Seite 2 von 6
					
				
				Verfasst: Do 28. Jul 2016, 22:35
				von FM2-User
				
Danke für den Link.
Es bleibt auf der Liste, trotz 85/1.4 und 105Micro uns Ai135 im Fundus ...
OK, es sind offizielle Werbebilder, von denen jeder Redakteur weiss, dass man keine Chance hat, den ersten Eindruck zu ändern.
Aber es kommt mir einfach klarer und "stärker" rüber, als das 85er.
Vielleicht wurde mit Chroma-Korrektur in der EBV alles rausgeholt, aber wenn nur halbwegs ooc  
 
 
Beim 58er war noch der spezielle Look und die Einbettung des Motivs ins Gesamtbild das Thema, hier ist es eher die Herausstellung. Da waren wahscheinlich auch die 58-Nutzer im Fokus bei der Entwicklung, denen 85 zu nah war. 
Seh ich's falsch oder das hat schon fast was DC-haftes?
Mir fehlt ja die Zeit, den kompletten Marktüberblick zu haben, aber das Angebot an Speziallinsen, ist bei anderen meine ich nicht so gut. Lass mich da gerne belehren. 
Die Linse ist einfach 'ne Ansage, offenbar nicht nur wegen der technischen Daten.
 
			
					
				
				Verfasst: Fr 29. Jul 2016, 00:28
				von nikontina
				hallo,
ist schon eine interessante optik - 82mm filter  

  - spätestens beim neuen 70-200/2.8 wird man sehen ob das der neue standard ist
bei dem preis gilt es bei mir die hauseigene konkurrenz (afs 85/1.4; 105/2.8vr; 135/2 zf2)  in der summe zu schlagen leider wird es nicht tc-14eiii kompatibel sein - ich freue mich trotzdem auf das objektiv  
 
 
gruss tina
 
			
					
				
				Verfasst: Fr 29. Jul 2016, 07:51
				von FM2-User
				Dachte auch schon in ähnliche Richtung.
Aber 105mm durch 1,4 ist 75mm (mindest-)Frontlinsen-Durchmesser. Bliebe noch 1mm für Fassung und Gewinde  
 
 
Hoffe aber auch auf langen erhalt "meiner" 77mm.
Konverter brauch's bei der Linse m.E. weniger, vor allem, wenn man schon das 135 zf.2 hat. 
Klaro, AF is schick, aber dann doch besser gleich das 135DC.
... vielleicht kommt ja noch ein AF-S 135 / 2 Goldring  zur Photokina  

 
			
					
				
				Verfasst: Fr 29. Jul 2016, 10:39
				von nikontina
				FM2-User hat geschrieben:...Konverter brauch's bei der Linse m.E. weniger, vor allem, wenn man schon das 135 zf.2 hat...
ich habe ja schon sehr viele optiken und wenn eine neue kommt im gleichen brennweitenbereich stellt sich die frage kann sie eine bereits vorhandene ersetzen bei gleicher oder besserer (optischer) qualität - ist ja bisher spekulation aber wenn es so eine möglichkeit gäbe und zumindest gleiche optische qualität würde das 135/2 zf2 gehen ist zwar mit an der d800e meine schärfste optik aber ohne stativ und bei ungeübten modells ist es auch sehr schwer die schärfe genau ins auge zu legen insbesondere bei offenblende und dafür habe ich ja das zeiss
gruss tina
 
			
					
				
				Verfasst: Di 2. Aug 2016, 15:49
				von Oli K.
				Hm... also bei dem Preis tippe ich mal auf 200/2 VR Käufer als Zielgruppe, die in der optischen Klasse etwas für Portraits such(t)en und sich regelmäßig über das Gewicht und die Untauglichkeit für Portraits beschwert haben, weil sie die Modelle ständig anschreien mussten... 
 
 
Um den Preisunterschied zum 85'er zu rechtfertigen muss f1.4 aber wirklich perfekt sein... 

 
			
					
				
				Verfasst: So 14. Aug 2016, 14:53
				von La18y
				nikontina hat geschrieben:82mm filter  

 
Vielleicht schiebt Nikon noch eine 1,8er-Variante nach, wie bei den kürzeren Brennweiten. 

 Es muß ja auch Objektive mit Filtergewinde 72 geben, damit sich das neue 24er nicht so allein fühlt 
 
Mich würde das freuen, 77 ist eine der wenigen Filtergrößen, die ich nicht habe 
 
FM2-User hat geschrieben:Die Linse ist einfach 'ne Ansage, offenbar nicht nur wegen der technischen Daten.
Die technischen Daten (E-Blende) verhindern leider die Verwendung an der FM2 und allen anderen analogen Nikons. 

 
			
					
				
				Verfasst: Sa 5. Nov 2016, 08:56
				von donholg
				Der Objektiv-Verleiher ist entzückt von der optischen Leistung der Linse.
https://www.lensrentals.com/blog/2016/1 ... nch-tests/
Nach seiner Einschätzung ist es eins der besten Nikongläser überhaupt.
 
			
					
				
				Verfasst: Sa 5. Nov 2016, 10:55
				von zyx_999
				Kostet aber halt ziemlich genau doppelt so viel wie das schon erstklassige 85/1.4. Stellt sich die Frage, ob es das einer größeren Zahl an Käufern Wert ist. Und im Studio sind mir die 105mm zu lang. Dadurch würde der Hauptteil der Anwendungsbereiche wegfallen. 
Ergo bleibt diese Linse zumindest bei mir eine Traumlinse, die wohl nicht den Weg zu mir finden wird 

 
			
					
				
				Verfasst: Sa 5. Nov 2016, 14:33
				von donholg
				Dein Studio ist zu klein  

 
			
					
				
				Verfasst: Sa 5. Nov 2016, 16:22
				von zyx_999
				Wohl wahr, aber für eine größere Variante fehlt mir das Spielgeld 
 
 
Doppelt so viel stimmt übrigens nicht. Das 85er liegt bei ca. 1,5K und das 105mm bei 2K. Viel Kohle ist es aber trotzdem.