Seite 2 von 8
Verfasst: Do 20. Okt 2016, 15:46
von Thomas S.
nikontina hat geschrieben:hallo,
wenn es auch nur geringfügig besser sein sollte ist es unabhängig vom preis der neue standard für alle "berufs"fotografen
zum glück ist es bei 77mm filter geblieben dachte schon 82mm ist der neue standard - ich hadere immer noch mit der anschaffung eines 24-70/2.8vr
fl = flurite lens
gruss tina
Naja ich kenne gute Berufsfotografen die fotografieren auch mit altem Krempel VRI und älteren Kameras

und machen immer noch gute Fotos ich sehe das auch eher gelassen mein VR II wird es noch lange tun
Verfasst: Do 20. Okt 2016, 16:28
von GertK
cvn68 hat geschrieben:Wobei ich denke, dass Henkel die Rezeptur die letzten 50 Jahre nicht verändert hat
Genau! Was mich ärgert ist ja nicht der Versuch mich zu verar...en, sondern die Annahme, ich würde das glauben. Das beleidigt mich.
Verfasst: Do 20. Okt 2016, 18:13
von Andreas G
Seht es doch mal positiv, der Gebrauchtpreis eines VR II wird sich durch das Neue nicht groß verändern. Ansonsten sinnvolle Verbesserungen für den der es braucht.
Gruß
Andreas
Verfasst: Do 20. Okt 2016, 20:02
von GertK
Aber der, der sich ein 70-200 von Nikon (neu) kaufen möchte, wird richtig bluten oder zur Konkurrenz gehen. Das letztere ist meine Befürchtung.
Verfasst: Do 20. Okt 2016, 20:19
von snow_dive
Hallo zusammen
Melde mich auch wieder einmal.
Seit ich das neue 24-70 2.8 habe, nutze ich das alte nur noch wiederwillig, die Qualität des neuen ist um einiges besser.
Warum soll das mit dem neuen 70-200 nicht auch so sein?
Ein Mindestabstand von 1.10m das wünsche ich mir schon lange!
Diese Linse kommt spätestens im Februar für die neue Hochzeitssaison.
PS die Preise sind bereits bei unter 2800.-- US $
Gruss Roland
Verfasst: Do 20. Okt 2016, 20:31
von Thomas S.
snow_dive hat geschrieben:Hallo zusammen
Melde mich auch wieder einmal.
Seit ich das neue 24-70 2.8 habe, nutze ich das alte nur noch wiederwillig, die Qualität des neuen ist um einiges besser.
Du meinst das VR naja ich hab da schon andere Meinungen gehört das ausser der VR nichts wirklich besser ist. Der mindest Abstand kann ein Kriterium sein wenn man da braucht
Verfasst: Do 20. Okt 2016, 21:39
von donholg
Die MTF verraten ein besseres Bokeh und eine bessere Auflösung am Rand.
Die extremen Ecken sind auch etwas besser.
Inwieweit man das bei seiner Art zu Fotografieren sieht, muss jeder selbst wissen.
Verfasst: Do 20. Okt 2016, 22:00
von Thomas S.
donholg hat geschrieben:Die MTF verraten ein besseres Bokeh und eine bessere Auflösung am Rand.
Die extremen Ecken sind auch etwas besser.
Inwieweit man das bei seiner Art zu Fotografieren sieht, muss jeder selbst wissen.
Das Bokeh ist auch noch ein Kriterium, ich würde heute wohl eher das 70-200 f4 kaufen da ich für meine Art von Fotografie eh fast nie die Blende 2.8 brauche
Verfasst: Do 20. Okt 2016, 23:59
von GertK
Thomas S. hat geschrieben:Du meinst das VR naja ich hab da schon andere Meinungen gehört das ausser der VR nichts wirklich besser ist.
Das sagte mir auch ein NPS Mitarbeiter damals, als es raus kam. Die Randschärfe ist etwas besser und eben VR.
Meine Sorge kann ja unbegründet sein. Aber ich sehe, daß Nikon die 1.8er Serie fein gemacht hat zu einem vernünftigen Preis (bis auf das Bokeh aufgrund des inneren Aufbaus, irgendwo muß der Preisunterschied ja auch herkommen). Dann sehe ich ein 105/1.4 und jetzt die neuen, die preislich alle weit über 2K, zum Teil 3K liegen. Was kommt als nächstes? Ein 85/1.4 Nachfolger für nur 2.499€?
Sicher ärgert man Profis, wenn die Gehäuse und Linsen so billig sind, das jeder die sich kaufen kann. Wäre es dann nicht sinnvoll, bei Objektiven unter 2k eine zusätzliche Linse einzubauen mit einer Gravur, wie C&A für cheap & awful, damit die Bilder direkt ein Wasserzeichen haben? Oder den UVP eingravieren?
Viele Amateure haben den Preis von ca. 2.2K für ein 70-200/2.8 bezahlt. Ich auch. 2 Mal: einmal VR und einmal VR II. Und ein wirklich gutes Objektiv bekommen. Jetzt treibt man sie in die Hände von Tamron und Sigma. Gewollt? Strategie? Warten wir es ab.
Verfasst: Fr 21. Okt 2016, 08:21
von FM2-User
Thomas S. hat geschrieben: ... da ich für meine Art von Fotografie eh fast nie die Blende 2.8 brauche
Das ist der Punkt.
Nach allem, was ich bisher lesen konnte, dürfte die Linse
meiner Art der Fotografie in allen Punkten entgegen kommen.
Ich kann jeden verstehen, der mit seinem VRI bis heute glücklich ist.
Ich war's halt auf Dauer dann doch nicht und bin zur II - allerdings dann auch ungeplant, als mal beim Bl..Markt um Ecke eine Märchensteuer-Schenk-Aktion lief, ich's nur zufällig mitbekam und die Linse auch an Tag 4 noch im Regal stand. Eine Woche Test beider Versionen und in allen für mich relevanten Punkten das II für besser gehalten.
Ich will nicht ausschließen, dass es mir heute mit II vs III genauso ginge
Niemand wird gezwungen, so viel Geld auszugeben. Ich kann die 3er-Schallmauer eigentlich auch nicht nachvollziehen und bleibe entspannt.
Nikon hat jetzt mit den FL-Linsen wohl noch etwas höhere Kosten als die Konkurrenz mit mehr Erfahrung. Aber für das Geld ging auch schon mal eine unerreichbare Traumlinse mit Namen Leica 180/2Apo über die Theke, wo der betriebene Aufwand den Preis besser rechtfertigte.
Der Markt wird's richten.