Seite 2 von 4
Verfasst: So 16. Aug 2015, 17:55
von ISK
Jay_Quay hat geschrieben:Laut Lehrbuch der Pfostenfotografie...
Das bezieht sich aber nur auf Vollpfosten; dieser hier ist ja zur Hälfte vom Sand verdeckt.....
Ich habe Deinen Beitrag übrigens so verstanden, wie Du ihn gemeint hattest.
Der wehende Sand hat dort in Verbindung mit der Sonne eine ganz besondere Atmosphäre geschaffen. So etwas kenne ich sonst hauptsächlich bei bedecktem Himmel.
#2 Rising kite
Wenn man dann den Dünenkamm überschritten hat, bot sich der folgende Blick auf das Meer
#3 Strand-Blick
Gruß Ingo
Verfasst: So 16. Aug 2015, 18:23
von GertK
Jay_Quay hat geschrieben:Aber mal im Ernst (auch wenns mir persönlich schwerfällt): Wie kann man obigen Kommentar so Aspergermässig falschverstehen?
Wikipedia zu Asperger: "....Beeinträchtigt ist vor allem die Fähigkeit, nichtsprachliche Signale (Gestik, Mimik, Blickkontakt) bei anderen Personen zu erkennen und selbst auszusenden..."
Nichtsprachliche Signale wie Gestik, Mimik, Blickkontakt sind hier schwierig, wenn nicht unmöglich, zu erkennen. Der Mensch 2.0 hat hierfür Prothesen geschaffen, sog. Emoticons. Dieser Rückfall auf eine primitive Art der Kommunikation bei Primaten, welche ja entwicklungsgeschichtlich schon wesentlich weiter waren, führt dazu, daß bei Fehlen eines solchen "Hilfsmittels" der Inhalt des Geschriebenen ernst genommen wird.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich jetzt ein Emoticon verwenden soll. Bis zum endgültigen Abschluß meiner aspergischen Diskussion mit mir selbst schicke ich den Beitrag schon mal ab. Kann sein, daß ich das Emoticon morgen nachliefere.
Verfasst: So 16. Aug 2015, 18:28
von GertK
An #3 gefällt mir der Farbkontrast zwischen Pfahl und dem ockerfarbenen (was ist es: ein Blütenstand???) und dem leichten Grün der Pflanzenstiele besonders gut. In dem Bild ist trotz der Weichzeichnung durch den Sand viel Tiefe und Plastizität. Auch der Abstand zu den Pfählen ist glücklich gewählt nach meinem Empfinden. Paßt irgendwie alles.
Verfasst: So 16. Aug 2015, 19:03
von stur
zum Thema Asperger Syndrom würde mir durchaus einiges einfallen, anscheinend bin ich dafür ja in mehrfacher Hinsicht Fachfrau, aber lassen wir das.
EDIT: ein lichter Moment und möglicherweise auch ein Glas Tauberschwarz haben aus den Tiefen meines Gedächtnisses die Information ans Licht befördert, dass das Wörtlichnehmen von Ironie ein Symptom der Alzheimer Erkrankung ist. Das ist zwar besorgniserregend und auch nicht wirklich charmanter, aber immerhin korrekt.
Das dritte gefällt mir auch wieder ausgesprochen gut!
Verfasst: So 16. Aug 2015, 19:11
von Thomas S.
Also ich finde es auch Klasse so wie es ist

Verfasst: So 16. Aug 2015, 19:27
von ISK
GertK hat geschrieben:An #3 gefällt mir der Farbkontrast zwischen Pfahl und dem ockerfarbenen (was ist es: ein Blütenstand???) ...
Das sind die reifen Rispen des Strandhafers.
Diese Pflanzen schützen die seeseitigen Außendünen vor Erosion.
Ingo
Verfasst: So 16. Aug 2015, 21:35
von stl
Ich finde die Motive schon sehr schick, vor allem da ich sie wohl nicht abgelichtet hätte, da ich Sand-haltige Luft noch mehr versuche zu vermeiden als Wasser-haltige.
Bei längerer Betrachtung hadere ich aber doch mit der Wahl des Fokus. Beim zweiten ist mir in jedem Fall zu wenig scharf. Aber auch beim ersten und dritten hätte ich wohl die Blende geschlossen um die Pfosten als einzig scharfe, weil statische, Motive im Bild zu haben. Ich denke das würde der Blickführung keinen Abbruch tun.
Verfasst: So 16. Aug 2015, 22:35
von GertK
stl hat geschrieben:Bei längerer Betrachtung hadere ich aber doch mit der Wahl des Fokus. Beim zweiten ist mir in jedem Fall zu wenig scharf. Aber auch beim ersten und dritten hätte ich wohl die Blende geschlossen um die Pfosten als einzig scharfe, weil statische, Motive im Bild zu haben. Ich denke das würde der Blickführung keinen Abbruch tun.
Ja, aber es hätte ein komplett anderes Bild ergeben. Mir wäre es dann zu eindeutig, zu bestimmt gewesen - so nach dem Motto: "guck da hin!" So, wie es ist, läßt es mir mehr Raum für Erinnerungen an die Nordsee und eigene Gedanken. Aber das ist absolut Geschmacksache.
Ich wüßte aber doch gerne, ob es aus einer Auswahl von Fotos mit verschiedener Blende gewählt oder ganz bewußt, im Wissen um die endgültige Bildwirkung, so fotografiert wurde. Dazu müßte "man" seine Objektive schon sehr gut kennen, um bei beliebigem Abstand die Tiefenschärfe pro Blende zu einschätzen zu können.
Verfasst: So 16. Aug 2015, 23:03
von Randberliner
Nochmal zum Ersten zurück: Lehrbuch, Pfosten etc.
Beim ersten Blick auf dieses Foto sagte mein Kopf, yeah - so was mag ich
Gruß
Eckart
Verfasst: So 16. Aug 2015, 23:48
von GertK

Vorsicht: Du zeigst Symptome von Alsmann oder wie hieß der Götz noch gleich
