Seite 2 von 9

Verfasst: Mo 5. Okt 2015, 07:55
von FM2-User
soifz ...
Bei mir würde so eine reise vermutlich daran scheitern, dass ich bis Ende der Saison noch nciht weiss, was ich an Gedöns daheim lassen sollte.
Müslich hat immerhin den Vorteil, dass das Gepäck im Laufe der Zeit leichter wird ;)
Also los, bisher schon mal seeeeeehr vielversprechend :super:

Verfasst: Mo 5. Okt 2015, 13:14
von UweL
Die #4 ist wirklich großartig :super:

Verfasst: Mo 5. Okt 2015, 21:07
von Konrad P.
Es sind eben genau diese Szenerien, die du auf den Bildern 4-6 so wunderbar eingefangen hast, die mich so derartig gefangen genommen haben, dass ich mir sicher bin, ich will unbedingt wieder nach Grönland! Es ist so ein wunderbarer Flecken Erde, der zudem in einer farblichen und auch biologischen Vielfalt daher kommt, dass es nur schwer vorstellbar ist, hat man diese Erfahrung nicht selbst gemacht. :)

Verfasst: Mo 5. Okt 2015, 21:19
von pilfi
Da freue ich mich schon auf viel mehr tolle Bilder und Berichte.

#4 bis #6 sind einfach fantastisch :super:


Gruß
Jürgen

Verfasst: Mo 5. Okt 2015, 23:40
von Thomas S.
freue mich auch auf mehr Bilder

4 und 6 finde ich auch grosse klasse :super:

Verfasst: Di 6. Okt 2015, 08:24
von Schnappschuss
Hallo,

die 4 und 6. :super:

Verfasst: Di 6. Okt 2015, 11:42
von Hanky
ich nehme die #4 :appla:

Verfasst: Do 8. Okt 2015, 18:59
von acmite
So, hier geht es auch weiter ... die letzten Tage habe ich es einfach nicht geschafft!

Der zweite Tag ähnelt landschaftlich stark dem ersten, daher springe ich gleich zum dritten. Letzte Nacht haben wir am Anfang des Sees Amitsorsuaq verbracht, einem ca. 30 km langen See, and dem wir die nächsten eineinhalb Tage entlang laufen werden. Das Wetter am dritten Tag ist wieder gut, allerdings blässt uns den ganzen Tag ein starker Westwind ins Gesicht, der auf die Dauer ganz schön zermürbend ist.

7) entlang des Sees, Mittagspause, hinter Felsen verkrochen....
Bild


Nach ca. 20 km schlagen wir das nächste Camp auf, ein wunderschöner Platz am See, hinter einer kleinen Anhöhe gelegen, bietet er sogar etwas Schutz vor dem Wind.


8) Koordinaten in etwa: 66°55'54.5"N, 51°42'06.0"W
Bild


Von der Anhöhe präsentiert sich das letzten Stück des Sees, welches wir dann morgen in Angriff nehmen. Im linken Drittel auf halber Höhe ist gerade noch eine der Schutzhütten zu sehen, die den Touristen zur Verfügung stehen. Im Winter werden diese von den einheimischen Jägern genutzt. Wir haben uns nur einmal in eine solche Hütte zurückgezogen, davon aber später mehr, generell haben wir eher das Zelt vorgezogen.

9)
Bild

Verfasst: Do 8. Okt 2015, 20:21
von noframe
Herrliche Bilder! :super:

Man spürt förmlich die ruhige Gelassenheit, die einen auf solchen Wanderungen überkommt. Keine Ablenkung, ganz im Hier und Jetzt. Ich finde immer, mehr Erholung geht nicht.

exped Venus extreme?

Verfasst: Do 8. Okt 2015, 20:54
von Thomas S.
Dem kann ich mich nur anschliessen :super: