Sigma 10-20 vs. Tokina 12-24

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

soulman
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 866
Registriert: So 18. Sep 2005, 20:45
Wohnort: 10 miles south of vienna, austria

Beitrag von soulman »

und was machts an der digitalen nikon für eine figur?
ist es deutlich besser als jene die nur für aps-c sensorgröße gerechnet wurden?
das tät mich jetzt brennend interssieren!!! :?:
jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

Bin wieder mal ewig zu spät, weil emeine email-Benachrichtigung wieder mal nicht tat, aber mir liegt noch auf der Zunge:
Ob Sigma oder Tokina oder Tamron, ManU die Alpen(?)Bilder gefallen mir teilweise richtig gut, z.B. Bild 2 und 4, Wasserfall+See und Klamm, da ist der große Bildwinkel richtig gut und sinnvoll eingesetzt, noch dazu hochkant, wozu man sonst selten Gelegenheit findet! Und dem Gletscher tut der Bildwinkel auch gut!
Ich glaub, ich muß auch mal ein paar Alpen Klamms besuchen... ;-)

Grüßle
Jo
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/

Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

soulman hat geschrieben:nur mal ein keiner denkanstoß
(...)
also ebenfalls so wie das 10-20mm ca. 100°- 64°.
Du hast Dich verrechnet. Natürlich haben das 12mm und das 10mm nicht denselben Bildwinkel. :?
Zuletzt geändert von volkerm am Mo 19. Sep 2005, 09:03, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.
soulman
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 866
Registriert: So 18. Sep 2005, 20:45
Wohnort: 10 miles south of vienna, austria

Beitrag von soulman »

volkerm hat geschrieben:
soulman hat geschrieben:nur mal ein keiner denkanstoß
(...)
also ebenfalls so wie das 10-20mm ca. 100°- 64°.
Du hast Dich verrechnet. Natürlich haben das 12mm und das 10mm nicht denselben Bildwinkel. :?
ich glaub nicht, dass ich mich verrechnet hab!

das sigma 10-20mm hat 102°- 63°.
das nikon dx 12-24mm hat ebenfalls so um die 100°- 63°.
das sigma 12-24mm, das auch für kb taugt, hat 122°- 84°. bei einsatz mit einem aps-c sensor reduziert sich der wirksame bildwinkel auf ca. 20° weniger, also 100°- 64°, womit wir wieder bei dem selben ergebnis wären, als bei den beiden ersten objektiven.
der grosse vorteil liegt jedoch im umstand dass ich nur den inneren teil des sich abbildenden bildkreises nutze. also jenen wo vignettierung, ca usw. nur mehr unbedeutend ins gewicht fallen.
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

soulman hat geschrieben:ich glaub nicht, dass ich mich verrechnet hab!
Durch Wiederholung wird es nicht richtiger. Die Physik gilt für alle Hersteller gleichermassen, und der Bildwinkel eines 10mm an der DSLR ist größer als der eines 12mm. Punkt.

edit: woher hast Du den Bildwinkel für das 10-20, und für welche Kamera (Crop-Faktor) gilt das? Ich würde etwa 110° erwarten.
Zuletzt geändert von volkerm am Mo 19. Sep 2005, 12:33, insgesamt 2-mal geändert.
.. und weg.
soulman
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 866
Registriert: So 18. Sep 2005, 20:45
Wohnort: 10 miles south of vienna, austria

Beitrag von soulman »

volkerm hat geschrieben:
soulman hat geschrieben:ich glaub nicht, dass ich mich verrechnet hab!
Durch Wiederholung wird es nicht richtiger. Die Physik gilt für alle Hersteller gleichermassen, und der Bildwinkel eines 10mm an der DSLR ist größer als der eines 12mm. Punkt.

edit: woher hast Du den Bildwinkel für das 10-20, und für welche Kamera (Crop-Faktor) gilt das? Ich würde etwa 110° erwarten.
ad1) die behauptung im ersten absatz stimmt doch nicht, volker!
wieso hat mein super-angulon xl 58/5,6 an meiner linhof dann 110° bei f22, wo es doch immerhin 58mm brennweite hat?
und wieso hat bei 18x24 die normalbrennweite stattliche 300mm und trotzdem nur ca. 70°?

ad2) den bildwinkel hab ich von der sigma hp. und der gilt für alle kameras gleich, da der bw von der linsenkonstruktion abhängig ist und nicht, wo man das objektiv dranschraubt.

steig bitte runter vom crop-faktor. der hat in diesem zusammenhang damit überhaupt nichts zu tun. das ist keine optische maßeinheit, sondern nur ein künstlicher hilfsbegriff für leute die sich mit der technik nicht so besonders befassen und es ihnen erleichtern soll sich unter der verkürzten brennweite etwas vorstellen zu können. mehr nicht.

so,....ich will unter keinen umständen hier streiten, volker. ok?
ich will nur, daß du mich verstehst.
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

soulman hat geschrieben:so,....ich will unter keinen umständen hier streiten, volker. ok? ich will nur, daß du mich verstehst.
Ich will doch auch nicht streiten. Aber sachlich falsche Infos sollten wie hier auch nicht verbreiten.
Der Vergleich mit der GF-Optik ist unpassend, denn hier geht es um diverse Optiken bei demselben Bildformat.
soulman hat geschrieben:ad2) den bildwinkel hab ich von der sigma hp. und der gilt für alle kameras gleich, da der bw von der linsenkonstruktion abhängig ist und nicht, wo man das objektiv dranschraubt.
Nanu? Du selbst hattest gerechnet, wie sich der Bildwinkel des Sigma 12-24 von KB auf Nikon Crop 1,5 verringert. Ich habe den Eindruck, der Crop-Faktor auf der Sigma-Homepage bezieht sich auf Canon 1,6x.
soulman hat geschrieben:steig bitte runter vom crop-faktor. der hat in diesem zusammenhang damit überhaupt nichts zu tun.
Natürlich hat es das. Wenn der Sensor nur einen Teil des Bildwinkels abdeckt, so verliere ich Bildwinkel. Insofern ist der Crop-Faktor natürlich relevant.

Und weil ein Bild mehr sagt als tausend Worte, zitiere ich mich mals selbst aus diesem Thread auf Seite 3 mit Bildern 10mm vs. 12mm
Das gleiche Stadion bei 10mm und 12mm:

12mm (Tokina): http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/3578214
10mm (Canon): http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/3611357

Die Bilder sind nicht von mir, aber ich fand sie wg. Bildwinkelvergleich eindrucksvoll. Der Gewinn bei 10mm gegenüber 12mm ist schon deutlich. Wenn Fremdobjektiv, so würde ich aktuell das 10-20 nehmen.
Zuletzt geändert von volkerm am Mo 19. Sep 2005, 13:43, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.
JackMcBeer
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1980
Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
Wohnort: chemnitz

Beitrag von JackMcBeer »

soulman, alles schön und gut, letztendlich zählt aber nur der effektive Bildwinkel, also das was auf dem Chip/Film ankommt. Und da muss man sehr wohl den Cropfaktor berücksichtigen.
Um an Deiner Linhof mit dem Super-Angulon shiften und "scheimpflügen" zu können hat dieses auch einen wesentlich größeren Bildwinkel, als für das jeweilige Format eigentlich nötig, für die Bildwirkung ist aber eben nur der effektive Bildwinkel verantwortlich.
Und da das 12-24 Sigma keine Shift-Fassung hat, interessiert gerade an der DSLR nun wirklich nur der wirksame Bildwinkel, alles andere ist Theorie, die in der (DSLR-)Praxis nun echt niemanden interessiert.

jan.
Ich hasse die Wirklichkeit, es ist aber der einzige Ort, wo man ein gutes Steak bekommt.
Woody Allen
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Um das Thema Bildwinkel abschliessen ... in einem Nachbarforum gab's den Link auf einen Bildwinkelrechner http://www.mat.uc.pt/~rps/photos/angles.html

Ergebnisse für das Nikon DX Format:
focal = 10 12
Width = 15.6 mm, Length = 23.7 mm, Diagonal = 28.3734 mm

f Hor Vert Diag H/V
10.0 99.6792 75.9085 109.6411 1.3131
12.0 89.2793 66.0477 99.5467 1.3517

Also 10mm Brennweite hat diagonalen Bildwinkel von 110 Grad, bei 12mm Brennweite sind's 10 Grad weniger.
.. und weg.
ManU
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3567
Registriert: Fr 1. Nov 2002, 23:20
Wohnort: Ismaning (bei München)

Beitrag von ManU »

jodi2 hat geschrieben:Ob Sigma oder Tokina oder Tamron, ManU die Alpen(?)Bilder gefallen mir teilweise richtig gut, z.B. Bild 2 und 4, Wasserfall+See und Klamm, da ist der große Bildwinkel richtig gut und sinnvoll eingesetzt, noch dazu hochkant, wozu man sonst selten Gelegenheit findet! Und dem Gletscher tut der Bildwinkel auch gut!
Ich glaub, ich muß auch mal ein paar Alpen Klamms besuchen... ;-)
Danke für die Blumen. Die 10 mm sind wirklich nicht schlecht. Manchmal sind es genau die 2 mm die verhindern dass man die Kamera kippen müsste um ein Motiv aufzunehmen. Und wir wissen ja alle wie gekippte 12-mm-Bilder aussehen, wenn die stürzenden Linien nicht zum Motiv passen. ;-) Übrigens habe ich bei keinem der von mir gezeigten Bilder die Kamera geneigt. Alles geradeaus (vielleicht ab und zu ein bisschen gekippt, man ist ja kein Computer).
Antworten