Himmel ist türkis nicht blau ;-(

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Iaidoka
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 33
Registriert: So 11. Apr 2004, 13:46
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Iaidoka »

Daimon007 hat geschrieben:Wird ein total überbelichteter Himmel denn nicht eher weiß??? :?:
Darum geht es ja gerade. Mit kommt es so vor, als ob das ein D70-spezifisches Phänomen ist, dass ein überbelichteter Himmel, bevor er komplett weiß wird, türkis erscheint. Schadet nicht, bringt aber auch nichts :).
meine kleine Fotogalerie und Infos zur D70:
www.vaasnetz.de
JackMcBeer
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1980
Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
Wohnort: chemnitz

Beitrag von JackMcBeer »

Nun, von Blau, welches es ja auch in vielen Schattierungen gibt, von hellblau bis Dunkelblau oder gar stark rotlastigen Himmeln gibt es dann in Richtung Überbelichtung noch etliche Abstufungen bis es eben weiss wird.

Und bei dieser gezeigeten GEGENLICHTAUFNAHME ist das Blau eben ein ganzes Stück aufgehellt, da, um in den Schatten Zeichnung zu bekommen, reichlich belichtet wurde. Und wenn ich Blau aufhelle, wird es eben nicht sofort weiss, sondern eben erstmal Hellblau...
Lade doch mal ein Bild mit normalen Himmel in Eure EBV und dreht die Helligkeit hoch, mal sehen was passiert...

Versucht bitte nicht immer die Physik zu überlisten. Solch einen großen Belichtungsspielraum hat auch kein Papierabzug von Analogfilm.

Beste Grüße,
Jack.
Zuletzt geändert von JackMcBeer am So 11. Jul 2004, 11:41, insgesamt 2-mal geändert.
Ich hasse die Wirklichkeit, es ist aber der einzige Ort, wo man ein gutes Steak bekommt.
Woody Allen
ManU
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3567
Registriert: Fr 1. Nov 2002, 23:20
Wohnort: Ismaning (bei München)

Beitrag von ManU »

Wenn mich nicht alles täuscht "fabriziert" meine 4500 auch einen türkis-farbenen Himmel, wenn das Bild überbelichtet wird.
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Mir ist es auch gelungen, zumindest ein Stück türkisfarbenen Himmels zu produzieren. Dafür war es aber notwendig, extrem überzubelichten und mit Hilfe des Raw-Konverters extrem auszugleichen. Dieses Stück türkisfarbenen Himmels habe ich bekommen, als ich - um die Grenzen auszuloten - Smear produzieren wollte. Nur um das klarzustellen: Mit sinnhaften Einstellungen gab es weder Smear noch verfärbten Himmel!

Ich denke, jeder CCD, jeder CMOS und auch jeder Film erreichen irgendwann eine Grenze, ab der sie nicht mehr farbrichtig arbeiten. Der Bereich, in dem die D70 korrekte Farben liefert, ist aber aus meiner Sicht schon komfortabel groß, nach meiner Erfahrung allemal größer als bei Diafilm.

Grüße
Andreas
Antworten