Seite 2 von 2
					
				
				Verfasst: So 8. Nov 2015, 17:31
				von Dane
				Die APO Korrektur macht sich wirklich bezahlt  
 
 
Der Herbst ist farbenfroh: (bei 22 Grad im T-Shirt  

 )
#180APO.24
 
#180APO.25
 
#180APO.26
 
#180APO.27
 
#180APO.28
 
#180APO.29

 
			
					
				
				Verfasst: Fr 23. Dez 2016, 08:40
				von Dane
				Ich habe lange versucht, es durch andere, günstigere Linsen zu ersetzen:
- Nikkor 200 4.0 AI (Blende verölt > retoure)
- Nikkor 200 4.0 AIS (optisch leider deutlich im Hintertreffen)
- Leitz Wetzlar 180 4.0 Nikon AI Umbau ("Profi"-Umbau war Sekundenkleberumbau, zudem Blende defekt..)
Es hat nicht sollen sein... Dafür kam nun gestern Freude auf als ich eines gefunden und direkt gekauft habe  
 
 
Das Nikkor 200mm 4.0 AIS wäre für mich durch das Preis-/Leistungsverhältnis die einzige Alternative gewesen, allerdings ist es größer, Schärfe, Kontrast sind niedriger und der Bildeffekt des Voigtländer durch den sehr guten Microkontrast wird nicht erreicht. Ebenso ist das Bokeh des Voigtländer viel angenehmer.
In Summe der Parameter Gewicht, optische Qualität, Nahgrenze etc für mich das "perfect match".  

 
			
					
				
				Verfasst: Fr 30. Dez 2016, 20:12
				von Dane
				Ein paar sonnige Impressionen mit der Linse von heute. 
Nichts groß herausragendes, ich freue mich einfach die spezielle Zeichnung wieder nutzen zu können.
Alles Offenblende
#180APO.30
 
#180APO.31
 
#180APO.32 - ein starker Crop
 
#180APO.33

 
			
					
				
				Verfasst: Fr 30. Dez 2016, 20:21
				von dampfbetrieben
				oh, die 33 gefällt mir gut. Den Himmel und das unscharfe Blattwerk hätte ich vielleicht noch etwas getrimmt oder abgedunkelt. Das lenkt etwas von dem Weg/der Koppel mit dem tollen Baum ab.
Die Optik bildet auf jeden Fall auch in der Ferne scharf ab. Auf wie viel hattest Du bei der 33 abgeblendet?
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr 30. Dez 2016, 20:44
				von Dane
				War leider ein stark frequentierter Wanderweg, daher das unscharfe Blattwerk - dahinter waren ca 20 Personen über den Weg verteilt  
 
 
Aber schneiden hätte ich tatsächlich können..   
 
 
Alle Bilder sind bei Offenblende, da (wie alle lichtschwächeren Voigtländer)
schon perfekt bei Schärfe. 
Gerade das 180er hat bei Offenblende eine besondere Wirkung, die ich wieder in allen Entfernungen testen wollte.
 
			
					
				
				Verfasst: Fr 30. Dez 2016, 22:07
				von dampfbetrieben
				Auf jeden Fall schön eingefangen. Wo war das?
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr 30. Dez 2016, 22:31
				von Dane
				Danke Dir! 
30 noch im Garten, der Rest auf dem Schauinsland.  

 
			
					
				
				Verfasst: So 12. Mär 2017, 09:24
				von Dane
				
			 
			
					
				
				Verfasst: So 1. Jul 2018, 08:55
				von Dane
				
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo 2. Jul 2018, 22:27
				von donholg
				Appetitlich  
