Seite 2 von 4

Re: Hilfsmittel beim Stativieren

Verfasst: Mi 4. Dez 2019, 09:02
von Thomas S.
hajamali hat geschrieben: Mi 4. Dez 2019, 08:29 Die Berlebachs sind für genau sowas gemacht.

https://www.berlebach.de/anleitungen/163.pdf

Klar das es Sand und Wasser (was das immer heissen mag) aushalten wird, aber so wie ich das verstanden habe sollte das Stativ ins Wasser gestellt werden da bin ich relativ skeptisch da nun mal Holz immer Wasser aufsaugt.

Re: Hilfsmittel beim Stativieren

Verfasst: Mi 4. Dez 2019, 09:12
von FM2-User
Das Berlebach Holz ist gut lackiert.
Und wenn auch Schrammen, wo Wasser eindringen könnte: Auf's Bild verzichte ich deswegen nie.
Aber shcon klar, warum Du Dir ne Drohne kaufst :P

Re: Hilfsmittel beim Stativieren

Verfasst: Mi 4. Dez 2019, 13:57
von Thomas S.
FM2-User hat geschrieben: Mi 4. Dez 2019, 09:12 Das Berlebach Holz ist gut lackiert.
Und wenn auch Schrammen, wo Wasser eindringen könnte: Auf's Bild verzichte ich deswegen nie.
Aber shcon klar, warum Du Dir ne Drohne kaufst :P
:bgrin: :P also aufs Bild würde ich eh nie verzichten :)

Re: Hilfsmittel beim Stativieren

Verfasst: Mi 4. Dez 2019, 16:57
von Hanky
hajamali hat geschrieben: Mi 4. Dez 2019, 08:29 Die Berlebachs sind für genau sowas gemacht.
Yep. Funktioniert einwandfrei :super:

Re: Hilfsmittel beim Stativieren

Verfasst: Mi 4. Dez 2019, 18:34
von Thomas S.
Also ich hab ja auch eins und wenn es nur ein Mini ist :P

Re: Hilfsmittel beim Stativieren

Verfasst: Do 5. Dez 2019, 18:43
von DoSued
Erstmal lieben Dank für eure zahlreichen Antworten :super:
Wie sich rauskristallisiert gibt es nur Holz ( Berlebach oder Baustelle), alternativ dazu, demontieren, putzen, fetten und wieder zusammenbauen.......
Schade, es hätte einfacher laufen können, aber die Physik spielt mir auch noch einen Strich durch die Planung. Da hatte ich dünne HT- Rohre von Herrn Röhricht mit Abschluss-Deckel im Auge, die jeweils über ein Stativbein gestülpt und rinn ins Wasser.... aber der Auftrieb hat etwas dagegen :(

Re: Hilfsmittel beim Stativieren

Verfasst: Do 5. Dez 2019, 20:51
von donholg
Die Sanitärlösungen aus der Region Dortmund Süd sind legendär. Der Streulichtblendengummiprömpel ist unerreicht!

Re: Hilfsmittel beim Stativieren

Verfasst: Do 5. Dez 2019, 21:46
von DoSued
Holger, dass du dich daran erinnerst ;)

Re: Hilfsmittel beim Stativieren

Verfasst: Fr 6. Dez 2019, 08:02
von FM2-User
nicht nur er :cool: :P :wech:

Re: Hilfsmittel beim Stativieren

Verfasst: Fr 6. Dez 2019, 08:49
von Bernhard
Nachtrag zu Thomas: "Naja ich alter Schreiner (Tischler bei euch) ... "

Hallo Thomas, auch bei uns im Süden Deutschlands sagt man Schreiner. Früher gabs da mal ne Werbekampagne der Handwerker dazu
"Wie der Schreiner kanns keiner" :bgrin: