Photoshop CS professional von GallileoPress....

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Alessandra
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 137
Registriert: Do 29. Apr 2004, 09:05

Beitrag von Alessandra »

Nee, aber die Farben verblassen und eine Fotofilter in rot (ab CS) oder ein Ebene in geringer Deckkraft in Rot sollten da schon genügen.
beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von beta »

HAHAHAHAHA Ganz genau! Ich will das ja so hinkriegen wie damals und nicht wegmachen! Hmmm Stefan vielleicht sollten wir da mal reinschauen und einfach immer genau das umgekehrte machen.
Aber ausgefranste Filmrahmen und Staub usw. kriegen wir so nicht hin. Ich habe letztens noch nen guten Tipp bekommen: Raufaser Tapete! Abfotografieren und die Struktur mopsen oder alte dreckige mauern mit Rissen drinnen. Hast du sowas nicht vielleicht noch aus den Kokerei Sessions?


beta
Alessandra
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 137
Registriert: Do 29. Apr 2004, 09:05

Beitrag von Alessandra »

Noch mal zu mitschreiben für Blondienen: Du willst ein Bild auf alt trimmen. Wie alt soll's denn werden 30, 40, 50 Jahre? Da gibt`s nämlich sicher Workshops- einfach-mal googeln. Es gibt ja auch den Filter "Störungen hinzufügen", außerdem könnte ich mir vorstellen, das da was mit Masken geht. Also zum Beispeil Staub und Fussel einscannen und dann als Maske übers Bild packen. Sepiatönen (wenns ganz alt werden soll) und eine Körnung ins Bild machen.
Aber bei den Fusseln aufpassen: bei einem Negativ werden sie weiß, bei Dia schwarz - damit die Logik stimmt! :wink:

Hier noch ein Tut.:
http://www.on-design.de/tutor/photshp/tips/photo.htm

Edit by Arjay: Noch'n Hinweis für Blondienen - Edit-Button benutzen, dann braucht man nur eine einzige Message (diesmal habe ich noch alles zusammenkopiert & den 2. Beitrag gelöscht).
Zuletzt geändert von Alessandra am Fr 23. Jul 2004, 15:03, insgesamt 1-mal geändert.
Phoenix
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 111
Registriert: Di 13. Apr 2004, 01:22
Wohnort: Bayern

Beitrag von Phoenix »

Schau mal hier: http://www.docbaumann.de
Vertreibt die Zeitschrift "Docma" die sich nur mit Photoshop befaßt. Ist aber ziemlich teuer.
beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von beta »

Ok, nur einmal kurz zur Klärung, nicht das das hier in die falsche Richtung geht. Ich verdiene unter anderem mit der Bedienung von Photoshop mein Geld. Bin also nicht wirklich unwissend auf dem Gebiet. Als ich das mit dem Darkroom schrieb ging es mir wirklich um analoge Techniken wie Filme pushen usw. Ich habe noch nie selber entwickelt und weiss somit herzlich wenig darüber. Ich fragte nur nach einem Buch, welches genau diese Techniken erklärt und mir dann ungefähr sagt wie das in Poposhop empfohlen wird nachzubauen.
Halte ansonsten nicht so viel von Photoshop Büchern und dachte eher an einen persönlichen Tipp von jemanden.

@Alessandra
Ich glaube wir verstehen uns da falsch. Ich möchte meine Bilder nicht mal eben so nach 50er aussehen lassen. Dein Link ist ein gutes Beispiel, wie ich das Ergebnis nicht haben möchte. Man sieh sofort das es digital erstellt wurde. Da fehlt jede Authenzität.

Schau mal hier das Korn an oder hier den Rahmen oder hier die Farben oder hier den Dreck oder hier die wunderschönen Verläufe.
Nach so etwas suche ich. In Photoshop auf Störungen hinzufügen macht das Bild kriselig. Das hat aber nichts mit Filmkorn zu tun. Das sieht anders aus und verhält sich anders. In dem Buch möchte ich lesen, warum es entsteht, wie man es fördert und wie nicht, wie die Eigenschaften sind. Danach möchte ich probieren es in Photoshop nachzubauen. Darum ging es mir.


beta

PS: drei der oben genannten Bilder sind digital entstanden und haben nie ein Labor gesehen.
Zuletzt geändert von beta am Sa 24. Jul 2004, 01:01, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten