Verfasst: Do 1. Okt 2015, 22:44
es wurde auf den Mond nachgeführt, man sieht es schon in den Belichtungsreihen, wie er sich vor den Sternen bewegte (in 1h seinen Durchmesser).
Aber das lief an dem Abend nicht so rund, hatte auch bei niedrigen ISO über 10s belichtet für den optimalen Dynamik-Umfang -- nur jedes zehnte war technisch ok, aber dann auch alles im Seeing "ersoffen"
Aber das lief an dem Abend nicht so rund, hatte auch bei niedrigen ISO über 10s belichtet für den optimalen Dynamik-Umfang -- nur jedes zehnte war technisch ok, aber dann auch alles im Seeing "ersoffen"
