Seite 2 von 4
Verfasst: Di 13. Okt 2015, 17:32
von Niki P.
Danke mal soweit. Also sind spiegellose nicht gleichauf mit einer d300
D7200 hab ich mir angesehen. Gefällt. ... Aber warum empfiehlt keiner eine vollformat außer x Jahre alte? D600 und D750 zahlt sich nicht aus? Klar kostet die mehr aber dass gar keiner sowas empfiehlt verwundert mich
D7200 wirkt zumindest vernünftig aber von den Daten halt auch wie ein 1:1 update
Ich überlege nur ob eine Ergänzung zur oft guten d300 nicht sinnvoller ist
Verfasst: Di 13. Okt 2015, 17:50
von vdaiker
Niki P. hat geschrieben:Aber warum empfiehlt keiner eine vollformat außer x Jahre alte? D600 und D750 zahlt sich nicht aus? Klar kostet die mehr aber dass gar keiner sowas empfiehlt verwundert mich
Na ja, der Umstieg auf FX ist halt mit neuen Linsen verbunden, wobei ich mir nicht sicher wäre, ob z.B. das 12-24 von Tokina an einem 24 MPixel DX Sensor noch so dolle abschneidet.
Wenn FX, dann würde ich an Deiner Stelle eine gebrauchte D800 nehmen. Das ist ein ähnliches Gehäuse wie die D300 mit einem ähnlichen Bedienkonzept, aber eben dem neuen Sensor. Da geht viel bzgl. Dynamik, Auflösung und High-ISO. Speed ist nicht, aber das brauchst Du ja auch nicht. Gibt es für ~1300, dazu ein gebrauchtes 16-35 oder das aktuelle 20iger, passt ins Budget, nur ist es halt FX.
Verfasst: Di 13. Okt 2015, 18:08
von nikontina
fx wird nicht leichter und wenn deutlich teurer als 2k: a7rii und dann 16-35+24-70-200/4+ 90er makro + zubehör sind selbst wenn du alles verkaufst + 5k euro
gruss tina
Verfasst: Di 13. Okt 2015, 18:37
von ony
Niki P. hat geschrieben:[...] ....D7200 hab ich mir angesehen. Gefällt. ... Aber warum empfiehlt keiner eine vollformat außer x Jahre alte? D600 und D750 zahlt sich nicht aus? Klar kostet die mehr aber dass gar keiner sowas empfiehlt verwundert mich

D7200 wirkt zumindest vernünftig aber von den Daten halt auch wie ein 1:1 update
Ich überlege nur ob eine Ergänzung zur oft guten d300 nicht sinnvoller ist
Naja, ich bezog mich bei der Empfehlung der D7200 auf deine Angaben:
****************************************************************************
""[…] Was ich misse ist die Qualität bei Dunkelheit, flexibilität beim schleppen und ab und an Video. Letzteres nicht oft aber ich habe bald 3 kleine Kinder und da will man auch mal ein Video machen.
Vieles spricht da für vollformat aber das Gewicht ist bei 3 Kindern ein Thema. […]
….die 8fps mit dem batteriegriff nutze ich so gut wie nie.
D300 behalte ich wohl bei den Preisen aber 2 Kameras schleppe ich noch weniger mit. Also entweder oder[…]
""
*************************************************************************
Also nix/wenig schleppen, Video ab und an, begrenztes Budget und (auch deshalb) vorhandene Objektive nutzen. Eine deutlich verbesserte Performance bez. ISO im Vergleich zu D90/D300 bietet die D7200 auch.
Wenns aber auch das "letzte Quäntchen Bildqualität sein soll" und der Schwerpunkt bei LowLight liegt, ist eine FX sicherlich die bessere Wahl. Wenns Geld da ist, natürlich mit aktuellem Sensor. Die Empfohlenen "alten" FX sind wohl in erster Lnie der Budgetvorgabe geschuldet...

Gruß, Roland
Verfasst: Di 13. Okt 2015, 19:25
von Hanky
nikontina hat geschrieben:fx wird nicht leichter und wenn deutlich teurer als 2k: a7rii und dann 16-35+24-70-200/4+ 90er makro + zubehör sind selbst wenn du alles verkaufst + 5k euro
Wer lesen kann ist klar im Vorteil ...

Was soll er mit dem 5k-Stuss, wenn er bereits Nikon 24-70, 70-200 vr2, Nikon 50 1.4 hat? Eine gebrauchte D800 und ein 16-35 sollte für EUR 2.000 und den Dx-Verkäufen machbar sein.
Verfasst: Di 13. Okt 2015, 19:45
von pilfi
Hanky hat geschrieben:Was soll er mit dem 5k-Stuss, wenn er bereits Nikon 24-70, 70-200 vr2, Nikon 50 1.4 hat? Eine gebrauchte D800 und ein 16-35 sollte für EUR 2.000 und den Dx-Verkäufen machbar sein.
Sehe ich auch so.......ne gebr. D750 wäre da auch noch drin......zum Thema "Video" auch eher zu gebrauchen.
Gruß
Jürgen
Verfasst: Di 13. Okt 2015, 19:45
von stl
- das mit dem AF-Nachteil der Spiegellosen sollte man nicht verallgemeinern. Samsung zeigt mit der NX1 das es auch anders geht. In einem Vergleich mit der Canon 7D bei heise-foto waren wohl keine Nachteile zu erkennen. Vor allem hat man auch die wesentlich höhere Serienbildgeschwindigkeit. Allerdings sind da auch ~1.500€ fällig und leichter als Nikon-DX ist das dann auch nicht mehr. Wird Zeit das Nikon hier endlich was tut: spiegellos nicht um kleiner zu sein, sondern um schneller und leiser zu sein.
- die D700 habe ich geliebt so lange ich sie hatte. Habe aber am Ende im Urlaub, speziell über Tag, doch immer öfter die D5100 meiner Frau genutzt, da diese spürbar mehr Dynamik-Reserven bot.
Da deine Objektiv-Palette schon größtenteils FX-tauglich ist, würde ich wohl zu einer gebrauchten D800 oder D750 raten. Einen SWW wirst du aber noch benötigen und da wäre die günstigste Lösung das AF-S 18-35. Gewichtsmässig würde sich das aufgrund des hohen Gewichtes der D300 nicht negativ auswirken. Mit einer D7200 könntest du allerdings Geld sparen und Gewicht abspecken...
Verfasst: Di 13. Okt 2015, 20:32
von nikontina
Handy hat geschrieben: ...Wer lesen kann ist klar im Vorteil...
ja die ausrüstung soll leichter werden, video ist wichtig (der neue standard ist 4k s.
nikonrumors), am besten fx und dein vorschlag ist eine d800 da ändert sich jetzt nicht so viel am gewicht - merklich wird das wenn das gewicht der ausrüstung um 30% oder mehr reduziert werden kann!
d800 (1kg) - a7rii (600g), 70-200/2,8vrii - (1,54kg) 70-200/4 oss (840g) etc.
gruss tina
Verfasst: Di 13. Okt 2015, 20:49
von vdaiker
Das mag wohl sein, ist aber trotzdem ziemlich unsinnig so viel Geld zu verbrennen. Ausserdem sollte man wieder 2.8er Linsen miteinander vergleichen und da bleiben dann gerade Mal ein paar 100 Gramm Vorteil.
Wenn spiegellos, dann auch ein kleineres Format, APS-C, mFT oder Nikon CX, wobei ich letzteres nicht als Ersatz sondern bestenfalls als Ergänzung sehen würde. Egal was, ob das billiger wird als eine D800 glaube ich nicht.
Verfasst: Di 13. Okt 2015, 20:58
von nikontina
vdaiker hat geschrieben:...Ausserdem sollte man wieder 2.8er Linsen miteinander vergleichen ...
habe ich ja als erstes geschrieben mit den 2,8er zooms wird eine gewichtseinsparung insbesondere bei fx unmöglich - die würde ich verkaufen damit kann man teilweise auch die neue ausrüstung finanzieren - ich bin übrigens mit dem 24-70/2,8 an der d800e nicht zufrieden es ist nicht schlecht aber es bedient den sensor nicht ansatzweise (so gut wie an der d300)! und das neue 24-70/2,8vr ist deutlich schwerer und kostet alleine über 2k euro
gruss tina