Seite 2 von 2

Re: Olympus EE-1 Punktvisiersucher

Verfasst: So 30. Jun 2024, 19:51
von cisco
Heute war das Visier erstmals im Einsatz.
Das Spiel im Blitzschuh ist leider größer als gedacht.
Die filigrane Justierung mußte vor dem Einsatz wiederholt werden.
Als diese abgeschlossen war, konnte ich das Visier jedoch nutzen.
Spürbar war ich es der "Angst" hatte, ob die Cam auch wirklich das fokussiert hatte, was ich im Visier sah. Es klappte jedoch sehr zuverlässig, obwohl der Regen es einem nicht leicht machte.
Ausschuß an Bildern gab es kein einziges.
Fotografiert wurde mit ca. 400mm KB die Landesmeisterschaft der Bogenschützen in NRW.
An Auswahlmöglichkeiten gibt es vier Leuchtstufen, rot oder grün als Projektionsfarbe und vier verschiedene Visierarten.
Unter dem Strich ist es eine Bereicherung bei größeren Brennweiten, bedarf jedoch etwas Übung um es vorteilhaft nutzen zu können.

Re: Olympus EE-1 Punktvisiersucher

Verfasst: Di 16. Jul 2024, 11:35
von Lefkes
Macht es Sinn sowas an einem Zoom-Objektiv einzusetzen, z.B. 180-600mm? Oder muss durch das Verändern der Brennweite der Punktvisiersucher wieder neu justiert werden?

Re: Olympus EE-1 Punktvisiersucher

Verfasst: Di 16. Jul 2024, 11:36
von Fotograf58
Für mich macht es keinen Sinn.

Re: Olympus EE-1 Punktvisiersucher

Verfasst: Di 16. Jul 2024, 16:15
von FM2-User
macht erst bei kleineren Bildausschnitten sinn - so ab 300mm etwa.
Justage bei maximale Brennweite ist am genauesten. Dann passt es auch bei weniger Brennweite.
Aber wenn ich schon ein Zoom habe, schwenke ich mit kleinster Brennweite hin und zoome dann rein - im Sucher und ohne roten Punkt.

Re: Olympus EE-1 Punktvisiersucher

Verfasst: Di 16. Jul 2024, 19:46
von w.w.
FM2-User hat geschrieben: Di 16. Jul 2024, 16:15 macht erst bei kleineren Bildausschnitten sinn - so ab 300mm etwa.
Justage bei maximale Brennweite ist am genauesten. Dann passt es auch bei weniger Brennweite.
Aber wenn ich schon ein Zoom habe, schwenke ich mit kleinster Brennweite hin und zoome dann rein - im Sucher und ohne roten Punkt.
Bei Vögeln im Flug findet die Kamera aber den Fokus mit kurzer Brennweite eher schlecht und verliert ihn leicht wieder. Mit dem Punktvisier geht das schon deutlich besser.

Re: Olympus EE-1 Punktvisiersucher

Verfasst: Di 16. Jul 2024, 19:48
von w.w.
Fotograf58 hat geschrieben: Di 16. Jul 2024, 11:36 Für mich macht es keinen Sinn.
Ich habe das mit meinem Sigma 60-600 verwendet. Das macht schon Sinn!