
Grüße
Andreas
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Falsch verstanden. Einzig der WB hat Auswirkungen auf den ACR. Zumindest an den bisherigen Kameras (vor D3/300). Und selbst der kann geändert werden, allerdings kann er durchaus Auswirkungen auf die Sättigung der einzelnen Kanäle haben und bei D2* auch nicht zu 100% korrigierbar sein.jonschaeff hat geschrieben:offtopicfrage:
habe ich das richtig verstanden dass die preseteinstellungen an meiner cam direkte auswirkungen (und in ACR) nicht behebbare folgen auf mein RAW File haben? ich dachte immer das sei nicht so.
Ich wollte das mit dem WB mal testen, hatte aber einen Fahler gemacht. Mal schauen ob ich nochmal dazu komme.
Gruß Roland...