noframe hat geschrieben:dafür spare ich mir das zusätzliche Tele - in dem Bereich hilft auch meist beschneiden.
Eben deshalb würde ich nicht vom 24-85 zum 24-120 wechseln. Soll es klein und leicht sein, dann das 24-85, ansonsten muss man halt etwas mehr schleppen. Die paar mm mehr, was das 120er hat, reichen dann häufig auch nicht mehr.
Die Kombi 16-35 + 50 + 70-200/4 landet auch häufig in meiner Fototasche. Aber, für längere Ausflüge ist mir das in einer Schultertasche schon zu schwer. In einem handlichen Rucksack finde ich das aber sehr passend, evt. kann man das 50iger auch gegen ein 55er oder 60er Micro tauschen, je nachdem ob eher Lichtstärke oder vielleicht Makro angesagt sind.
Will man Gegenlichtaufnahmen machen, und / oder schöne Blendensterne haben, dann 20 + 28 + 50 + 70-200. Manch einer fasst auch 28+50 zu einem 35 zusammen, allerdings finde ich die Lücke dann schon ziemlich gross. Muss man halt häufig wechseln, aber qualitativ geht es kaum besser.
Es gibt da sicher ein Dutzend Möglichkeiten und keine Non-Plus-Ultra Lösung, aber das ist ja auch das Schöne an unserem Hobby. Die einen (zumeist Frauen) überlegen sich stundenlang was sie anziehen sollen, die anderen (meistens die Männer) stehen stundenlang vor den Fototaschen.
