Seite 2 von 2
Verfasst: Mi 2. Mär 2016, 14:43
von Doorman
Sehr schöne Landschaftimpressionen und Details. Warmes Licht und frostige Temperaturen geben gute Kombinationen ab. Am besten gefällt mir Linum 3, dicht gefolgt von Linum 1.

Verfasst: Mi 2. Mär 2016, 19:35
von stl
Danke für eure Kommentare.
zyx_999 hat geschrieben:Bei Bild 3 frage ich mich, ob es vielleicht noch ein klein wenig mehr Kontrast vertragen könnte, aber auch sonst ist das Bild

Bei solchen dunstigen/flauen Bildern tue ich mich immer schwer es dann nicht zu übertreiben und halte mich dann lieber zurück...
So, nun die letzten drei von diesem Morgen:
Linum 7, dem Ende nah:
Linum 8, nach dem Ende:
Linum 9, versteckte Fauna:
Vielen Dank fürs Mitlesen!
Verfasst: Mi 2. Mär 2016, 19:42
von pilfi
stl hat geschrieben:Linum 7, dem Ende nah:
Sehr schön.....Da hat sich doch das frühe aufstehen gelohnt
Gruß
Jürgen
Verfasst: Mi 2. Mär 2016, 19:45
von Thomas S.
die 7 gefällt mir auch sehr gut, da hat sich das aufstehen def. gelohnt

Verfasst: Mi 2. Mär 2016, 20:30
von stl
Ich muss euer positives Feedback unbedingt meiner Frau weitergeben, dann klappts vielleicht öfter mal, denn wir sind beide keine Frühaufsteher und es klappt nur wenn wir beide zusammen losziehen...
Verfasst: Mi 2. Mär 2016, 21:27
von noframe
Alles schöne Stimmungen -
aber mir gefallen #6 und #7 am besten.
Verfasst: Mi 2. Mär 2016, 21:42
von Randberliner
Wenn ich die 7 sehe, wünsche ich mir die 3 ohne die direkte Sonne, nur in Dunst und zarten Farben
Gruß
Eckart
Verfasst: Mi 2. Mär 2016, 21:55
von stl
Dann hätte ich aber früher aufstehen müssen

Verfasst: Do 3. Mär 2016, 08:42
von Doorman
Linum 7 ist toll

(klasse Pastellfarben) und auch Linum 8 gefällt mir (feine Tiefenstaffelung). Nur mit Linum 9 kann ich jetzt nicht so viel anfangen, sorry.
Verfasst: Do 3. Mär 2016, 20:17
von stl
Danke euch
Doorman hat geschrieben:Nur mit Linum 9 kann ich jetzt nicht so viel anfangen, sorry.
Das Bild war auch nicht so ernst gemeint. Die restlichen 8 waren ja ohne Fauna und ich hab zwar schon ein paar fliegende Schwäne und Gänse geschossen (rein optisch) aber die Kraniche waren halt schon früher als ich unterwegs und standen längs der Landstraßen und Autobahnen auf den Äckern. So fand ich diesen versteckten Zeitgenossen noch am subtilsten...