Sollte der Preis der D7200 wirklich sinken (was ja vielleicht gar nicht eintritt - aber nehmen wir mal an er sinkt), wie stark könnte der Preis sinken? Vielleicht gibt es ja Erfahrungswerte aus der Vergangenheit...
Reden wir da von 50, 100, oder mehr Euro?
nach D500: sinkt der preis der d7200?
Moderator: donholg
Man wird auch schwerlich überhaupt einen Zusammenhang herstellen können
Die D7200 gibt es ja schon eine ganze Zeit und eine D73(?)00 könnte sie ja mal beerben. Vielleicht wird sie ja dann dadurch günstiger? Oder Nikon senkt mal nur so einen Preis?
Du wirst es nie erfahren und derweil kein einziges Bild mit ihr machen

Du wirst es nie erfahren und derweil kein einziges Bild mit ihr machen

-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 272
- Registriert: So 14. Mär 2010, 22:32
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Da ich mit ungefähr dieser Frage in die SLR-Fotografie eingestiegen bin
, berichte ich mal von meinen Erfahrungen:
Die D60 habe ich lange Zeit nicht gekauft, weil sie mir zu teuer war und ich auf einen stärkeren Preisverfall gehofft habe. Dann kam die D90 raus und die D60 war für mich erledigt.
Auch da habe ich erst einmal abgewartet. Nach einem halben Jahr habe ich mir dann eine gebrauchte D80 zugelegt, die ich wieder ein halbes Jahr später zur IR-Kamera umbauen ließ. In diesem halben Jahr hat sich die D90 kaum noch im Preis verändert. Ich habe sie dann doch gekauft, für die 'normale' Fotografie ohne Umbau. In der Rückschau denke ich, daß ich damals alles richtig gemacht habe.
Weshalb die Auslaufmodelle kaum im Preis sinken, weiß ich nicht im Detail; aber ich vermute die Onlineshops haben kaum Lagerbestände, und wer heute noch im Laden kauft
, der läßt sich auch einen Ladenhüter zum vollen Listenpreis aufschwatzen. Möglicherweise werden Restbestände auch vom Hersteller vernichtet
, um die Preise hoch zu halten.
Digitalkameras veralten erschreckend schnell.
Schnell kaputt sind sie keineswegs, nur die 4 Megapixel einer D2Hs
oder die begrenzte ISO-Empfindlichkeit einer D3X
will sich heute keiner mehr antun. Dabei waren sie vor wenigen Jahren noch unerschwingliche Traumkameras.
Man sollte sich einfach fragen, ob man wirklich sofort das allerneueste Modell (Onlineshop) braucht oder ob es auch der Vorgänger (gebraucht) tut. Den Vorvorgänger nimmt man für die Vitrine, nur geschenkt, oder beides. Einfach mal einen neuen Film einzulegen geht digital nicht.

Die D60 habe ich lange Zeit nicht gekauft, weil sie mir zu teuer war und ich auf einen stärkeren Preisverfall gehofft habe. Dann kam die D90 raus und die D60 war für mich erledigt.

Weshalb die Auslaufmodelle kaum im Preis sinken, weiß ich nicht im Detail; aber ich vermute die Onlineshops haben kaum Lagerbestände, und wer heute noch im Laden kauft




Digitalkameras veralten erschreckend schnell.



Man sollte sich einfach fragen, ob man wirklich sofort das allerneueste Modell (Onlineshop) braucht oder ob es auch der Vorgänger (gebraucht) tut. Den Vorvorgänger nimmt man für die Vitrine, nur geschenkt, oder beides. Einfach mal einen neuen Film einzulegen geht digital nicht.

-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2443
- Registriert: Mi 7. Feb 2007, 13:53
- Wohnort: Kärnten
Man muss ja nicht jährlich wechseln, aber wenn man so alle 3 - 4 Jahre die Kamera wechselt, kann man schon von der fortschreitenden Entwicklung profitieren.
Bei mir war es von der D70s auf die D300 (deutlicher Fortschritt insgesamt).
Dann von der D300 auf die D700 (ein A-ha Erlebnis in Bezug auf Rauschverhalten). Die D700 habe ich am Ende ihres Zyklus gekauft und mich in den Hintern gebissen, wie dann wenige Monate später die D800 kam.
Als dann aber die D810 kam, habe ich sofort zugeschlagen
und mich über den Zuwachs an Dynamik und Detailzeichnung gefreut.
Im Dezember wollte ich dann noch die D7200 kaufen und habe dann doch gezögert (ich mag die kleinen Gehäuse nicht). Und jetzt warte ich darauf, dass dei D500 endlich im Markt auftaucht.
Von den Daten her scheint das wieder ein deutlicher Fortschritt im DX Bereich zu sein und dürfte auch einen Vorgeschmack auf eine D8x0 geben.
Aus eigener Erfahrung: wenn man sich mit dem Gedanken an eine neue Kamera trägt, sollte man sich von seiner "alten" Kamera so schnell wie möglich trennen und sie nicht aufheben als "Backup" oder für den "Fall der Fälle". Dann wird der Wertverlust wirklich immens (sehe ich gerade an meiner D300).
Bei mir war es von der D70s auf die D300 (deutlicher Fortschritt insgesamt).
Dann von der D300 auf die D700 (ein A-ha Erlebnis in Bezug auf Rauschverhalten). Die D700 habe ich am Ende ihres Zyklus gekauft und mich in den Hintern gebissen, wie dann wenige Monate später die D800 kam.

Als dann aber die D810 kam, habe ich sofort zugeschlagen

Im Dezember wollte ich dann noch die D7200 kaufen und habe dann doch gezögert (ich mag die kleinen Gehäuse nicht). Und jetzt warte ich darauf, dass dei D500 endlich im Markt auftaucht.


Aus eigener Erfahrung: wenn man sich mit dem Gedanken an eine neue Kamera trägt, sollte man sich von seiner "alten" Kamera so schnell wie möglich trennen und sie nicht aufheben als "Backup" oder für den "Fall der Fälle". Dann wird der Wertverlust wirklich immens (sehe ich gerade an meiner D300).

Gruss
Klaus
Photography: You know everything, the camera inside-out, composition rules, an eye like a 3:2 sensor. You recognize motives all others miss. Then you go out with your experience & talent just to make some hilariously silly mistakes.
Klaus
Photography: You know everything, the camera inside-out, composition rules, an eye like a 3:2 sensor. You recognize motives all others miss. Then you go out with your experience & talent just to make some hilariously silly mistakes.
Aha.La18y hat geschrieben:und wer heute noch im Laden kauft![]()
![]()
, der läßt sich auch einen Ladenhüter zum vollen Listenpreis aufschwatzen.
Wer eine Kamera nach dem Preis kauft und nicht nach den benötigten Funktionen und der Freude, die er daran hat:



Wen interessiert es eigentlich, welchen Preis welche Kamera hat? Entweder ich brauche und/oder will sie, dann ist sie es wert oder der Preis eines Gegenstandes, der mich nicht interessiert ist ebenso uninteressant.
Irgendwie habe ich die Stelle zum Lachen noch nicht gefunden.
Schöne Grüße
Gert
_________________________________
“You can't believe most of the quotes you read on the Internet.”
– Abraham Lincoln
Gert
_________________________________
“You can't believe most of the quotes you read on the Internet.”
– Abraham Lincoln
vielleicht jemand der sie braucht oder haben will aber nicht das nötige kleingeld!?!GertK hat geschrieben: Wen interessiert es eigentlich, welchen Preis welche Kamera hat?
gruss tina
D4+DR-5;D800E+MB-D12;10.5DX;16-35VR;14-24;AF-S24/1.4;AF-S24-70/2.8;PC-E 45;AF-S60;AF-S 85/1.4;105VR/2.8;APO2/135ZF.2;70-200VRII/2.8+TC20EIII;200-500/5.6;300VR/4;400VR/2.8;SB-900;SB-400;R1C1(SU-800+8*SB-R200);AW1;Fieldscope85VR+FSA-L2.
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 272
- Registriert: So 14. Mär 2010, 22:32
- Wohnort: Schleswig-Holstein
In diesem Thread geht es doch u. a. um die Frage, wie man möglichst günstig an ein ganz bestimmtes Kameramodell kommt. Und es soll ja wirklich Menschen geben, die für Geld hart arbeiten müssenGertK hat geschrieben:Wer eine Kamera nach dem Preis kauft und nicht nach den benötigten Funktionen und der Freude, die er daran hat...

Und wenn man schon durch die Wahl, WANN man kauft, nicht viel sparen kann, kann man sich nur aussuchen WO man kauft.
