Seite 2 von 3

Verfasst: So 12. Jan 2003, 19:22
von Stefan Bock
Keine Ahnung, aber im Zweifel würde ich einfach die Bestellung insoweit ergänzen. Ich hatte seinerzeit auch Bedenken bei der Bestellung meiner CP 4500, also habe ich angerufen und die Bestellung dann wasserdicht formuliert:"hiermit bestelle ich eine Nikon Coolpix 4500 in der Standardvariante (16 MB Speicherkarte, Trageriemen, USB-Kabel, Audio-/Videokabel, Li-Ionen Akku, Akkuladegerät, Objektivdeckel, Software) zum Preis von 684 € und einen passenden Weitwinkeladapter WC-E63 zum Preis von 129 € zur Lieferung per Nachnahme. Wie telefonisch besprochen nur deutsche Ware, keine "Grauimporte"."
War allerdings bei mundmphoto. Ist dann alles hervorragend gelaufen.
Gruß, Stefan

Verfasst: So 12. Jan 2003, 19:59
von Börni
Bei der Lieferung brauchst du keine Bedenken zu haben.
Läuft alles voll korrekt, alles deutsche Ware und komplett mit allem standarmäßigem Zubehör. :D

Verfasst: So 12. Jan 2003, 20:44
von choice
@ Stephan, kannst du mir die URL von mundmphoto geben :?:
Bei dem Test in der C`t schneidet die 4500 im Bereich der Bildschärfe und Farbwiedergabe/Belichtung ja nicht so gut ab. Kannst du das widerlegen?
Das Foto vom Kunstlicht im Test, kann das sein, das die da keinen Weiß-
abgleich gemacht haben ????

Bin schwer am grübeln, hab ja die 4300...nun bin ich (tja, spät aber doch)
draufgekommen, dass mir doch die Zeit- und Blendenautomatik fehlt :( :(
Daher möcht ich vielleicht auf die 4500 umsteigen.

Grüße choice

Verfasst: So 12. Jan 2003, 21:08
von Stefan Bock
@choice Mundmphoto hat http://www.mundmphoto.de .
Der Test in der c't bezieht sich tatsächlich auf den automatischen Weißabgleich unter Kunstlicht. Bei manuell oder Voreinstellung auf Neonröhre oder Glühlampe gibts keine Probleme.
Lies mal zum Vergleich den Test auf dpreview:
http://www.dpreview.com/reviews/nikoncp4500/
Gruß, Stefan

Verfasst: So 12. Jan 2003, 21:54
von TomHo
Habe jetzt meine Coolpix 885 bei TopVision bestellt.
Habe im Kommentarfeld nochmal darauf hingewiesen das ich keinen Grauimport wünsche.
Ich melde mich wieder sobald die Kamera hier eintrifft.

Gruß

Thomas

Verfasst: So 12. Jan 2003, 22:02
von Börni
Hey, wünsche dir schon mal viel Spaß damit. :D Wenn alles gut läuft solltest du am nächsten Wochenende deine ersten Photo´s schießen können. :P

Verfasst: Mo 13. Jan 2003, 15:04
von Gast
Die 885 und die 4300 haben beide eine manuelle Zeit und Blendenwahl. Muß aber dazu sagen habe beide getestet und die 885 ein Jahr lang besessen. Die 4300 ist erheblich besser als die 885 . Punkt Farbtreu , Rotstich, Auflösung , chromatische Aberration, Blooming. Die Punkte sind bei der 885 voll schlecht würde sie wieder zurückschicken wenn du noch kannst.

Verfasst: Mo 13. Jan 2003, 20:37
von choice
@ TomHO

Also solltest du dich doch noch für die 4300 entscheiden, ich hätte eine
abzugeben.
Meld dich bei mir bei Bedarf
Grüße choice die sich ne 4500 zulegen wird

Verfasst: Mo 13. Jan 2003, 21:28
von TomHo
@choice

Danke fürs Angebot, aber ich habe mein Limit bei 400€ gesetzt,

Habe lange überlegt und mich informiert und glaube das die CP 885 für 401 € ein Superangebot ist.
Ich denke auch nicht das die CP 4300 ein Mehrpreis von 180 € rechtfertigt.

Gruß

Thomas

Verfasst: Mi 15. Jan 2003, 15:13
von Gast
Wie gesagt nimm lieber die 4300 macht um welten bessere Photos.Der erheblichte Rotsticht ist fast nicht zu übersehen und der Farbsaum ist voll Grell das alles haben die Nikonleute super eliminiert bei der 4300.Wirklich ist um welten besser. Hatte schon beide ich weis von was ich rede.