Seite 2 von 3

Verfasst: Mo 2. Aug 2004, 10:12
von Karl-Heinz Görmann
Man beachte eine wichtige Bemerkung in den vielen Wortwechseln:

"Meine Tasche sollte Sigma-frei bleiben!"

Verfasst: Mo 2. Aug 2004, 17:58
von jodi2
Meinst Du das ironisch?

Verfasst: Mo 2. Aug 2004, 18:46
von JackMcBeer
Ich glaub, der Heiner meint das im Ernst.

Obwohl ich nicht nur gute Erfahrungen mit Sigma gemacht habe, kann ich es trotzdem nicht ganz nachvollziehen. Ist aber jeden sein eigenes Problem.

Ich lass auf meine Haut auch NUR Levi`s, ist aber auch NUR mein Problem...

Jack.

Verfasst: Mo 2. Aug 2004, 18:54
von Karl-Heinz Görmann
jodi2 hat geschrieben:Meinst Du das ironisch?
Ich habe nur eine Bemerkung zitiert, wobei ich vergaß WICHTIGE in Apostrophs zu setzen.
Aber Jack hat ja schon auf die persönliche Note, das eigene Problem, hingewiesen.

Verfasst: Mo 2. Aug 2004, 21:40
von Heiner
Karl-Heinz Görmann hat geschrieben:Man beachte eine wichtige Bemerkung in den vielen Wortwechseln:

"Meine Tasche sollte Sigma-frei bleiben!"
Der Spruch mit der Sigma-freien Tasche ist ernst gemeint und bezieht sich auf meine Fototasche, nicht auf die anderer.
Ich habe viel mit Objektiven getestet, darunter auch Sigma und Tokina. Bei meiner D100 waren die Ergebnisse mit Nikkoren wesentlich besser, besonders bei Offenblende.

Ich fotografiere jetzt seit 15 Jahren mit Nikon und habe noch keinen Kauf eines Nikkors bereut, auch wenn sie teuer waren. :wink:

Verfasst: Mi 4. Aug 2004, 10:51
von déclic
jodi2 hat geschrieben:Im Prinzip ist die Frage wohl nicht, 12-24 oder 10.5 sondern eher 12-24 oder 12-24 und 10.5...
Auf diese Schlussfolgerung bin ich nach intensiver dpreview-Forums-Recherche auch gekommen. Die Besitzer beider Objektive sind sich alle recht einig, dass das 12-24 und das 10,5 als komplementär zu betrachten sind.

Ich stehe (noch) nicht vor der Kaufentscheidung, für den nächsten Urlaub werde ich aber wohl eher zum 12-24er greifen.
Beim 10,5er finde ich den "Fun-Faktor" etwas zu hoch.

Verfasst: Mi 4. Aug 2004, 11:29
von jodi2
Wie kann der "Fun-Faktor" zu hoch sein? Du meinst, Du fürchtest, der "Praxis-Faktor" ist zu niedrig, oder? ;-)
Mal sehen. Ich habe zwar auch nach den threads bei dpreview den schon erwähnten dem Schluß gezogen, nur meine eigene Erkenntnis war das noch nicht und ganz ehrlich, nur aus den paar Beiträgen ein Urteil in die eine oder andere Richtung zum 10.5 auch als normales Extremweitwinkel zu treffen, zeigt vor allem eines: Das die, die überhaupt auf so eine gewagte Idee kommen (wie Du und ich) noch nicht allzuviel eigene Erfahrung mit WW bzw. Fischaugen haben, oder? Ein erfahrener Fotograf weiß das vermutlich eh... ;-)

Trotzdem werde ich's versuchen, denn:
- Die 12-24 begeistern mich qualitativ beide noch nicht, das Nikon ist mir darüberhinaus zu teuer.
- Andere extremweitwinklige Festbrennweiten von Nikon sind entweder preislich indiskutabel (14er) oder haben schon nicht mehr so viel mehr WW (16er) zum 18-70 bzw. 17-55, das 14er Sigma soll eine Scherbe sein.
- Das 10.5er hat nach dem Graderechnen immer noch 120 Grad, das 12-24 nur knapp 100, da bleibt immer noch viel Spielraum, schlechte Ecken wegzuschneiden.

Aber auch wenn es dann immer noch spürbar schlechter ist als das 12-24 und ich bald merke, daß noch eine gerades Extremweitwinkel fehlt, vermute ich, daß ich trotzdem beim 10.5er bleiben werde, denn es bleiben immer noch die Vorzüge des Fischeye an sich: leicht, klein. kurz, lichtstark, 180 Grad wenn es wirklich von der Position her mal sein muß, "Fun-Faktor", Fischauge an einer DSLR (wer hielt sowas noch vor einem Jahr überhaupt für möglich?), für ein Fischauge mit der gebotenen Qualität besonders für Nikon ein Schnäppchenpreis. Und ich persönlich finde den Fischaugeneffekt oft bei weitem nicht so extrem wie vorher erwartet, sofern man keine extremen bzw. sehr nahen Motive nimmt, empfinde ich es zumindest bei Landschaft oft als kaum störend.
Meins ist jedenfalls bestellt, mehr dazu in den nächsten Wochen...
Seufz, grade habe ich von "meiner" Händlerin (ja, sowas gibt es auch) einen sehr fairen Preis für das 10.5er genannt bekommen. Und leider 3-4 Wochen Lieferzeit! :shock: Schön, daß Nikon das das scheinbar extra für mich anfertigt und rüberfliegt, aber wie soll ich so lange ohne schlaflose Nächte überstehen??? :silly:
Gruß
Jo

Verfasst: Mi 4. Aug 2004, 14:09
von Rix
Was wäre denn ein "sehr fairer Preis" für das 10,5er bei Deiner Händlerin :?:

Verfasst: Mi 4. Aug 2004, 14:18
von jodi2
Einer unter den selbst im Versand üblichen für diese Linse, von Läden ganz zu schweigen. Aus welchem Grund auch immer, bewegt sich das 10.5er leider meist ziemlich nah an der UVP, ich hab es sogar schon über UVP in einem Versand gesehen. Da hat wer das Wort "unverbindlich" wörtlich genommen...
Aber ich sag den Preis lieber nicht, nachher ist es doch ein Flop für mich und ich will es hier verkaufen und keiner will dann bei mir einen vernünftigen Preis zahlen... ;-)
Im Endeffekt ist mir aber der Preis in diesem Fall nicht entscheidend. Nur ein (bisher) guter Laden direkt vor der Haustür und dazu der Preis, da werde ich wohl warten...

Gruß
Jo

Verfasst: Mi 4. Aug 2004, 14:36
von Rix
Also wenn Du es im Laden "um die Ecke" für roundabout 700nochwas kriegst, ist es ein verdammt anständiger Preis. Viel billiger ist es im Versandhandel auch nicht..