Verfasst: So 11. Dez 2016, 12:22
Mit den Amerikanern habe ich keine Erfahrung. Schweres Gepäck soll auch nicht in die Gepäckablage, sondern unter den Sitz.stl hat geschrieben: Mit Trolleys kann das ganz schnell schief gehen. Hatte letzten einen AA-Flug von Detroit nach Chicago und da erhielten alle Trolleynutzer vor dem Boarding ein rotes Band ans Gepäck. Auf der Gangway, direkt vor dem Einstieg in den Flieger, wurden Ihnen dann die Gepäckstücke abgenommen und in den Laderaum geworfenIch weiß nicht ob eine Diskussion da was gebracht hätte, denn Handgepäck maximaler Größe passte definitiv nicht in die Fächer über den Sitzen...

Eine bessere Strategie habe ich leider nicht, außer die Airlines und Flughäfen so zu wählen, dass die Wahrscheinlichkeit einer Komplikation gering ist. Also Wien, Zürich und kleine Regionaljets meiden. Die Liste könnte man jetzt sicherlich noch verlängern, aber ich habe "nur" den Frequent Traveller Status und kenne nicht alle Flughäfen und Airlines.
Gruß
Andreas