Auch wenn Flash von Adobe entwickelt wurde (richtig??): Die Flash-Datei auf meiner HP ist mit dem Flash-Slider von http://flashslider.com/ erstellt (Vielleicht ist diese Info ja für Euren Programmierer wichtig)kris99 hat geschrieben:...
Aber zurück zum Problem: entweder muß Adobe seine Hausaufgaben noch machen und auch auf ein aktives FM reagieren, oder FF sollte bei eingebetteten Flashs das FM nicht aktivieren. Es scheint einfach eine Inkompatibilität zwischen Flash und FF zu sein. Wenn Adobe da keine Unterstützung liefert, glaube ich nicht daß das Problem in den Griff zu bekommen ist. Ich frage morgen mal unseren Flashprogrammierer, ob der eine Idee hat.
Gruß
Kris
Gestern habe ich auch eine Mail an den FlashSlider-Support geschickt, mal sehen ob (und wie) die darauf reagieren.
"Profile mit einem verdrehten Farbsatz"zappa4ever hat geschrieben:...
Ich kann nur nochmal betonen, dass bei mir die Seite mit aktiviertem FM in FF 3.0.5 korrekt angezeigt wird und auch das Flash die selbe HG Farbe hat wie die HP. Vielleicht stimmen bei euch beiden ja die restlichen Faktoren nicht, was immer ihr auch eingestellt habt in den Profilen.
Ich habe sehr eindeutige Profile mit einem verdrehten Farbsatz, die sofort erkennen lassen, ob ein FM aktiv ist oder nicht. Und bei mir wird sowohl das Bildschirm - Korrekturprofil angewendet, wie auch die eingebetteten Profile in den Bildern.


Mein erstelltes Monitorprofil wird bei Systemstart geladen, ist im Dialogfenster der Grafikkarte zugewiesen und der Datei-Pfad ist im FF korrekt eingegeben.
Wenn ich die Datei Farbkreis.jpg (FC) lade, dann sind ohne aktiviertes FM die Farben/Bezeichnungen falsch und mit FM sind sie richtig. Das ist doch ein eindeutiges Indiz für die korrekte Einstellung, oder?
Gruß, Martina