Seite 2 von 2
Verfasst: Do 3. Okt 2002, 17:52
von Stefan Bock
@Jogy, Toller Bericht und Test, du hast dir ja richtig Mühe gemacht
Kannst du bei Gelegenheit noch ein Foto nachschieben mit der CP und der "Tüte" vorm Spiegel, damit man mal die Größenverhältnisse sieht?
@Hans Das ist natürlich nicht ohne......

Gruß, Stefan
Verfasst: Do 3. Okt 2002, 22:59
von Stefan Bock
@jogy Der Konverter ist ja richtg klein. Ich dachte das wäre so eine klassische Tele-"Tüte". Nicht schlecht!
Bin mal gespannt ob jemand auch den TC-E3ED (3x Tele Konverter) und das FC-E8 (0,21x Fisheye Konverter) hat und hier Beispiele postet
Gruß, Stefan
Verfasst: Sa 12. Okt 2002, 18:00
von Ralf
Hallo ihr!
Ich wollte noch ein paar Beispielbilder meiner 995 posten:
Alle Bilder habe ich heute Mittag in Berlin vor den Spandau-Arcaden geschossen. Das Wetter war eigentlich nicht so ideal, trübes Wetter und viel Wind, der TC-E3ED (und auch mein 2er-Tele von Raynox) braucht erfahrungsgemäß viel Licht oder einen ruhigen Stand, ansonsten sehen die Bilder so aus, wie gleich zu sehen sein wird.
Hier erstmal eine normale Aufnahme der 995 ohne Zoom:
Jetzt das gleiche Bild mit dem Weitwinkelvorsatz WC-E63:
Hier nun die 995 mit vollem Zoom:
Hier nun voller Zoom mit meinem 2er-Tele von RAYNOX:
Und zum Schluss noch voller Zoom mit dem Nikon TC-E3ED:
Wie oben schon geschrieben, war das Wetter heute nicht optimal.
Aber ich denke, die Bilder geben einen ersten kleinen Einblick, was die 3 Vorsätze bringen können.
Ralf
Verfasst: Sa 12. Okt 2002, 20:06
von Stefan Bock
@Ralf: Super! 8) Ist ja schon beeindruckend wie nah man mit den Konvertern ran kommt. Jetzt fehlen uns nur noch die Leute, die ein Fisheye haben.
Gruß, Stefan
Verfasst: Sa 12. Okt 2002, 21:25
von Ralf
Der WC-E63 verkürzt ja die Brennweite um den Faktor 0,63.
Das Fisheye, steht weiter oben geschrieben, um den Faktor 0,21.
Komme ich da mit dem WC-E24 nicht schon ziemlich nahe an das Fisheye ran, oder kann man den Weitwinkel nicht mit Fisheye vergleichen?
Ralf
Verfasst: So 13. Okt 2002, 00:20
von Stefan Bock
@Ralf, da führt der Name in die Irre. Der WC-E63 hat einen Faktor von 0.63x, der WC-E24 hat einen Faktor von 0.66x. Er unterscheidet sich vom WC-E63 vor allem in der schlechteren Qualität und einem günstigeren Preis. Während der WC-E63 mit 4 Elemente in 4 Gruppen ausgeführt ist hat der WC-E24 nur 2 Elemente in 2 Gruppen. Er soll sich in der Praxis vor allem durch stärkere Vignettierung auszeichnen. Er ist ca. 20 € billiger als der WC-E63. Der FC-E8 Fisheyevorsatz hat dann den Faktor 0.21x.
Gruß, Stefan
Weitwinkel-Konverter
Verfasst: So 20. Okt 2002, 16:38
von Jogy
Hallo,
auf irgendeiner HP(Adresse leider vergessen) habe ich endlich Vergleichsbilder zwischen WC-E63 und WC-E24 gefunden.
Der Unterschied zum "Normal"-Weitwinkel (CP4500) ist schon gewaltig. Ich weiß nur noch nicht, welches von den beiden WC´s ich auf meine Wunschliste setze. Das E63 hat die geringere Tonnenförmige Bildverzerrung, in der Schärfe ist der Unterschied bei diesen gepackten Bilder leider nicht zu prüfen. Der Preisunterschied zwischen beiden ist DM 50,- oder "nur" 25,- EUR

, spricht also für das E63. Aber das E24 ist so schön klein, das man es beinahe ständig an der Kamera lassen könnte!
Vergleicht selbst
Normale Weitwinkeleinstellung KB=38mm:
WC-E24 KB=25mm:
WC-E63 KB=24mm:
Das WC-E24-Bild habe ich mit FixFoto und der Kissenentzerrung verbessert:
Gruß Jogy
Zubehör f. CP 995
Verfasst: Di 22. Okt 2002, 11:48
von Reinhold
Hallo, habe folgendes Zubehör für meine CP995.
Blitzschiene Nikon SK-E900 (sauteuer!!) ca. 100€
Metz SCA Adapter über Ebay ca. 20€
Alter Metzblitz, schwenkbar aus Analogtagen.
Ansmann Power Packset Mobiles Batteriepack im Handyformat mit Verbindungskabel, gesteuertem Schnelllader ca. 90€

Taschen-Stativ 3Bein, einfach aber wirkungsvoll.
CF-Card: 16MB, 128MB u. 256MB !!
Zum externen Blitz:
Leute, es tun sich WELTEN auf (jedenfalls für mich!).
Ab sofort hatte ich reichlich Blitzleistung, indirektes Blitzen usw. (WAS FÜR BILDER!!!). Kein Vergleich mehr zum internen Blitz! Mein TIPP!!!!! Holt euch einen externen Blitz!!! SUUUPPPEEERRR!
Zum Ansmann Power Packset:
In Handy-Format für die Hosentasche u. Verbindungskabel zur CP.
Reichlich Energie für meine Nikon, so um die 400 - 600 Bilder. Was sehr hilfreich und UNBEZAHLBAR für längere Aktionen wie Hochzeiten, Taufen, Geburtstagen ist usw.
Fazit: Nach langem hin- u. her welches Zubehör ich benötigte war das meine erste Wahl und habe die schmerzlichen Ausgaben bisher NIE!! bereut.
Liebe Gruesse an ALLE !!!
Reinhold Seibel
Verfasst: Di 22. Okt 2002, 16:53
von Stefan Bock
@Reinhold, zeig doch mal ein paar Blitzbilder, das wäre sehr interessant.
Gruß, Stefan