Seite 2 von 2

Verfasst: Do 13. Aug 2015, 19:59
von Thomas S.
Also so wirklich kann ich mich mit keiner Version anfreunden

Die erste Version finde ich zu flach weiss gar nicht wie ich es beschreiben soll
die Zeite ist mir zu eng beschnitten, evt mit mehr Kontrast könnte es sicher wirken.
die dritte Version von Stefan geht so in die richtige Richtung aber für meinen Geschmack zuviel Himmel evt mehr 16:9 Schnitt

Verfasst: Do 13. Aug 2015, 20:09
von Thomas S.
Also so wirklich kann ich mich mit keiner Version anfreunden

Die erste Version finde ich zu flach weiss gar nicht wie ich es beschreiben soll
die Zeite ist mir zu eng beschnitten, evt mit mehr Kontrast könnte es sicher wirken.
die dritte Version von Stefan geht so in die richtige Richtung aber für meinen Geschmack zuviel Himmel evt mehr 16:9 Schnitt

Verfasst: Do 13. Aug 2015, 23:02
von FM2-User
Ui, vielen Dank für Eure Mühen und Auseinandersetzung mit dem Thema.
Der Vorschlag gefällt mir auch besser, aber vermutlich weil ich vor Ort war, würde ein Drittel wieder in Richtung "meins" wohl am besten passen.
Aber egal. Perfekt waren die Bedingungen an dem Tag nicht, hätte aber auch schlechter sein können. Für die Blauen hätte es gereicht :P :cool:

Beim nächsten England-Besuch werden ein, zwei Tage in der Gegend eingeplant.
Denn wirklich am besten kommen die Steine meines Erachtens eher aus der Ferne.
Das habe ich aber erst gemerkt, als ich sie kurz nach Abfahrt gen Osten kurz im Rückspiegel sah.

Für die typischen Sonnenstrahl-Durchschein-Bilder muss man zu anderen Jahreszeiten oder mit Sondergenehmigung kommen, ansonsten wird vorher der Saal geräumt: Der gemeine Engländer sitzt um sechs vorm Abendessen und um sieben im Pub :wech:


Der Beschnitt ist oft den unvermeidlichen Touris geschuldet, in Verbindung mit möglichst harmonisch passender Bewölkung.

Ich müsste in die Forschung bzw bei Untersuchungen mitmachen, dann hätte ich die Steine ganz alleine für mich mit allen Freiheiten.
Klar, kann man heute wegstempeln, aber da muss ich mich erst noch dran gewöhnen.

Auch wenn in bunt schon gezeigt, versuche ich mich weiter in monochrom, und werde breiter (wie gewünscht, aber nicht abgesprochen :))

#03 von Osten
Bild

Verfasst: Fr 14. Aug 2015, 14:32
von Foto225
Mir sagt auch Stefans Version am meisten zu. Schade das der Himmel nicht mitspielt bzw. eine längere Belichtung hätte ihn noch weiter "verschwommen" lassen.

Verfasst: Fr 14. Aug 2015, 15:16
von Thomas S.
bei der letzten Version gefällt mir der Schnitt finde ich sehr gut, aber ich denke der Himmel und die Steine dürften mehr Kontrast haben

Verfasst: Fr 14. Aug 2015, 18:42
von FM2-User
ich merk' schon, ich muss noch einiges lernen beim Regler-Schubsen. Da bin ich ja Anfänger.
Aber das wird dann 'ne größere Session.
Vielen DAnk auf alle Fälle für die Anregungen!!!

Hier mal eins mit natürlicher WW-Vignette (20er Scopar) und mit Ausnutzung der natürlichen Linienführung des Windes.

#04 von Südwesten
Bild

Verfasst: Fr 14. Aug 2015, 21:56
von Randberliner
... beim letzten könnte ich mir etwas mehr Raum drumrum vorstellen.

Ich hatte mich damals auch schwer getan mit diesen Klamotten. Es war mitten am Tag, allerdings schien die Sonne.

Das Panoähnliche gefällt mir am besten. Die Geisterbilder würde ich aber entfernen.

Gruß
Eckart

Verfasst: Sa 15. Aug 2015, 11:13
von Thomas S.
Das letzte gefällt mir von der Bearbeitung auch sehr gut :super: