Seite 2 von 7
Verfasst: Fr 29. Dez 2017, 17:51
von Hanky
Krass

so langsam bekomme ich bei dir Minderwertigkeitskomplexe

Verfasst: Fr 29. Dez 2017, 18:42
von stl
Ja, den Thomas kann man für seine Bilder schon beneiden

Verfasst: Fr 29. Dez 2017, 18:58
von donholg
Verfasst: Sa 30. Dez 2017, 10:39
von Thomas S.
Danke euch,
ich meinte das nicht unbedingt negativ auf das Resultat sondern eher wie die Stimmungen Vorort waren gut ich war auch nicht ganz so aktiv wie auch schon

Verfasst: Sa 30. Dez 2017, 13:51
von stl
Ich tue mich dieses Jahr recht schwer... Lag wahrscheinlich an einer extremen GAS-Form die die eh schon beschränkte Kreativität zusätzlich gehemmt hat
stl1, Gargano Orchideen 1:

stl2, Gargano Orchideen 2:

stl3, Ponte Sant'Angelo:

stl4, San Giovanni in Ranui:

stl5, 国家大剧院音乐厅:

stl6, Sonnenuntergang vom höchsten Observationdeck der Erde:

Verfasst: Sa 30. Dez 2017, 15:14
von Thomas S.
Stl 6 finde ich ganz geil wo ist das? auch die Blümchen gefallen mir obwohl ich sie ein bisschen mehr geschärft hätte

Verfasst: Sa 30. Dez 2017, 16:55
von jockel123
Müsste Shanghai sein, unten rechts ist der Oriental Pearl Tower.
Grüße
Jockel123
Verfasst: Sa 30. Dez 2017, 17:54
von stl
Genau, das ist der Oriental Pearl Tower in Shanghai Pudong. Er sieht hier so niedlich aus, ist aber zur Zeit auf Platz 16 der höchsten Bauwerke der Erde und war zur Zeit seiner Fertigstellung das fünft höchste Bauwerk der Welt und das höchste Chinas. Wir stehen auf der Aussichtsplattform des Shanghai Towers, dem zweithöchstem Gebäude der Welt. Die Plattform ist aber höher als die im Burj Khalifa. Bei meinen letzten Fotos vor 2 Jahren war die Fassade gerade fertig gestellt. Der Turm ist jetzt immer noch nicht in Betrieb, aber die Aussichtsplattform schon geöffnet.
Der goldene Streifen am Horizont ist die Smogschicht. Dabei hat Shanghai von den chinesischen Megacities noch die beste Luft und wir waren Ende Oktober eigentlich zu einer relativ gering belasteten Zeit da. Polfilter sollte man sich bei solch geschlossenen Plattformen hinter Glas dreinmal überlegen. Ich habe fast alle Aufnahmen vor Sonnenuntergang verhunzt, weil die Wärmeschutzverglasung nämlich offensichtlich auch eine polarisierende Komponente enthält. Auch bei diesem Pano, ohne Pol, gab es im Himmel komische Streifen die ich nochmal in Ruhe restlos eliminieren muss.
Die Blümchenbilder sind auf Sandra Bartochas Spuren im Gargano entstanden und ich versuchte mich auch bei der Bearbeitung an ihren künstlerisch verträumten Stil zu halten. D.h. hatte ich zwischenzeitlich auch schon deutlich weichere Bearbeitungen, die ich aber wieder verworfen habe. Schärfentiefe ist aber Aufnahme-bedingt sehr gering, da bei 1:1 offenblendig.
Verfasst: Sa 30. Dez 2017, 18:33
von donholg
Na, da war 2017 doch extrem ergiebig, obwohl ihr mit dem Wetter bei Euren Reisen keinen Vertrag hattet.
Kann gar nicht sagen, welches mir am besten gefällt.
Das asiatische Ei ist spannend. Mal was anderes als immer die üblichen abgeknipsten Motive.
Verfasst: Sa 30. Dez 2017, 18:40
von stl
Seid ihr an dem Ei nicht auch vorbei gekommen oder hattet ihr Peking ausgelassen? Das steht neben der großen Halle des Volkes, gegenüber dem Tiananmen.