Seite 2 von 4
Verfasst: Mo 5. Jun 2017, 11:20
von Fotograf58
stl hat geschrieben:Aber nun wart doch erstmal die optische Bewertung ab. Ich weiß ja, dass viele ihr Geld nur nach Gewicht der Ware ausgeben möchten. Ich halte dies aber für ziemlich versnobbt.....
Wäre es nicht der Burner ein Glas mit guter Abbildungsleistung für wenig Geld zu bekommen?
Aber ganz sicher

.
Verfasst: Di 4. Jul 2017, 19:33
von papagei2000
Interessant finde ich einfach das geringe Gewicht mit 230g und Größe. Mein schönes 14-24 bleibt aufgrund des hohen Gewichts und Elefantenfussformat einfach viel zu oft zuhause. Das 10-20 VR kann man schon mal in die Jackentasche stecken und an DX eine ähnliche Brennweite.
Allerdings weiss ich mit dem neuen AF-P Motor nicht wirklich etwas anzufangen hat der grobe Nachteile zum AF-S ?
Gruß
Sven
Verfasst: Di 4. Jul 2017, 22:02
von Fotograf58
papagei2000 hat geschrieben:Interessant finde ich einfach das geringe Gewicht mit 230g und Größe. Mein schönes 14-24 bleibt aufgrund des hohen Gewichts und Elefantenfussformat einfach viel zu oft zuhause. Das 10-20 VR kann man schon mal in die Jackentasche stecken und an DX eine ähnliche Brennweite.
Allerdings weiss ich mit dem neuen AF-P Motor nicht wirklich etwas anzufangen hat der grobe Nachteile zum AF-S ?
Gruß
Sven
Wo sollten bei der Brennweite Nachteile auftreten?
Verfasst: Mi 5. Jul 2017, 16:07
von klaus p
donholg hat geschrieben:Jetzt gibt's von Nikon endlich preisgünstige Objektive und es ist auch nicht richtig.
Wenn die optische Qualität auf Niveau des 200-500 liegt, ist doch alles schick.
Das sehe ich auch so, vor allen Dingen wenn man das 14-24 schon hat und man gelegentlich einfach mal was leichtes an DX mitnehmen möchte.
Verfasst: Mi 5. Jul 2017, 20:40
von stl
papagei2000 hat geschrieben:Allerdings weiss ich mit dem neuen AF-P Motor nicht wirklich etwas anzufangen hat der grobe Nachteile zum AF-S ?
So und so:
Zum einen soll er leise und schnell sein....
Zum anderen fehlende Kompatibilität zu den nicht allerneuesten Kameramodellen!
http://www.nikon.de/de_DE/product/nikkor-lenses/auto-focus-lenses/dx/zoom/af-p-dx-nikkor-10-20mm-f-4-5-5-6g-vr hat geschrieben:Es sind nur bestimmte Kameras mit diesem Objektiv kompatibel. Auch bei kompatiblen Kameras ist möglicherweise ein Firmware-Update erforderlich.* Vollständig kompatible Modelle: D7500, D5600, D5500*, D5300*, D3400, D3300*, D500 und neuere Modelle.
Kompatible Modelle mit eingeschränkter Funktionalität: D5, D810-Serie, Df, D750, D7200, D7100, D5200, Nikon-1-Serie mit Bajonettadapter FT1.
Nicht kompatible Modelle: D4-Serie, D3-Serie, D2-Serie, D1-Serie, D800-Serie, D700, D610, D600, D300-Serie, D200, D100, D7000, D5100, D5000, D90, D80, D70-Serie, D3200, D3100, D3000, D60, D50, D40-Serie, Analogkameras.
Verfasst: Do 6. Jul 2017, 16:07
von vdaiker
Was bedeutet denn "Nicht kompatibel"?
Ich kann den VR nicht abschalten weil es keinen Schalter am Objektiv gibt und das Kamera-Menu es nicht erlaubt, ok. Was sonst?
Und was bedeutet "eingeschränkte Funktionalität"?
Oder tut der AF / VR gar nicht bei den "nicht kompatiblen" Kameras?
Verfasst: Do 6. Jul 2017, 21:56
von stl
Ja, sind doch schöne Nikon Werbetexte ....
nicht kompatibel: Focus tut nicht mal manuell (und nicht automatisch)!
eingeschränkt: dir fehlt der Menüpunkt zur AF/MF-Umschaltung (hab ich in irgendeinem Forum gelesen).
Verfasst: Fr 7. Jul 2017, 11:32
von vdaiker
stl hat geschrieben:nicht kompatibel: Focus tut nicht mal manuell (und nicht automatisch)!
eingeschränkt: dir fehlt der Menüpunkt zur AF/MF-Umschaltung (hab ich in irgendeinem Forum gelesen).
Aha, letzteres würde ich aber eher vermuten dass der Menüpunkt zum Ausschalten des VR fehlt, oder?
Egal, ich werde die Linse sicher nicht an einer D8x0 nutzen wollen, aber ein bisschen konkreter könnten die Nikon Leute schon werden.
Verfasst: Fr 7. Jul 2017, 16:35
von stl
Erstere ist keine Vermutung, sondern traurige Realität....
Verfasst: Fr 7. Jul 2017, 23:33
von FM2-User
Moment mal: Es ist kein "E" im Namen, also kein Kompatibilitäts-Stress wegen der elektronischen Blende sondern wegen was annerem?
Was? In Zukunft keine DX-Linsen mehr an FX-Modellen?
Hatte beim UT im Zoo Münster mal im Tausch ein DX-Tele dran, was im Wesentlichen meiner FX-Linse entsprach. Lief auch, also zur Not auch an FX eine Alternative.
Ich fürchte, Nikon macht sich mit "E" und hier ohne Not von selbst die letzte Bastion der Langzeit-Kompatibilität zunichte und überlässt Leica M das Feld, und die haben keinen AF
(sind aber dennoch präziser).
