Seite 2 von 7
Verfasst: Mo 3. Aug 2015, 19:51
von stl
Walti hat geschrieben:ich habe auch schon sehr schlechte Bilder aus der schwersten Nikon gesehen

Der Unterschied zwischen 'hinreichend' und 'notwendig' (
wiki) ist dir aber schon geläufig, oder

Verfasst: Mo 3. Aug 2015, 20:06
von pilfi
stl hat geschrieben:Walti hat geschrieben:ich habe auch schon sehr schlechte Bilder aus der schwersten Nikon gesehen

Der Unterschied zwischen 'hinreichend' und 'notwendig' (
wiki) ist dir aber schon geläufig, oder

Darum gehts doch gar nicht.........
Klenkes hat geschrieben:Eine Zweit- oder Alternativausrüstung ist für mich nichts, denn so nutzt man dann immer B-Ware, es hat Nachteile und wenn ich mir ein Bild erlaufe, dann will ich mich nicht irgendwann ärgern, wenn das letzte Quentchen fehlt
Ich habe schon Bilder aus einer kl. Sony gesehen, die waren dann vielleicht nicht schlecht, aber mit den Ansprüchen, die sonst Grundlage sind, stellen die Dinger für mich keine Alternative dar.
Verstehe ich irgendwie nicht. Wie meinst du das mit B-Ware? Zweitgehäuse?
Natürlich kommt es mir auch auf möglichst sehr gute Bildqualität an. Deshalb ist für mich
die X-Reihe von Fuji DIE Alternative. Ich habe z.B. die D750 kein einziges mal vermisst und mittlerweile
nutze ich die Fujis öfter, ergo keine B-Ware
Walti, es geht mir nicht alleine nur um das Gewicht, sondern auch um die Haptik und die Größe und da gibt
es schon einen Unterschied. Auch die Objektive machen das ganze fü mich viel angenehmer ohne Verzicht
auf Bildqualität.
Gruß
Jürgen
Verfasst: Mo 3. Aug 2015, 21:22
von stl
pilfi hat geschrieben:stl hat geschrieben:Walti hat geschrieben:ich habe auch schon sehr schlechte Bilder aus der schwersten Nikon gesehen

Der Unterschied zwischen 'hinreichend' und 'notwendig' (
wiki) ist dir aber schon geläufig, oder

Darum gehts doch gar nicht.........
IMHO schon, da die beiden unterschiedlichen Begriffe hier gleichgesetzt werden, oder wie würdest du Waltis Aussage sonst verstehen?
pilfi hat geschrieben:Deshalb ist für mich die X-Reihe von Fuji DIE Alternative. Ich habe z.B. die D750 kein einziges mal vermisst und mittlerweile
nutze ich die Fujis öfter, ergo keine B-Ware

Das würde ich bei den Preisen und vor allem auch dem Gewicht der Linsen schon verstehen, doch frage ich mich, wo hier die Ersparnis sein soll. Im Vergleich zu Nikon, egal ob FX oder DX, scheinen mir die Linsenpreise ja recht sportlich zu sein und das Gewicht liegt eher jenseits von dem der DX Linsen. Was ich mir spare ist aber die Auswahl an 3rd-Party Linsen, oder? Zumindest konnte ich bei Tamron, Tokina und Sigma nix finden.
Verfasst: Mo 3. Aug 2015, 21:32
von Walti
Die Aussage ist eindeutig: nicht jeder macht mit teurem Equipment auch gute Bilder. Dazu gehört einfach mehr.
stl, kennst du die Wenn - Dann - Argumentation? Wenn ich eine teure schwere Kamera habe, dann mache ich auch automatisch gute Bilder?
Auf dem angesprochenen Argumentationsniveau bedeutet das, hinreichend zum fotografieren ist eine Cam. Notwendig ist es nicht, dass es das Non-Plus-Ultra ist.
D.h. wenn ich die teure Cam nur aus Prestige kaufe, bzw weil die Forenflüsterer es so propagieren, dann steigt die Wahrscheinlichkeit, technisch brilliante und wunderschön scharfe Bilder von Millimeterpapier zu produzieren …
Ergo: mit einer 'kleineren' Cam, die aber genau auf meine Bedürfnisse passt, geht mir alles leicht, entspannt und kreativ von der Hand. Fotografie ist nie Technik alleine, sondern immer Gefühl.
Wie gesagt, die Aussage ist eindeutig.
Jürgen, dann hast du genau das System gefunden, was zu dir passt, fühlst dich wohl, und kriegst vielleicht mehr kreative Ideen als vorher - ist doch schön!

Ich habe für mich mein System auch gefunden, und seitdem kriege ich vieles entspannter und besser hin, als vorher.
Verfasst: Mo 3. Aug 2015, 21:54
von pilfi
Walti hat geschrieben:Jürgen, dann hast du genau das System gefunden, was zu dir passt, fühlst dich wohl, und kriegst vielleicht mehr kreative Ideen als vorher - ist doch schön!

Ich habe für mich mein System auch gefunden, und seitdem kriege ich vieles entspannter und besser hin, als vorher.
....und genau darum geht es Walti.....
Walti hat geschrieben:........ Fotografie ist nie Technik alleine, sondern immer Gefühl.
Besser kann man es nicht sagen
@stl
Es geht mir nicht um Ersparnis, da ich die Nikon NICHT wegen eines weiteren Systems tausche......
seit ich die Fujis habe bin ich mit kleinem und leichten Gepäck unterwegs.
.....und die Linsenpreise sind eher erschwinglich, da Fuji auch oft vernünftige Cashback Aktionen
bereit hält im Gegensatz zu Ni....n
Gruß
Jürgen
Verfasst: Mo 3. Aug 2015, 22:13
von stl
Walti hat geschrieben:Auf dem angesprochenen Argumentationsniveau bedeutet das, hinreichend zum fotografieren ist eine Cam. Notwendig ist es nicht, dass es das Non-Plus-Ultra ist.
Im Ernst, oder ist das jetzt Ironie?
Also eine Cam ist
notwendig zum fotografieren, aber keinesfalls
hinreichend, denn ich könnte sie ja auch im Schrank liegen lassen. Hingegen ist der Besitz geeigneten Werkzeuges zwar
notwendig zum Erstellen guter Bilder, aber keinesfalls
hinreichend dafür, denn es gibt ja genügend viele Möglichkeiten was falsch zu machen...
pilfi hat geschrieben:Es geht mir nicht um Ersparnis, da ich die Nikon NICHT wegen eines weiteren Systems tausche......
seit ich die Fujis habe bin ich mit kleinem und leichten Gepäck unterwegs.
Beim sparen geht es mir hier nur zweitrangig um den Preis, der aber auch ein Argument sein könnte. Vielmehr würde mich die Ersparnis bei Gewicht und Größe interessieren. Was nimmst du denn in dem Fall mit, dass du gegenüber einem Nikon-DX System Volumen und Gewicht sparst?
Oder tue ich den Fuji unrecht und sie sind dem Nikon-DX weit überlegen, so dass der Vergleich eher FX wäre?
Verfasst: Mo 3. Aug 2015, 22:37
von Walti
stl hat geschrieben:
Im Ernst, oder ist das jetzt Ironie?
Das frage ich mich manchmal auch bei manchen Beiträgen hier …
Kannst du mir mal bitte für mich nachvollziehbar erklären, was du eigentlich mit deinen Beiträgen sagen willst? Ich blicke da nicht mehr durch. Immer nur den Advocatus Diaboli zu spielen führt am Ende dazu, nicht mehr verstanden zu werden. So wie ich dich verstehe, gehen dir meine Ausführungen auf die Naht, und du hältst DX für das System, welches man aus Gewichtsgründen beim Wandern dabei haben sollte - habe ich dich da richtig verstanden?
Verfasst: Mo 3. Aug 2015, 22:45
von vdaiker
Fuji kann doch auch nicht zaubern, DX Format braucht entspechende Linsen, mag die Kamera 100gr leichter und ein paar Millimeter kleiner sein, was bringt denn das?
Was vielleicht fehlt sind ein paar konsequente DX Linsen. Und wenn man schon FX hat, wird man sich schwer tun, auch noch die DX Pendants parallel zu kaufen. Wechselt man gleich das System, dann gibt es keine Alternative.
So vor gefühlten 50 Jahren sind wir oft in die Berge gefahren, mit einer KB SLR und einem 50iger drauf, später kam ein 28er hinzu, und irgendwann ein 135er, mehr gab es nicht, und wir waren zufrieden.
Heute hat man die Qual der Wahl, aber so unvernünftig finde ich es immer noch nicht, nur mit ein paar FBs loszuziehen, und wenn einem das zu unbequem ist, nehme man gleich was wirklich kleineres, ein Smartphone muss es ja nicht unbedingt sein. Ich habe mich für CX entschieden, dxo hin oder her, solange die Lichtverhältnisse passen kommt man damit gut klar.
Verfasst: Mo 3. Aug 2015, 23:09
von klaus p
Ich halte es eher so wie Klenkes.
Die Ausrüstung, die ich habe, wollte ich so haben - und deswegen geht sie überall hin mit.
Das ist also die D810 mit dem 24-70 und dem 70-200/4.0 mm als Grundausstattung. Dazu kommt dann meisst das 14-24 mm.
Makros (Tamron + Sigma) oder ein grösseres Tele werden nur gelegentlich mitgeschleppt. Der Blitz ist meisst dabei.
Bei Städtetouren eine Fototasche und bei Bergtouren u.ä. ein Rucksack.
Ich sehe keinen Sinn darin, eine teure und wertige Ausrüstung zu Hause zu lassen und dann mit was leichterem loszuziehen.
Mache ich schon seit 40 Jahren so

Verfasst: Mo 3. Aug 2015, 23:28
von nikontina
pilfi hat geschrieben:...Vielleicht sollte man "Wanderung" genauer definieren......Für mich ist eine Wanderung eine Tagesaktion, d.h. ich latsche
den ganzen Tag Berge hoch und wieder runter.
Für mich ist es ein enormer Unterschied ob ich 5Kg Foddokram oder ca. 1Kg mit auf den Berg schleppe.
Meine Frau würde mir was husten, wenn ich nur Fotozeugs schleppen würde und sie die ganze Verpflegung, etc.

...
das hatte ich doch geschrieben mal zwei extreme:
wenn es mir nur ums wandern in den bergen geht also von a nach b (tagestour) und das mein ziel ist nehme ich gar keine fotoausrüstung mit sondern: nur mein handy (und was ich sonst noch für die wanderung brauche: proviant, regenjacke, wanderstöcke, etc.) das reicht für ein paar erinnerungsfotos (gruppenbild, selfi, panorama) sogar video.
wenn mein ziel aber ist andenkondore und ihre nistplätze in ihrer natürlichen umgebung zu fotografieren: trage ich eben auch ein supertele (400/2.8 ) plus zwei gehäuse (d4+d800e) und die restlichen 35 kg ausrüstung auf 4000m höhe
gruss tina