Seite 2 von 2

Re: 600mm plus, Eure Einschätzungen

Verfasst: Di 7. Okt 2025, 22:26
von Andreas G
dampfbetrieben hat geschrieben: Di 7. Okt 2025, 21:40 Würde ich nur bei DX bleiben (und Nikon würde eine Z500 raus hauen...), fände ich das 400er 4.5 (+TC1,4) recht charmant. Kompakt, leicht, an DX equival. Bildwinkel 600mm bzw 840mm. Ist denke ich das Einzige der drei Objektive, was noch auf meinem Startracker funktionieren könnte.
Kannst du doch, musst nur eine Z8 nehmen, die passt hervorragend zum 400er 4,5!

Gruß
Andreas

Re: 600mm plus, Eure Einschätzungen

Verfasst: Mi 8. Okt 2025, 12:07
von dampfbetrieben
:bgrin:
Da habe ich tatsächlich auch schon drüber nachgedacht. Mal schauen, wie der Rest der Jahres noch läuft...

Re: 600mm plus, Eure Einschätzungen

Verfasst: Do 9. Okt 2025, 13:40
von dampfbetrieben
donholg hat geschrieben: Mo 6. Okt 2025, 14:15 Ich habe das 180-600 und es liefert bis 600mm Offenblende dieselbe Auflösung ab, wie mein älteres AF-S II 600 f4.
Wenn ich vor meiner Haustür ins Natuchutzgebiet gehe, croppe ich mit der Z8 öfter mal für Vögel oder andere Kleintiere.
Das dürfte der Z50II Auflösung entsprechen. Komme mit der Bildquali bestens klar.
Kannst Du was zum Handling des 180-600 sagen? Das Gewicht ist jetzt nicht super leicht, aber für das Gebotene auch nicht katastrophal. Aus der Praxis, würdest Du sagen der Knüppel ist problematisch bei Mitziehern bzw wenn Du schnell verschwenken möchtest? Ich verstehe Dich richtig, dass Du damit freihand fotografierst?

Re: 600mm plus, Eure Einschätzungen

Verfasst: Do 9. Okt 2025, 14:08
von Andreas G
dampfbetrieben hat geschrieben: Do 9. Okt 2025, 13:40 Kannst Du was zum Handling des 180-600 sagen? Das Gewicht ist jetzt nicht super leicht, aber für das Gebotene auch nicht katastrophal. Aus der Praxis, würdest Du sagen der Knüppel ist problematisch bei Mitziehern bzw wenn Du schnell verschwenken möchtest? Ich verstehe Dich richtig, dass Du damit freihand fotografierst?
Ich hatte Holgers 180-600 schon an meiner Z8. Wäre ich Tierfotograf, würde ich das Objektiv kaufen. Es ist der beste Kompromiss aus Flexibilität, Gewicht, Größe und Brennweiter bei hervorragender Bildqualität zum "bezahlbaren" Preis. Da ich das nicht bin, würde ich, wenn ich mich doch noch einmal für ein Teleobjektiv entscheiden sollte, das 400er 4,5 nehmen. Für mich ist Größe und Gewicht entscheident. Wer schleppt schon ein 180-600 bei Reportage und Reisefotografie mit, ich schleppe ja schon meine 2,8er Objektive...

Gruß
Andreas

Re: 600mm plus, Eure Einschätzungen

Verfasst: Do 9. Okt 2025, 15:53
von cisco
Ich nutze das 180-600mm nicht als Alternative, sondern weil es für mich erste Wahl war bzw. ist.
Nach unten endet es bei mir bei 120mm und mir fehlt "die Lücke" nicht.
I.d.R. nutze ich das Objektiv auf einem Einbeinstativ, jedoch ist bei Vögeln ist dann ein mitziehen nicht möglich.
Aus der Hand ohne Stativ liefern die Cams heutzutage bei hohen ISO Zahlen gute Qualität und man kann ohne Probleme Zeiten von 1/2000sec vorwählen.

Die Freistellung des Objektivs finden ich sehr schön cremig - selbst bei Blende 8, welche ich gerne nehme.

Einen Konverter vermisse ich nicht, werde ihn dennoch demnächst mal in der 1.4er Version testen.

Re: 600mm plus, Eure Einschätzungen

Verfasst: Do 9. Okt 2025, 19:00
von dampfbetrieben
Danke für Eure Einschätzungen. Wie im ersten Post beschrieben, bin ich ja weit weg von einem Sorten-reinen Tierfotograf. Mir geht es ja lediglich um etwas Tragbares, mit dem ich so im Bereich 600mm+ lande. Das Zoom wäre auch für meinen Geschmack für Airshows, zweiter Anwendungszweck, an FX die bessere Wahl (im Vergleich zu beiden FBs), auch wenn ich da wohl wieder etwas mehr Eisen biegen muss um dann nächstes Jahr länger Kraft aufbringen zu können. Ich beobachte mal die Preise und wenn wir mal wieder etwas deutlicher unter der UVP sind, werde ich mir die Hantel mal live anschauen. So richtig eilig habe ich es nicht. First World Problems. Noch einmal Danke für Eure Eindrücke und Erfahrungen.

Re: 600mm plus, Eure Einschätzungen

Verfasst: Fr 10. Okt 2025, 09:27
von donholg
dampfbetrieben hat geschrieben: Do 9. Okt 2025, 13:40 Kannst Du was zum Handling des 180-600 sagen? Das Gewicht ist jetzt nicht super leicht, aber für das Gebotene auch nicht katastrophal. Aus der Praxis, würdest Du sagen der Knüppel ist problematisch bei Mitziehern bzw wenn Du schnell verschwenken möchtest? Ich verstehe Dich richtig, dass Du damit freihand fotografierst?
Ich bin ausschließlich freihand unterwegs. Ich finde das Gewicht für ein Zoom mit 600mm sehr angenehm gering.
Da ich es bei meinen Spaziergängen durchs Naturschutzgebiet vor der Haustür gelegentlich mitnehme, kann ich sagen, dass man es problemlos mit Z8 1 Stunde tragen kann ohne lange Arme zu bekommen.
Da Bokeh ist im Nahbereich schön, bei langen Distanzen aber schon mal kritisch, wie alle Zooms mit kleiner Öffnung.
Wenn der Hintergrund sehr dicht hinterm Motiv ist und reflektierende Blätter oder andere sehr helle Strukturen hat, wirds schon mal nervös.
Anbei ein Beispiel, wo es nicht sehr gefällig ist. Bild hat volle Auflösung, gerne herunterladen und näher ansehen.

Bild

Re: 600mm plus, Eure Einschätzungen

Verfasst: Fr 10. Okt 2025, 19:50
von dampfbetrieben
Dafür finde ich, ist der Verlauf der Schärfe sehr angenehm. Das Unruhige stört mich jetzt nicht wahnsinnig. Ist ja auch ein strukturierter Hintergrund.
Auf jeden Fall Danke für die Einschätzung.