ist es deutlich besser als jene die nur für aps-c sensorgröße gerechnet wurden?
das tät mich jetzt brennend interssieren!!!

Moderator: donholg
Du hast Dich verrechnet. Natürlich haben das 12mm und das 10mm nicht denselben Bildwinkel. :?soulman hat geschrieben:nur mal ein keiner denkanstoß
(...)
also ebenfalls so wie das 10-20mm ca. 100°- 64°.
ich glaub nicht, dass ich mich verrechnet hab!volkerm hat geschrieben:Du hast Dich verrechnet. Natürlich haben das 12mm und das 10mm nicht denselben Bildwinkel. :?soulman hat geschrieben:nur mal ein keiner denkanstoß
(...)
also ebenfalls so wie das 10-20mm ca. 100°- 64°.
Durch Wiederholung wird es nicht richtiger. Die Physik gilt für alle Hersteller gleichermassen, und der Bildwinkel eines 10mm an der DSLR ist größer als der eines 12mm. Punkt.soulman hat geschrieben:ich glaub nicht, dass ich mich verrechnet hab!
ad1) die behauptung im ersten absatz stimmt doch nicht, volker!volkerm hat geschrieben:Durch Wiederholung wird es nicht richtiger. Die Physik gilt für alle Hersteller gleichermassen, und der Bildwinkel eines 10mm an der DSLR ist größer als der eines 12mm. Punkt.soulman hat geschrieben:ich glaub nicht, dass ich mich verrechnet hab!
edit: woher hast Du den Bildwinkel für das 10-20, und für welche Kamera (Crop-Faktor) gilt das? Ich würde etwa 110° erwarten.
Ich will doch auch nicht streiten. Aber sachlich falsche Infos sollten wie hier auch nicht verbreiten.soulman hat geschrieben:so,....ich will unter keinen umständen hier streiten, volker. ok? ich will nur, daß du mich verstehst.
Nanu? Du selbst hattest gerechnet, wie sich der Bildwinkel des Sigma 12-24 von KB auf Nikon Crop 1,5 verringert. Ich habe den Eindruck, der Crop-Faktor auf der Sigma-Homepage bezieht sich auf Canon 1,6x.soulman hat geschrieben:ad2) den bildwinkel hab ich von der sigma hp. und der gilt für alle kameras gleich, da der bw von der linsenkonstruktion abhängig ist und nicht, wo man das objektiv dranschraubt.
Natürlich hat es das. Wenn der Sensor nur einen Teil des Bildwinkels abdeckt, so verliere ich Bildwinkel. Insofern ist der Crop-Faktor natürlich relevant.soulman hat geschrieben:steig bitte runter vom crop-faktor. der hat in diesem zusammenhang damit überhaupt nichts zu tun.
Das gleiche Stadion bei 10mm und 12mm:
12mm (Tokina): http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/3578214
10mm (Canon): http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/3611357
Die Bilder sind nicht von mir, aber ich fand sie wg. Bildwinkelvergleich eindrucksvoll. Der Gewinn bei 10mm gegenüber 12mm ist schon deutlich. Wenn Fremdobjektiv, so würde ich aktuell das 10-20 nehmen.
Danke für die Blumen. Die 10 mm sind wirklich nicht schlecht. Manchmal sind es genau die 2 mm die verhindern dass man die Kamera kippen müsste um ein Motiv aufzunehmen. Und wir wissen ja alle wie gekippte 12-mm-Bilder aussehen, wenn die stürzenden Linien nicht zum Motiv passen.jodi2 hat geschrieben:Ob Sigma oder Tokina oder Tamron, ManU die Alpen(?)Bilder gefallen mir teilweise richtig gut, z.B. Bild 2 und 4, Wasserfall+See und Klamm, da ist der große Bildwinkel richtig gut und sinnvoll eingesetzt, noch dazu hochkant, wozu man sonst selten Gelegenheit findet! Und dem Gletscher tut der Bildwinkel auch gut!
Ich glaub, ich muß auch mal ein paar Alpen Klamms besuchen...