Seite 2 von 2

Re: Nikon Z5 vorgestellt

Verfasst: Mi 22. Jul 2020, 18:17
von donholg
Es wird nicht lange beim UVP bleiben und die Z5 wird sich danach entsprechend unterhalb der Z6 preislich einpendeln.
Ich würde sie dann eher mit dem 24-200 Z Objektiv als Kit kaufen. Das Zweifachachzoom wär mir zu knapp. Da haben Handys heute mehr Brennweitenbereich.
Der Sensor scheint schwächer als der in der Z6 zu sein. Kein BSI bedeutet langsamer, lichtschwächer.
Vermutlich wird man es beim Rauschen und einem trägerem AF bemerken. Aber das ist sicher Jammern auf hohem Niveau. Selbst die Z50 liefert super RAWs ab.

Beim Filmen dürfte der rolling shutter Effekt deutlicher sein, als bei der Z6/Z7 weil der Sensor langsamer ausgelesen wird.
Gegen die Z5 als Filmkamera spricht auch der 4K Cropmodus. Faktor 1,7 ist für heutige Videoverhältnisse eine Spaßbremse.
Mit dem 14mm Objektiv hätte man dann bei 4K Video gerade mal den Bildwinkel eines 24mm Objektivs.

Re: Nikon Z5 vorgestellt

Verfasst: Mi 22. Jul 2020, 19:26
von Thomas S.
donholg hat geschrieben: Mi 22. Jul 2020, 18:17 Es wird nicht lange beim UVP bleiben und die Z5 wird sich danach entsprechend unterhalb der Z6 preislich einpendeln.
Ich würde sie dann eher mit dem 24-200 Z Objektiv als Kit kaufen. Das Zweifachachzoom wär mir zu knapp. Da haben Handys heute mehr Brennweitenbereich.
Der Sensor scheint schwächer als der in der Z6 zu sein. Kein BSI bedeutet langsamer, lichtschwächer.
Vermutlich wird man es beim Rauschen und einem trägerem AF bemerken. Aber das ist sicher Jammern auf hohem Niveau. Selbst die Z50 liefert super RAWs ab.

Beim Filmen dürfte der rolling shutter Effekt deutlicher sein, als bei der Z6/Z7 weil der Sensor langsamer ausgelesen wird.
Gegen die Z5 als Filmkamera spricht auch der 4K Cropmodus. Faktor 1,7 ist für heutige Videoverhältnisse eine Spaßbremse.
Mit dem 14mm Objektiv hätte man dann bei 4K Video gerade mal den Bildwinkel eines 24mm Objektivs.
Ja klar wird es nicht lange beim UVP Preis bleiben, war ja nur ein vergleich das die Kamera nur ca 300-400 Möken diverenz hat zur Z6 darum würde ich trotz älterer Kamera zu einer Z6 greifen. Aber mal schauen was die Z6s bringt denke aber wirklich einen Sprung wird das auch nicht sondern eher ne Modellpflege.
Aber irgenwie verstehe ich das ganze eh nicht Objektive werden fett teurer (Kameras weiss ich jetzt nicht) und dann macht man pro Jahr 2 Rabatt aktionen um das System anzukurbeln :bgrin: auch eine Strategie aber ja die Sparte hat wohl eh zu kämpfen

Re: Nikon Z5 vorgestellt

Verfasst: Mi 22. Jul 2020, 23:42
von tojaPIW
Z 5 mit Kit-Objektiv (NIKKOR Z 24–50 mm 1:4–6,3) kaufen macht wirklich keinen Sinn, obwohl, denke ich, das Ganze ist für FX-Format Einsteiger gedacht. Ein Objektiv für knapp 500 Euro wird ohne Gegenlichtblende geliefert. :hehe:

Gruß Peter

Re: Nikon Z5 vorgestellt

Verfasst: Do 6. Aug 2020, 16:30
von vdaiker
pilfi hat geschrieben: Di 21. Jul 2020, 12:46 Ich verstehe nicht, warum man die Z5 u.a. nicht gleich vernünftig an die "Young Influencer" Generation richtet, eben, mit einer vernünftigen Video Funktion!
Ich gehöre nicht zur Young Influencer Generation, aber mich würde trotzdem interessieren: was fehlt den Z Modellen zu einer vernünftigen Video Funktion?

Re: Nikon Z5 vorgestellt

Verfasst: Do 6. Aug 2020, 21:09
von donholg
Tilt Monitor, damit man sich dabei ansehen kann, wenn man Bullshit in die Kamera labert, den am Ende keiner sehen will. Gaaaanz wischtisch!

Re: Nikon Z5 vorgestellt

Verfasst: Do 6. Aug 2020, 21:14
von vdaiker
Z50 tut es doch auch.

Re: Nikon Z5 vorgestellt

Verfasst: Fr 7. Aug 2020, 06:39
von zyx_999
donholg hat geschrieben: Do 6. Aug 2020, 21:09 Tilt Monitor, damit man sich dabei ansehen kann, wenn man Bullshit in die Kamera labert, den am Ende keiner sehen will. Gaaaanz wischtisch!
Bzgl. Eigenkontrolle beim "Bullshit Labern" reichen ja analoge Einheiten, die man im Kopf eingebaut hat ;)