Verfasst: Mi 9. Dez 2015, 06:51
Dafür nutze ich heute noch gelegentlich Capture NX2...mit einem weichen Pinsel die Bokehbereiche selektieren und dort einfach mit Gefühl etwas entrauschen. Damit kommt man gemeinsam mit dem 85/1,8G schon sehr weit und ich tippe mal, mit dem 1,4er geht das noch subtiler 
Mich haben die alten 50er angeekelt, weil selbst vom Stativ nach jedem erneuten Fokussieren der Fokus minimal anders war. Die heutigen finden den Fokuspunkt und bleiben genau so da stehen - egal wie oft ich AF-ON nochmal drücke, die zucken nicht einen mm.

Mich haben die alten 50er angeekelt, weil selbst vom Stativ nach jedem erneuten Fokussieren der Fokus minimal anders war. Die heutigen finden den Fokuspunkt und bleiben genau so da stehen - egal wie oft ich AF-ON nochmal drücke, die zucken nicht einen mm.