Ein kleines Eckerl fehlt schon (1235 Bilder).
Grüße,
Manuela
Hält der Akku ewig?
Moderator: donholg
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 645
- Registriert: So 31. Aug 2003, 22:04
- Wohnort: Solingen (NRW)
hi
laufzeit ist schon genial...
@Manuela... übrigens, das gleiche frage hat ich mich am anfang auch gefragt
bist nicht alleine 
1 oder 2 ersatzakkus würd ich aber auf jeden fall empfehlen...genauso wie noch mindestens eine cf speicherkarte (lieber mehr, je nach auslöse wut
)
bye
stefan
laufzeit ist schon genial...
@Manuela... übrigens, das gleiche frage hat ich mich am anfang auch gefragt


1 oder 2 ersatzakkus würd ich aber auf jeden fall empfehlen...genauso wie noch mindestens eine cf speicherkarte (lieber mehr, je nach auslöse wut

bye
stefan
Zuletzt geändert von stefan1973 am Di 13. Jul 2004, 17:51, insgesamt 1-mal geändert.
D300s / Nikon 18-200 VR / Sigma 30mm F1.4 / Sigma 18-50mm F3.5-5.6 / Tokina 100mm F2.8 AT-X Pro D / Sigma 120-400mm / SB600 / Coolpix 4500 / Seagull X-300 (analog) + Zubehör + Point'n'Shot Kameras
- Manuela
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 137
- Registriert: Di 25. Mai 2004, 22:50
- Wohnort: Niederösterreich
Ich habe gleich drei Akkus geordert, bei den Kosten fällt einer mehr oder weniger nicht ins Gewicht, da sind die Versandkosten teurer. Wieviele Speicherkarten ich habe, traue ich mich ja gar nicht zu sagen, sonst glauben alle, ich bin übergeschnapptstefan1973 hat geschrieben:hi
1 oder 2 ersatzakkus würd ich aber auf jeden fall empfehlen...genauso wie noch mindestens eine cf speicherkarte (lieber mehr, je nach auslöse wut)

Das Eckerl ist übrigens wieder gekommen, um dann nach ein paar Bildern erneut zu verschwinden. Ken Rockwell empfiehlt, den Akku nach Gebrauch täglich zu laden. Was sagt ihr dazu?
Grüße,
Manuela
hi Manuela
Täglich zu laden wäre meiner Meinung nach exakt falsch.
Akkus müssen auf Trab gehalten werden, und das nicht
indem man sie dauernd füttert, sondern in dem man sie
arbeiten lässt.
Wenn der Akku anzeigt, dass seine Ladung zur Neige geht,
dann soll er ans Netz.. - aber vorher sicher nicht!
Da Du ja sowieso mindestens einen Ersatzakku immer dabei
haben wirst kann ja auch kein 'Unfall' passieren!
Täglich zu laden wäre meiner Meinung nach exakt falsch.
Akkus müssen auf Trab gehalten werden, und das nicht
indem man sie dauernd füttert, sondern in dem man sie
arbeiten lässt.
Wenn der Akku anzeigt, dass seine Ladung zur Neige geht,
dann soll er ans Netz.. - aber vorher sicher nicht!
Da Du ja sowieso mindestens einen Ersatzakku immer dabei
haben wirst kann ja auch kein 'Unfall' passieren!
- Ganter3
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 662
- Registriert: So 22. Sep 2002, 13:07
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Bloss nicht jeden abend wieder laden 
Sind zwar LiIon Akkus ohne nennenswerten Memory effekt, aber immer schön leer machen mögen die schon viel lieber
Und wenn man 2 hat, Denke ich das die absolut ausreichend sind, es sei denn man kommt die nächsten 3 wochen nicht aus der Wüste zurück.
Aber wie oft kommt das vor?

Sind zwar LiIon Akkus ohne nennenswerten Memory effekt, aber immer schön leer machen mögen die schon viel lieber

Und wenn man 2 hat, Denke ich das die absolut ausreichend sind, es sei denn man kommt die nächsten 3 wochen nicht aus der Wüste zurück.
Aber wie oft kommt das vor?

mfg, Ganter3 
Nikon Fan mit Nikon FA, F90X Professionell, Coolscan LS 40 ED, Coolpix 995, und D700

Nikon Fan mit Nikon FA, F90X Professionell, Coolscan LS 40 ED, Coolpix 995, und D700

-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5029
- Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
- Wohnort: Celle
Die Akku-Laufzeit ist schon irre, besonders wenn man wie ich von der 4500 kommt. Da durftest Du ja die Anzeige nie aus den Augen verlieren.
Ich habe ab und zu schon mal vergessen, die D70 auszuschalten. Den Akku hat das offenbar gar nicht interessiert. Nach Hunderten von Bilder danach ist er immer noch "voll".
Das mit den Portokosten stimmt natürlich, aber was soll ich mit vier Akkus? Rumschleppen? (Ich habe die Portokosten gesenkt, indem ich gleich Akkus für Kollegen mitbestellt habe.)
Mir reicht ein Ersatz-Akku völlig aus. Bis ich dann wieder ~1.200 Fotos verbraten habe, kommt schon eine Steckdose vorbei.

Ich habe ab und zu schon mal vergessen, die D70 auszuschalten. Den Akku hat das offenbar gar nicht interessiert. Nach Hunderten von Bilder danach ist er immer noch "voll".
Das mit den Portokosten stimmt natürlich, aber was soll ich mit vier Akkus? Rumschleppen? (Ich habe die Portokosten gesenkt, indem ich gleich Akkus für Kollegen mitbestellt habe.)
Mir reicht ein Ersatz-Akku völlig aus. Bis ich dann wieder ~1.200 Fotos verbraten habe, kommt schon eine Steckdose vorbei.

Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
- Manuela
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 137
- Registriert: Di 25. Mai 2004, 22:50
- Wohnort: Niederösterreich
Jetzt weiß ich es genau. 1559 Aufnahmen sind sich mit der ersten Akkuladung ausgegangen, davon ca. 10 Aufnahmen mit dem internen Blitz. Eigentlich bräuchte ich überhaupt keinen Ersatzakku 
Grüße,
Manuela

Grüße,
Manuela
Zuletzt geändert von Manuela am Mi 14. Jul 2004, 19:33, insgesamt 1-mal geändert.