Schlappschwanz! [Handschlaufe für D70/D100]

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Ich habe den Thread in den Zubehörbereich herübergeholt.

Hier gibts ein Foto der Hakuba-Handschlaufe (plus einen Selbstbautipp).
Zuletzt geändert von Arjay am Mi 4. Aug 2004, 09:20, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

Nur der Besitzer der abgebildeten Handschlaufe wechselt grade... ;-)

Gruß
Jo
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/

Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Zum Vergleich mit der Hakuba-Handschlaufe habe ich kurz mal ein Paar Bilder meiner Nikon AH-4 Handschlaufe gemacht.

Hier die allgemeine Ansicht:
Bild

Das Ganze von unten (hier ist der Unterschied zur Hakuba-Schlaufe deutlich zu sehen). Dieses Design erlaubt eine enge Fixierung der Kamera an dien Hand; die Kamera kann so selbst dann nicht mehr aus der Hand gleiten, wenn die gesamte Muskulatur komplett entspannt ist.
Bild

So öffnet man die Handschlaufe:
Bild

... und so wird sie zugezogen:
Bild
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

Hmm, ob man sich für die 50 Euro Preisdifferenz diesen einen zusätzlichen Riemen nicht selber an die Hakuba machen kann? In ein paar Tagen weiß ich mehr...

Gruß
Jo
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/

Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Ich wusste nicht, dass die AH-4 an der D70 zu befestigen ist. Dachte eigentlich, dass sie sowohl am oberen Rand als auch am unteren Hand an einer Öse befestigt werden müsste. Dieses Plastikding dass du unten am (eigentlich) fürs Stativ vorgesehenen Gewinde andrehst ist also im Lieferumfang enthalten und Standard?

Das ist gut. *denk* Sieht sehr komfortabel aus; und ans Stativ kann man sie dennoch anschrauben, gelle? Das ist GUT.
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Dieses "Ding" ist zentrales Element des Designs und gehört selbstverständlich dazu.

Wenn Du die Kamera am Stativ befestigen willst , geht das zwar mit dieser Platte, stabiler ist's aber, wenn man die Platte abschraubt.

Wenn man auf der linken Kameraseite (von hinten gesehen) den normalen Trageriemen oben an der Kamera und unten an der Platte (dem "Ding", siehe mein 1. und 2. Bild, ganz links) befestigt, dann kann man die Platte abnehmen, und die Kamera über den Trageriemen samt AH-4 Schlaufe auch normal tragen! Bei dieser Anordnung kann man den AH-4 für den Stativeinsatz auch schnell abschrauben, ohne dass das Teil dann irgendwo aufgeräumt werden müsste (weil's ja immer noch an der Kamera hängt).
Zuletzt geändert von Arjay am Fr 6. Aug 2004, 17:33, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Klingt echt gut. Hab nämlich im Dpreview-Forum mal was ganz anderes gelesen, da wurde dann von dem AH-4 abgeraten, weil die D70 an der unteren Seite ja keine Öse zur Befestigung bietet!

Die Lösung mit der Platte am Stativgewinde hatte ich also nur mit dem Hakuba in Erinnerung.


Einzig und allein der Preis des AH-4 schreckt noch ab... :)
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Bei Ebay schmerzt der Preis nicht ganz so sehr ...
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Benutzeravatar
Wolfy
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 782
Registriert: Fr 15. Aug 2003, 22:36
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von Wolfy »

Hallo,

hatte vor einigen Jahren regelmäßig die AH-4 genutzt. Leider hatte man nach intensivem Gebrauch bei entsprechenden Außentemperaturen immer eine schwarze rechte Hand. Das nervte doch gewaltig. Färben die neueren Handschlaufen nicht mehr?

Gruß
Wolfy
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Habe bis jetzt noch keine schwarze Hand gekriegt.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Antworten